Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache)

Imperative Programmierung vs. Swift (Programmiersprache)

Imperative Programmierung (‚anordnen‘, ‚befehlen‘) ist ein Programmierparadigma, nach dem „ein Programm aus einer Folge von Anweisungen besteht, die vorgeben, in welcher Reihenfolge was vom Computer getan werden soll“. Swift ist eine Programmiersprache von Apple Inc. für iOS, iPadOS, macOS, tvOS, watchOS, Linux, Windows, z/OS und Android.

Ähnlichkeiten zwischen Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache)

Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache) haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C-Sharp, Haskell (Programmiersprache), Objektorientierte Programmierung, Programmiersprache.

C-Sharp

C# (englisch c sharp) ist eine typsichere objektorientierte Allzweck-Programmiersprache.

C-Sharp und Imperative Programmierung · C-Sharp und Swift (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Haskell (Programmiersprache)

Haskell ist eine rein funktionale Programmiersprache, benannt nach dem US-amerikanischen Mathematiker Haskell Brooks Curry, dessen Arbeiten zur mathematischen Logik eine Grundlage funktionaler Programmiersprachen bilden.

Haskell (Programmiersprache) und Imperative Programmierung · Haskell (Programmiersprache) und Swift (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

Imperative Programmierung und Objektorientierte Programmierung · Objektorientierte Programmierung und Swift (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Imperative Programmierung und Programmiersprache · Programmiersprache und Swift (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache)

Imperative Programmierung verfügt über 53 Beziehungen, während Swift (Programmiersprache) hat 42. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 4.21% = 4 / (53 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Imperative Programmierung und Swift (Programmiersprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »