Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europäische Volkspartei und George Soros

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europäische Volkspartei und George Soros

Europäische Volkspartei vs. George Soros

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. George Soros, 2018 George Soros (* 12. August 1930 als György Schwartz in Budapest) ist ein US-amerikanischer Investor und Philanthrop.

Ähnlichkeiten zwischen Europäische Volkspartei und George Soros

Europäische Volkspartei und George Soros haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aleksandar Vučić, Österreich, Central European University, Der Spiegel (online), Deutschland, Die Zeit, Europäische Union, Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, Italien, Kereszténydemokrata Néppárt, Serbien, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Viktor Orbán.

Aleksandar Vučić

165x165px Aleksandar Vučić (* 5. März 1970 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Politiker.

Aleksandar Vučić und Europäische Volkspartei · Aleksandar Vučić und George Soros · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Europäische Volkspartei · Österreich und George Soros · Mehr sehen »

Central European University

Die Central European University (CEU; ungarisch: Közép-európai Egyetem) oder deutsch Zentraleuropäische Universität ist eine im Jahr 1991 gegründete Privatuniversität mit Sitz in New York (USA), die lange in Budapest angesiedelt war und seit Juli 2019 mit einer Akkreditierung in Wien versehen ist.

Central European University und Europäische Volkspartei · Central European University und George Soros · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Der Spiegel (online) und Europäische Volkspartei · Der Spiegel (online) und George Soros · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Europäische Volkspartei · Deutschland und George Soros · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Europäische Volkspartei · Die Zeit und George Soros · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Europäische Union und Europäische Volkspartei · Europäische Union und George Soros · Mehr sehen »

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, kurz Fidesz oder Fidesz-MPSZ, ist eine politische Partei Ungarns, deren Ausrichtung als nationalkonservativ oder rechtspopulistisch eingestuft wird.

Europäische Volkspartei und Fidesz – Ungarischer Bürgerbund · Fidesz – Ungarischer Bürgerbund und George Soros · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Europäische Volkspartei und Italien · George Soros und Italien · Mehr sehen »

Kereszténydemokrata Néppárt

Die Kereszténydemokrata Néppárt (KDNP) ist eine ungarische Partei.

Europäische Volkspartei und Kereszténydemokrata Néppárt · George Soros und Kereszténydemokrata Néppárt · Mehr sehen »

Serbien

Serbien (amtlich Republik Serbien) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa.

Europäische Volkspartei und Serbien · George Soros und Serbien · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Europäische Volkspartei und Ukraine · George Soros und Ukraine · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Europäische Volkspartei und Vereinigtes Königreich · George Soros und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Viktor Orbán

Viktor Orbán (2018) Viktor Mihály Orbán (* 31. Mai 1963 in Székesfehérvár) ist ein ungarischer Politiker, Mitbegründer und, mit einer Unterbrechung, seit 1993 Vorsitzender der Partei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund.

Europäische Volkspartei und Viktor Orbán · George Soros und Viktor Orbán · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europäische Volkspartei und George Soros

Europäische Volkspartei verfügt über 272 Beziehungen, während George Soros hat 314. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.39% = 14 / (272 + 314).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europäische Volkspartei und George Soros. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »