Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe

Etymologische Liste der Ländernamen vs. São Tomé und Príncipe

Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Ähnlichkeiten zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe

Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afrika, Äquator, Äquatorialguinea, Bantusprachen, Brunei, Deutschland, Frankreich, Gabun, Ghana, Kamerun, Kuwait, Niederlande, Nigeria, Portugal, Portugiesische Sprache, Republik China (Taiwan), Seychellen, Spanien, Thomas (Apostel), Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen.

Afrika

Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.

Afrika und Etymologische Liste der Ländernamen · Afrika und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Äquator

Meridianen Der Äquator eines Planeten oder sonstigen rotationssymmetrischen Himmelskörpers ist der auf seiner Oberfläche angenommene Großkreis, auf dessen Ebene (der Äquatorebene) die Rotationsachse senkrecht steht.

Äquator und Etymologische Liste der Ländernamen · Äquator und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea, allgemein als Äquatorialguinea bezeichnet, ist ein Staat in Subsahara-Afrika.

Äquatorialguinea und Etymologische Liste der Ländernamen · Äquatorialguinea und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Bantusprachen

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien. Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen.

Bantusprachen und Etymologische Liste der Ländernamen · Bantusprachen und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Brunei

Das Sultanat Brunei (amtlich Brunei Darussalam, malaiisch Negara Brunei Darussalam) ist ein Staat in Südostasien.

Brunei und Etymologische Liste der Ländernamen · Brunei und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Etymologische Liste der Ländernamen · Deutschland und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Frankreich und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Gabun

Gabun ist ein Staat in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Gabun · Gabun und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Ghana · Ghana und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Kamerun

Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun · Kamerun und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Kuwait

Der Staat Kuwait (auch, und „der Kuwait“) oder Staat Kuwait, deutsch auch Kuweit, ist ein Emirat in Vorderasien auf der Arabischen Halbinsel.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kuwait · Kuwait und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Etymologische Liste der Ländernamen und Niederlande · Niederlande und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Nigeria · Nigeria und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugal · Portugal und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Portugiesische Sprache

Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache · Portugiesische Sprache und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Republik China (Taiwan)

Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.

Etymologische Liste der Ländernamen und Republik China (Taiwan) · Republik China (Taiwan) und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Seychellen

Die Republik Seychellen, auch nur die Seychellen (früher auch Seschellen geschrieben; Seychellenkreol Sesel; französisch Seychelles, veraltet Séchelles geschrieben; englisch Seychelles) ist ein Inselstaat im Indischen Ozean.

Etymologische Liste der Ländernamen und Seychellen · São Tomé und Príncipe und Seychellen · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Spanien · São Tomé und Príncipe und Spanien · Mehr sehen »

Thomas (Apostel)

Der ungläubige Thomas (Gerrit van Honthorst, 17. Jh.) Der Apostel Thomas († der Überlieferung nach in Mailapur, einem Bezirk der indischen Stadt Madras, dem heutigen Chennai, um 72) ist einer der zwölf Apostel bzw.

Etymologische Liste der Ländernamen und Thomas (Apostel) · São Tomé und Príncipe und Thomas (Apostel) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · São Tomé und Príncipe und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · São Tomé und Príncipe und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · São Tomé und Príncipe und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe

Etymologische Liste der Ländernamen verfügt über 584 Beziehungen, während São Tomé und Príncipe hat 218. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 2.74% = 22 / (584 + 218).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »