Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europäische Volkspartei und Spanien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europäische Volkspartei und Spanien

Europäische Volkspartei vs. Spanien

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Ähnlichkeiten zwischen Europäische Volkspartei und Spanien

Europäische Volkspartei und Spanien haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Übereinkommen von Paris, Baskenland, Deutschland, Europäische Gemeinschaft, Europäische Kommission, Europäische Union, Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco, Frankreich, Französische Sprache, José María Aznar, Katalonien, NATO, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Partido Popular (Spanien), Portugal, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Europäische Volkspartei · Österreich und Spanien · Mehr sehen »

Übereinkommen von Paris

22. April 2016) in New York Das Übereinkommen von Paris ist ein völkerrechtlicher Vertrag, den 195 Vertragsparteien anlässlich der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) mit dem Ziel des Klimaschutzes in Nachfolge des Kyoto-Protokolls geschlossen haben.

Übereinkommen von Paris und Europäische Volkspartei · Übereinkommen von Paris und Spanien · Mehr sehen »

Baskenland

Lage des Baskenlandes Die Flagge des Baskenlandes Französisches Baskenland Megalithzonen im Baskenland Baskisches Sprachgebiet am Golf von Biskaya, hell – geringer Anteil an Baskisch-Sprechern,dunkelblau – hoher Anteil an Baskisch-Sprechern Provinz Béarn Das Baskenland (oder Euskadi, oder Vasconia) ist eine an der Südspitze der Biskaya am Atlantik gelegene Region auf dem Gebiet der modernen Staaten Spanien und Frankreich.

Baskenland und Europäische Volkspartei · Baskenland und Spanien · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Europäische Volkspartei · Deutschland und Spanien · Mehr sehen »

Europäische Gemeinschaft

Die Europaflagge drei Säulen der Europäischen Union (vor Inkrafttreten des Lissaboner Vertrages) Die Europäische Gemeinschaft (EG) war eine supranationale Organisation, die mit dem Vertrag von Maastricht 1993 aus der 1957 gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) hervorging und rechtlich bis zum Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon 2009 bestand.

Europäische Gemeinschaft und Europäische Volkspartei · Europäische Gemeinschaft und Spanien · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Europäische Kommission und Europäische Volkspartei · Europäische Kommission und Spanien · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Europäische Union und Europäische Volkspartei · Europäische Union und Spanien · Mehr sehen »

Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco

Die Nationalpartei des Baskenlands (Eusko Alderdi Jeltzalea – Partido Nacionalista Vasco, EAJ – PNV) (deutsch: „Baskische Partei der Anhänger des J.E.L./Baskische Nationalistische Partei“) ist eine politische Partei in Spanien mit großer regionaler Bedeutung in der Autonomen Region Baskenland.

Europäische Volkspartei und Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco · Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco und Spanien · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Europäische Volkspartei und Frankreich · Frankreich und Spanien · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Europäische Volkspartei und Französische Sprache · Französische Sprache und Spanien · Mehr sehen »

José María Aznar

José María Aznar am 17. März 2003 rechts José María Alfredo Aznar López (* 25. Februar 1953 in Madrid) ist ein spanischer Politiker (PP) und war von Mai 1996 bis März 2004 Ministerpräsident Spaniens.

Europäische Volkspartei und José María Aznar · José María Aznar und Spanien · Mehr sehen »

Katalonien

Katalonien (aranesisch (okzitanisch) Catalonha) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.

Europäische Volkspartei und Katalonien · Katalonien und Spanien · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Europäische Volkspartei und NATO · NATO und Spanien · Mehr sehen »

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE;, OSCE) ist eine verstetigte Staatenkonferenz zur Friedenssicherung.

Europäische Volkspartei und Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa · Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und Spanien · Mehr sehen »

Partido Popular (Spanien)

Die spanische Volkspartei (kurz PP) ist eine konservative und christdemokratische politische Partei in Spanien.

Europäische Volkspartei und Partido Popular (Spanien) · Partido Popular (Spanien) und Spanien · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Europäische Volkspartei und Portugal · Portugal und Spanien · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Europäische Volkspartei und Schweiz · Schweiz und Spanien · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Europäische Volkspartei und Ukraine · Spanien und Ukraine · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Europäische Volkspartei und Vereinigtes Königreich · Spanien und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europäische Volkspartei und Spanien

Europäische Volkspartei verfügt über 272 Beziehungen, während Spanien hat 733. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 1.89% = 19 / (272 + 733).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europäische Volkspartei und Spanien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »