Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Haltern am See vs. Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

'''Halteren''' um 1647/Kupferstich Haltern am See (bis 2001 Haltern) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. S-Bahn-Zug der Baureihe 422 im unternehmensneutralen VRR-Design in Dortmund Hbf Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist ein Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen.

Ähnlichkeiten zwischen Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dülmen, Flughafen Düsseldorf, Gemeinde (Deutschland), Kreis Recklinghausen, Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, NRW-Tarif, Olfen, Regierungsbezirk Münster, Reken, Vestische Straßenbahnen, Westfalentarif, Wuppertal.

Dülmen

Stadtansicht mit St.-Viktor-Kirche Innenstadt Dülmen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld und liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet.

Dülmen und Haltern am See · Dülmen und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Flughafen Düsseldorf

Airport City) Blick vom DFS-Kontrollturm auf das Flughafengebäude Der Flughafen Düsseldorf (Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Flughafen Düsseldorf und Haltern am See · Flughafen Düsseldorf und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Gemeinde (Deutschland)

Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.

Gemeinde (Deutschland) und Haltern am See · Gemeinde (Deutschland) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Kreis Recklinghausen · Kreis Recklinghausen und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Mönchengladbach

St.-Vitus-Münster Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach ist eine kreisfreie deutsche Großstadt im Westen Nordrhein-Westfalens.

Haltern am See und Mönchengladbach · Mönchengladbach und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Haltern am See und Nordrhein-Westfalen · Nordrhein-Westfalen und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

NRW-Tarif

SchöneReise Ticket NRW SchönerTag Ticket NRW Verbundtarif – AVV / DB 4-Fahrten-Ticket SemesterTicket NRW Der NRW-Tarif ist ein im öffentlichen Personennahverkehr von Nordrhein-Westfalen (NRW) landesweit angewandter Beförderungstarif.

Haltern am See und NRW-Tarif · NRW-Tarif und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Olfen

Olfen (plattdeutsch Ollfen) ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld.

Haltern am See und Olfen · Olfen und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Münster

Logo der Bezirksregierung Münster Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen.

Haltern am See und Regierungsbezirk Münster · Regierungsbezirk Münster und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Reken

Reken ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster.

Haltern am See und Reken · Reken und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr · Mehr sehen »

Vestische Straßenbahnen

Altes Logo der Vestischen Straßenbahn Die Vestische Straßenbahnen GmbH (kurz Vestische; Eigenschreibweise VESTISCHE) betreibt als Verkehrsunternehmen den öffentlichen Nahverkehr im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Bottrop und im nördlichen Teil der Stadt Gelsenkirchen.

Haltern am See und Vestische Straßenbahnen · Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Vestische Straßenbahnen · Mehr sehen »

Westfalentarif

Logo des WestfalenTarifs Der Westfalentarif (WT) ist ein Tarifverbund des öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Westfalentarif · Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Westfalentarif · Mehr sehen »

Wuppertal

Ansicht von Wuppertal-Elberfeld quer zur Talachse in Richtung Norden Ansicht von Wuppertal-Elberfeld entlang der Talachse in Richtung Osten Ansicht von Wuppertal-Barmen entlang der Talachse in Richtung Osten Klosterkirche Wuppertaler Schwebebahn über der Wupper „Großstadt im Grünen“ – Botanischer Garten mit Blick über die Stadt Wuppertal ist mit Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.

Haltern am See und Wuppertal · Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und Wuppertal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Haltern am See verfügt über 252 Beziehungen, während Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat 174. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.05% = 13 / (252 + 174).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Haltern am See und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »