Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hatschepsut und Wadjet

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hatschepsut und Wadjet

Hatschepsut vs. Wadjet

Hatschepsut war eine altägyptische Königin (Pharaonin). Wadjet, auch Wadjit, Uto, Edjo oder Buto, war eine altägyptische Schlangengöttin des Deltagebietes, deren Hauptkultstätte Buto war.

Ähnlichkeiten zwischen Hatschepsut und Wadjet

Hatschepsut und Wadjet haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altes Ägypten, Deir el-Bahari, Oberägypten, Pharao, Totentempel der Hatschepsut, Unterägypten.

Altes Ägypten

Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum.

Altes Ägypten und Hatschepsut · Altes Ägypten und Wadjet · Mehr sehen »

Deir el-Bahari

Tempel der Hatschepsut (vorne) und des Mentuhotep II. (hinten) Ziegeltempel Amenophis I.Rolf Gundlach, Matthias Rochholz: ''Feste im Tempel - 4. Ägyptologische Tempeltagung, Köln, 10. - 12. Oktober 1996.'' Harrassowitz, Wiesbaden 1998, S. 75. (10) Zweiter Portikus (11) Hathor-Kapelle (12) Anubis-Kapelle (13) Hof (14) Amun-Heiligtum (15) Sonnentempel (16) Heiligtum der Hatschepsut und des Thutmosis III. Deir el-Bahari ist eine antike Nekropole in Ägypten, die nördlich von Theben auf der Westseite des Nils gegenüber der Stadt Luxor liegt, im Gouvernement al-Uqsur.

Deir el-Bahari und Hatschepsut · Deir el-Bahari und Wadjet · Mehr sehen »

Oberägypten

Oberägypten (auch Ta-schemau; assyrisch Uriṣṣu) ist die Bezeichnung für den Teil Ägyptens, der sich beiderseits des Nils vom heutigen Assuan bis in die Nähe des heutigen Atfih südlich von Kairo erstreckt.

Hatschepsut und Oberägypten · Oberägypten und Wadjet · Mehr sehen »

Pharao

Pharao war ein seit dem Neuen Reich verwendeter Titel für den König von Ober- und Unterägypten.

Hatschepsut und Pharao · Pharao und Wadjet · Mehr sehen »

Totentempel der Hatschepsut

Der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18. Dynastie und ist der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari am Westufer des Nil in Theben.

Hatschepsut und Totentempel der Hatschepsut · Totentempel der Hatschepsut und Wadjet · Mehr sehen »

Unterägypten

Unterägypten (auch Ta-mehu, Ta-mehet, Qebehu; assyrisch Muṣur, Miṣir) erstreckt sich vom Mündungsdelta des Nils ab Kairo bis zum Mittelmeer.

Hatschepsut und Unterägypten · Unterägypten und Wadjet · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hatschepsut und Wadjet

Hatschepsut verfügt über 156 Beziehungen, während Wadjet hat 29. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.24% = 6 / (156 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hatschepsut und Wadjet. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »