Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Haltern am See und Recklinghausen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Haltern am See und Recklinghausen

Haltern am See vs. Recklinghausen

'''Halteren''' um 1647/Kupferstich Haltern am See (bis 2001 Haltern) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Offizielles Logo der Stadt Recklinghausen Wahrzeichen der Stadt: Das vierte Rathaus Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im Ruhrgebiet, im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Haltern am See und Recklinghausen

Haltern am See und Recklinghausen haben 46 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof Gladbeck West, Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg, Bündnis 90/Die Grünen, Bottrop Hauptbahnhof, Bundesautobahn 43, Bundesstraße 51, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Datteln, Die Linke, Dorsten, Download, E-Book, Elfi Pracht-Jörns, Essen Hauptbahnhof, Flughafen Düsseldorf, Flughafen Dortmund, Flughafen Münster/Osnabrück, Flugplatz Marl-Loemühle, Freie Demokratische Partei, Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein, Hanse, Hexenverfolgung, Königreich Preußen, Klassizismus, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Kreis Recklinghausen, Lippe (Fluss), Marl, Max Schencking, Neugotik, ..., Nordrhein-Westfalen, NRW-Tarif, Oer-Erkenschwick, Ortsteil, Provinz Westfalen, Recklinghausen Hauptbahnhof, Regierungsbezirk Münster, Reichsdeputationshauptschluss, Rhein-Haard-Express, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Stadtrat, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Vest Recklinghausen, Vestische Straßenbahnen, Wuppertal Hauptbahnhof, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Bahnhof Gladbeck West

Der Bahnhof Gladbeck West ist der wichtigste Bahnhof im Gladbecker Stadtgebiet.

Bahnhof Gladbeck West und Haltern am See · Bahnhof Gladbeck West und Recklinghausen · Mehr sehen »

Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg

| Die Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg ist als kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und der Metropolregion Hamburg eine der wichtigsten Eisenbahnstrecken in Nordwestdeutschland und verläuft über die Städte Münster, Osnabrück und Bremen.

Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg und Haltern am See · Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg und Recklinghausen · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bündnis 90/Die Grünen und Haltern am See · Bündnis 90/Die Grünen und Recklinghausen · Mehr sehen »

Bottrop Hauptbahnhof

Bottrop Hauptbahnhof ist der einzig verbliebene Personenbahnhof der Stadt Bottrop.

Bottrop Hauptbahnhof und Haltern am See · Bottrop Hauptbahnhof und Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesautobahn 43

Die Bundesautobahn 43 (Abkürzung: BAB 43) – Kurzform: Autobahn 43 (Abkürzung: A 43) – beginnt am Kreuz Münster-Süd (bzw. Ausbaustrecke Weseler Str.) und führt über Recklinghausen bzw.

Bundesautobahn 43 und Haltern am See · Bundesautobahn 43 und Recklinghausen · Mehr sehen »

Bundesstraße 51

Die Bundesstraße 51 (Abkürzung: B 51) ist eine deutsche Bundesstraße.

Bundesstraße 51 und Haltern am See · Bundesstraße 51 und Recklinghausen · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Haltern am See · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Recklinghausen · Mehr sehen »

Datteln

Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Zentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Datteln und Haltern am See · Datteln und Recklinghausen · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Die Linke und Haltern am See · Die Linke und Recklinghausen · Mehr sehen »

Dorsten

Altes Rathaus und St.-Agatha-Kirche Die Stadt Dorsten liegt im äußersten Norden des Ruhrgebietes, an der Grenze zum Münsterland, im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Lippe.

Dorsten und Haltern am See · Dorsten und Recklinghausen · Mehr sehen »

Download

Download-Symbol Download (Engl. für Herunterladen) ist in der Telekommunikation und in Rechnernetzwerken der Anglizismus für einen Arbeitsprozess, bei dem ein Datenfluss von einem Netzbetreiber oder dem Internet zum Endgerät eines Nutzers stattfindet.

Download und Haltern am See · Download und Recklinghausen · Mehr sehen »

E-Book

E-Book (auch: E-Buch;, ebook) steht für ein elektronisches Buch und bezeichnet Werke in elektronischer Buchform, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf PCs, Tabletcomputern oder Smartphones gelesen werden können.

E-Book und Haltern am See · E-Book und Recklinghausen · Mehr sehen »

Elfi Pracht-Jörns

Elfi Pracht-Jörns (* 1955 in Castrop-Rauxel; geboren als Elfi Pracht) ist eine deutsche Historikerin und Autorin mit dem Arbeitsschwerpunkt jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Rheinland.

Elfi Pracht-Jörns und Haltern am See · Elfi Pracht-Jörns und Recklinghausen · Mehr sehen »

Essen Hauptbahnhof

Essen Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Essen und gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse von DB Station&Service.

Essen Hauptbahnhof und Haltern am See · Essen Hauptbahnhof und Recklinghausen · Mehr sehen »

Flughafen Düsseldorf

Airport City) Blick vom DFS-Kontrollturm auf das Flughafengebäude Der Flughafen Düsseldorf (Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Flughafen Düsseldorf und Haltern am See · Flughafen Düsseldorf und Recklinghausen · Mehr sehen »

Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund, eigener Name: Dortmund Airport 21, ist ein regionaler Verkehrsflughafen; er liegt im Osten Dortmunds an der Stadtgrenze zu Holzwickede und Unna.

Flughafen Dortmund und Haltern am See · Flughafen Dortmund und Recklinghausen · Mehr sehen »

Flughafen Münster/Osnabrück

Der Flughafen Münster/Osnabrück, Markenname Münster Osnabrück International Airport – ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Nordrhein-Westfalen.

Flughafen Münster/Osnabrück und Haltern am See · Flughafen Münster/Osnabrück und Recklinghausen · Mehr sehen »

Flugplatz Marl-Loemühle

Tower des Flugplatzes Flugplatz Marl-Loemühle in der NRW-Übersicht Der Flugplatz Marl-Loemühle ist ein Verkehrslandeplatz in Marl (Nordrhein-Westfalen) an der Stadtgrenze zu Recklinghausen mit Bedeutung für den Raum Vest Recklinghausen sowie die südlichen Ausläufer des Münsterlandes.

Flugplatz Marl-Loemühle und Haltern am See · Flugplatz Marl-Loemühle und Recklinghausen · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Haltern am See · Freie Demokratische Partei und Recklinghausen · Mehr sehen »

Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein

Das Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein war nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig von 1814 bis 1815/16 eine provisorische preußische Verwaltungseinheit im Rahmen des Zentralverwaltungsdepartements der Alliierten.

Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein und Haltern am See · Generalgouvernement zwischen Weser und Rhein und Recklinghausen · Mehr sehen »

Hanse

Droysen, 1886 Deutsche Orden im 14. Jahrhundert und Anfang des 15. Jahrhunderts Abbildung aus dem Hamburger Stadtrecht von 1497 Hanse (auch Deutsche Hanse oder Düdesche Hanse, Dudesche Hense) ist die Bezeichnung für die zwischen Mitte des 12.

Haltern am See und Hanse · Hanse und Recklinghausen · Mehr sehen »

Hexenverfolgung

Als Hexenverfolgung bezeichnet man das Aufspüren, Festnehmen, Foltern und insbesondere die Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw.

Haltern am See und Hexenverfolgung · Hexenverfolgung und Recklinghausen · Mehr sehen »

Königreich Preußen

Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm FR für ''Friedericus Rex'' Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich.

Haltern am See und Königreich Preußen · Königreich Preußen und Recklinghausen · Mehr sehen »

Klassizismus

alternativtext.

Haltern am See und Klassizismus · Klassizismus und Recklinghausen · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020

Bei den am 13.

Haltern am See und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 · Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 und Recklinghausen · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Kreis Recklinghausen · Kreis Recklinghausen und Recklinghausen · Mehr sehen »

Lippe (Fluss)

Die Lippequelle in Bad Lippspringe, rechts die Burg ''Odins Auge'', ein besonders markanter Quelltopf der Lippequelle Lippe in Lippstadt Mäandrierende Lippe zwischen Lippborg und Schmehausen Lippeschleuse Uentrop am Haus Uentrop in Lippborg Lippe zwischen Werne und Bergkamen Lippe bei Werne, Blick von Westen, links im Hintergrund die Stadt Werne Die Lippe westlich von Lünen Die Lippe ist ein 220 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.889,9 km².

Haltern am See und Lippe (Fluss) · Lippe (Fluss) und Recklinghausen · Mehr sehen »

Marl

Logo der Stadt Marl Marl ist eine große kreisangehörige Stadt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Marl · Marl und Recklinghausen · Mehr sehen »

Max Schencking

Max Schencking (* 14. Mai 1887 in Gut Grotehof bei Riesenbeck; † 7. Januar 1933 in Recklinghausen) war ein preußischer Landrat.

Haltern am See und Max Schencking · Max Schencking und Recklinghausen · Mehr sehen »

Neugotik

Votivkirche Wien von Heinrich Ferstel, 1856–1879 Die Neugotik, auch Neogotik oder englisch Gothic Revival genannt, ist ein auf die Gotik zurückgreifender historistischer Kunst- und Architekturstil des 19.

Haltern am See und Neugotik · Neugotik und Recklinghausen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Haltern am See und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und Recklinghausen · Mehr sehen »

NRW-Tarif

SchöneReise Ticket NRW SchönerTag Ticket NRW Verbundtarif – AVV / DB 4-Fahrten-Ticket SemesterTicket NRW Der NRW-Tarif ist ein im öffentlichen Personennahverkehr von Nordrhein-Westfalen (NRW) landesweit angewandter Beförderungstarif.

Haltern am See und NRW-Tarif · NRW-Tarif und Recklinghausen · Mehr sehen »

Oer-Erkenschwick

Die westfälische Stadt Oer-Erkenschwick liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Haltern am See und Oer-Erkenschwick · Oer-Erkenschwick und Recklinghausen · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Haltern am See und Ortsteil · Ortsteil und Recklinghausen · Mehr sehen »

Provinz Westfalen

Die Provinz Westfalen war von 1815 bis 1918 eine Provinz des Königreichs Preußen und von 1918 bis 1946 eine Provinz des Freistaats Preußen.

Haltern am See und Provinz Westfalen · Provinz Westfalen und Recklinghausen · Mehr sehen »

Recklinghausen Hauptbahnhof

Recklinghausen Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof des Personenverkehrs der Großstadt Recklinghausen und des gleichnamigen Kreises.

Haltern am See und Recklinghausen Hauptbahnhof · Recklinghausen und Recklinghausen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Münster

Logo der Bezirksregierung Münster Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen.

Haltern am See und Regierungsbezirk Münster · Recklinghausen und Regierungsbezirk Münster · Mehr sehen »

Reichsdeputationshauptschluss

Titelseite des Reichsdeputations­hauptschlusses vom 25. Februar 1803 Der Reichsdeputationshauptschluss (genauer: Hauptschluss der außerordentlichen Reichsdeputation) wurde am 25. Februar 1803 im Alten Rathaus von Regensburg gefasst.

Haltern am See und Reichsdeputationshauptschluss · Recklinghausen und Reichsdeputationshauptschluss · Mehr sehen »

Rhein-Haard-Express

| | | Der Rhein-Haard-Express ist ein Regional-Express-Zuglauf in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen von Osnabrück über Münster, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen und Duisburg nach Düsseldorf mit der Liniennummer RE 2.

Haltern am See und Rhein-Haard-Express · Recklinghausen und Rhein-Haard-Express · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Haltern am See und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Recklinghausen und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Stadtrat

Sitzung des Stadtrats von Isselburg, Nordrhein-Westfalen, 2011 Ein Stadtrat ist in Deutschland ein zur Gemeindevertretung oder Gemeindeverwaltung in Städten berufenes Kollegialorgan oder ein Mitglied eines solchen Organs.

Haltern am See und Stadtrat · Recklinghausen und Stadtrat · Mehr sehen »

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

S-Bahn-Zug der Baureihe 422 im unternehmensneutralen VRR-Design in Dortmund Hbf Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist ein Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Recklinghausen und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Vest Recklinghausen

Territoriale Einteilung im Grenzbereich zwischen Rheinland und Westfalen in der frühen Neuzeit Das Vest Recklinghausen (ausgesprochen: Fest Recklinghausen) ist die Bezeichnung für den Gerichtsbezirk des mittelalterlichen Gogerichts in Recklinghausen.

Haltern am See und Vest Recklinghausen · Recklinghausen und Vest Recklinghausen · Mehr sehen »

Vestische Straßenbahnen

Altes Logo der Vestischen Straßenbahn Die Vestische Straßenbahnen GmbH (kurz Vestische; Eigenschreibweise VESTISCHE) betreibt als Verkehrsunternehmen den öffentlichen Nahverkehr im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Bottrop und im nördlichen Teil der Stadt Gelsenkirchen.

Haltern am See und Vestische Straßenbahnen · Recklinghausen und Vestische Straßenbahnen · Mehr sehen »

Wuppertal Hauptbahnhof

Wuppertal Hauptbahnhof war ursprünglich der Bahnhof der bis 1929 bestehenden Stadt Elberfeld, seit deren Fusion mit Barmen und drei weiteren Städten zu Wuppertal ist er Hauptbahnhof der neuen Stadt.

Haltern am See und Wuppertal Hauptbahnhof · Recklinghausen und Wuppertal Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Haltern am See und Zweiter Weltkrieg · Recklinghausen und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Haltern am See und Recklinghausen

Haltern am See verfügt über 252 Beziehungen, während Recklinghausen hat 401. Als sie gemeinsam 46 haben, ist der Jaccard Index 7.04% = 46 / (252 + 401).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Haltern am See und Recklinghausen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »