Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe

Familienname vs. Gleichgeschlechtliche Ehe

Der Familienname ist ein Teil des Namens eines Menschen. Keine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften Die gleichgeschlechtliche Ehe ist eine Zivilehe, in der beide Partner das gleiche Geschlecht haben.

Ähnlichkeiten zwischen Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe

Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adoption, Brasilien, Dänemark, Ehe, England, Familie, Island, Italien, José Luis Rodríguez Zapatero, Lebenspartnerschaftsgesetz, Namensrecht, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien.

Adoption

Adoption oder Annahme an Kindes statt oder Annahme als Kind bezeichnet die rechtliche Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen dem Annehmenden und dem Kind ohne Rücksicht auf die biologische Abstammung.

Adoption und Familienname · Adoption und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Familienname · Brasilien und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Dänemark und Familienname · Dänemark und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

Ehe

Die Ehe (von), Eheschließung oder Heirat (von althochdeutsch de, ‚Vermählung‘, von de, ‚Rat‘, ‚Heirat‘, mit der germanischen Wurzel hīwa-, ‚zur Hausgenossenschaft gehörig‘, ‚Lager‘) ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen (in manchen Kulturen auch mehreren), die durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht oder Religionslehren begründet und anerkannt ist, meist rituell oder gesetzlich geregelt wird und ihren Ausdruck in Zeremonien findet (Hochzeit, Trauung).

Ehe und Familienname · Ehe und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

England und Familienname · England und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

Familie

Eine Familie aus Eltern und drei Kindern Kloster Guadalupe, Spanien 2007. Todd. Grüntöne: Formen der Stammfamilie (je dunkler, desto stärker ausgeprägt). Gelbtöne: Kernfamilie. Orangetöne: kommunitäre Familie. Grau: endogam-patrilokale Familie. Rote Streifen: matrilokale Familie. Familie (von lateinisch familia „Gesinde“, „Gesamtheit der Dienerschaft“, einer Kollektivbildung von famulus „Diener“) bezeichnet soziologisch eine durch Partnerschaft, Heirat, Lebenspartnerschaft, Adoption oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, meist aus Eltern oder Erziehungsberechtigten sowie Kindern bestehend, gelegentlich durch weitere, mitunter auch im selben Haushalt lebende Verwandte oder Lebensgefährten erweitert.

Familie und Familienname · Familie und Gleichgeschlechtliche Ehe · Mehr sehen »

Island

Island (‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.

Familienname und Island · Gleichgeschlechtliche Ehe und Island · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Familienname und Italien · Gleichgeschlechtliche Ehe und Italien · Mehr sehen »

José Luis Rodríguez Zapatero

José Luis Rodríguez Zapatero (2011) rechts José Luis Rodríguez Zapatero (* 4. August 1960 in Valladolid, Spanien) ist ein spanischer Politiker (PSOE).

Familienname und José Luis Rodríguez Zapatero · Gleichgeschlechtliche Ehe und José Luis Rodríguez Zapatero · Mehr sehen »

Lebenspartnerschaftsgesetz

Das Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft, kurz Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG), ermöglichte von August 2001 bis einschließlich September 2017 zwei Menschen gleichen Geschlechts in der Bundesrepublik Deutschland die Begründung einer Lebenspartnerschaft (Verpartnerung).

Familienname und Lebenspartnerschaftsgesetz · Gleichgeschlechtliche Ehe und Lebenspartnerschaftsgesetz · Mehr sehen »

Namensrecht

Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist, und welche die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich-rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf einen Namen) als auch das Recht einer (natürlichen oder juristischen) Person, den eigenen Namen zu führen und andere vom unbefugten Gebrauch dieses Namens auszuschließen (Recht aus einem Namen).

Familienname und Namensrecht · Gleichgeschlechtliche Ehe und Namensrecht · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Familienname und Norwegen · Gleichgeschlechtliche Ehe und Norwegen · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Familienname und Portugal · Gleichgeschlechtliche Ehe und Portugal · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Familienname und Schweden · Gleichgeschlechtliche Ehe und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Familienname und Schweiz · Gleichgeschlechtliche Ehe und Schweiz · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Familienname und Spanien · Gleichgeschlechtliche Ehe und Spanien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe

Familienname verfügt über 193 Beziehungen, während Gleichgeschlechtliche Ehe hat 452. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 2.48% = 16 / (193 + 452).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Familienname und Gleichgeschlechtliche Ehe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »