Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache

Etymologische Liste der Ländernamen vs. Portugiesische Sprache

Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Die portugiesische Sprache ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht sie auf eine gemeinsame Ursprungssprache zurück, das Galicisch-Portugiesische, das sich zwischen Spätantike und Frühmittelalter entwickelte. Nach der Herausbildung der Staatlichkeit Portugals entwickelten sich daraus die beiden heutigen Sprachen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Es wird von über 240 Millionen Muttersprachlern gesprochen; einschließlich der Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf etwa 270 Millionen. Die portugiesische Sprache gilt laut UN-Studien zusammen mit dem Arabischen als stark wachsende Sprache, mit zunehmender Bedeutung im südlichen Afrika (wachsende Volkswirtschaften von Angola und Mosambik), und in Südamerika, mit Brasilien als größter Volkswirtschaft und größter, weiter wachsender Landesbevölkerung Lateinamerikas. So erwarten einige Wissenschaftler eine Zahl von etwa 500 Millionen Sprechern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts. Die portugiesische Sprache verbreitete sich weltweit im 15. und 16. Jahrhundert, als mit dem portugiesischen Kolonialreich erstmals ein weltumspannendes Kolonialreich entstand. Es überdauerte in Teilen bis in das Jahr 1975 und umfasste das heutige Brasilien sowie Gebiete in Afrika und an den Küsten Asiens. Als letztes ging Macau aus portugiesischem Besitz an China über. Daraus ergab sich, dass Portugiesisch heute die Amtssprache mehrerer unabhängiger Staaten ist und darüber hinaus von vielen Menschen als Minderheiten- oder Zweitsprache gesprochen wird. Neben dem eigentlichen Portugiesischen gibt es etwa zwanzig Kreolsprachen auf überwiegend portugiesischer Basis. Durch die Auswanderung aus Portugal ist Portugiesisch in den letzten Jahrzehnten in mehreren Staaten Westeuropas und in Nordamerika zu einer wichtigen Minderheitensprache geworden.

Ähnlichkeiten zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache haben 57 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afrika, Amerika, Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Äquatorialguinea, Bantusprachen, Belgien, Bolivien, Brasilien, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Etymologie, Frankreich, Französische Sprache, Goten, Guaraní (Sprache), Guinea-Bissau, Guyana, Indien, Indigene Völker Südamerikas, Indonesien, Jamaika, Kanada, Kap Verde, Kelten, Latein, Lateinisches Alphabet, Luxemburg, ..., Malawi, Malaysia, Mauren, Mosambik, Namibia, Osttimor, Paraguay, Porto, Portugal, Römisches Reich, Republik Kongo, Sambia, São Tomé und Príncipe, Südafrika, Schweiz, Senegal, Simbabwe, Singapur, Spanien, Sri Lanka, Suriname, Swahili (Sprache), Uruguay, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen, Wolof (Sprache). Erweitern Sie Index (27 mehr) »

Afrika

Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.

Afrika und Etymologische Liste der Ländernamen · Afrika und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Amerika

Amerika ist ein Doppelkontinent der Erde, der aus Nordamerika (mit Zentralamerika) und Südamerika besteht, häufig aber auch in Nord-, Mittel- und Südamerika aufgeteilt wird.

Amerika und Etymologische Liste der Ländernamen · Amerika und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Andorra und Etymologische Liste der Ländernamen · Andorra und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Angola und Etymologische Liste der Ländernamen · Angola und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Antigua und Barbuda

Antigua und Barbuda ist ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth mit König Charles III. als Staatsoberhaupt, der aus den Inseln Antigua und Barbuda besteht.

Antigua und Barbuda und Etymologische Liste der Ländernamen · Antigua und Barbuda und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Argentinien und Etymologische Liste der Ländernamen · Argentinien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea, allgemein als Äquatorialguinea bezeichnet, ist ein Staat in Subsahara-Afrika.

Äquatorialguinea und Etymologische Liste der Ländernamen · Äquatorialguinea und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Bantusprachen

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien. Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen.

Bantusprachen und Etymologische Liste der Ländernamen · Bantusprachen und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Belgien und Etymologische Liste der Ländernamen · Belgien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Bolivien und Etymologische Liste der Ländernamen · Bolivien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Etymologische Liste der Ländernamen · Brasilien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Demokratische Republik Kongo und Etymologische Liste der Ländernamen · Demokratische Republik Kongo und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Etymologische Liste der Ländernamen · Deutschland und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Etymologie

Die Etymologie, auch Wortherkunft und zudem kurz Herkunft genannt, befasst sich mit der Herkunft, Geschichte und Bedeutung der Wörter.

Etymologie und Etymologische Liste der Ländernamen · Etymologie und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Frankreich und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Etymologische Liste der Ländernamen und Französische Sprache · Französische Sprache und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Goten

alternativtext.

Etymologische Liste der Ländernamen und Goten · Goten und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Guaraní (Sprache)

Guaraní (eigener Name: avañe’ẽ) ist eine Sprache, die in Paraguay, im nordöstlichen Argentinien, Teilen Boliviens und im südwestlichen Brasilien gesprochen wird.

Etymologische Liste der Ländernamen und Guaraní (Sprache) · Guaraní (Sprache) und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau ist ein Staat in Afrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Guinea-Bissau · Guinea-Bissau und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Guyana

Guyana – amtlich Kooperative Republik Guyana – ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Guyana · Guyana und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Etymologische Liste der Ländernamen und Indien · Indien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Indigene Völker Südamerikas

Die zahlenmäßig größte indigene Bevölkerung Südamerikas lebt in den Andenstaaten. Hier: Kichwa aus Ecuador in Saquisilí Indigene Völker Südamerikas werden in Völker des Tieflandes und Völker der Anden unterschieden.

Etymologische Liste der Ländernamen und Indigene Völker Südamerikas · Indigene Völker Südamerikas und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Etymologische Liste der Ländernamen und Indonesien · Indonesien und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Jamaika

Jamaika / (englisch Jamaica) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Etymologische Liste der Ländernamen und Jamaika · Jamaika und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kanada · Kanada und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Kap Verde

Ausschließliche Wirtschaftszone von Kap Verde Kap Verde (amtlich, im Deutschen veraltet: „Inseln des Grünen Vorgebirges“) ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den 10 Kapverdischen Inseln im Zentralatlantik, 570 Kilometer vor der Westküste des afrikanischen Kontinents.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kap Verde · Kap Verde und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Kelten

Heutiges Verbreitungsgebiet keltischer Sprachen Als Kelten (oder Galátai, oder Galli) bezeichnet man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kelten · Kelten und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Etymologische Liste der Ländernamen und Latein · Latein und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Lateinisches Alphabet

Das lateinische Alphabet ist ursprünglich das zur Schreibung der lateinischen Sprache verwendete Alphabet; es wird in diesem Zusammenhang auch römisches Alphabet genannt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Lateinisches Alphabet · Lateinisches Alphabet und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Luxemburg

Das Großherzogtum Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Luxemburg · Luxemburg und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Malawi

Malawi ist ein Binnenstaat in Südostafrika, der am 6.

Etymologische Liste der Ländernamen und Malawi · Malawi und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Malaysia

Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 34 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf einem Teil der Insel Borneo.

Etymologische Liste der Ländernamen und Malaysia · Malaysia und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Mauren

Als Mauren (spanisch moros) werden all jene in Nordafrika – teilweise als Nomaden – lebenden Berberstämme bezeichnet, die seit Jahrhunderten in Marokko leben.

Etymologische Liste der Ländernamen und Mauren · Mauren und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Mosambik

Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Mosambik · Mosambik und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Etymologische Liste der Ländernamen und Namibia · Namibia und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Osttimor

Osttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein demokratischer Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21.

Etymologische Liste der Ländernamen und Osttimor · Osttimor und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich República del Paraguay; auf Guaraní: Paraguái Tavakuairetã) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Paraguay · Paraguay und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Porto

Porto ist eine Stadt im Norden Portugals mit 238.000 Einwohnern.

Etymologische Liste der Ländernamen und Porto · Porto und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugal · Portugal und Portugiesische Sprache · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Etymologische Liste der Ländernamen und Römisches Reich · Portugiesische Sprache und Römisches Reich · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Republik Kongo · Portugiesische Sprache und Republik Kongo · Mehr sehen »

Sambia

Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Sambia · Portugiesische Sprache und Sambia · Mehr sehen »

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Etymologische Liste der Ländernamen und São Tomé und Príncipe · Portugiesische Sprache und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Südafrika · Portugiesische Sprache und Südafrika · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Etymologische Liste der Ländernamen und Schweiz · Portugiesische Sprache und Schweiz · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Senegal · Portugiesische Sprache und Senegal · Mehr sehen »

Simbabwe

Simbabwe (deutsch üblicherweise ausgesprochen; lokale Sprachen und; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Etymologische Liste der Ländernamen und Simbabwe · Portugiesische Sprache und Simbabwe · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Etymologische Liste der Ländernamen und Singapur · Portugiesische Sprache und Singapur · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Spanien · Portugiesische Sprache und Spanien · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Etymologische Liste der Ländernamen und Sri Lanka · Portugiesische Sprache und Sri Lanka · Mehr sehen »

Suriname

Suriname, deutsch auch Surinam, Sranantongo Sranan, ist ein Staat in Südamerika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Suriname · Portugiesische Sprache und Suriname · Mehr sehen »

Swahili (Sprache)

Verbreitung von Swahili Swahili, deutsch auch Suaheli oder Kisuaheli (Eigenbezeichnung Kiswahili), ist eine Bantusprache und die am weitesten verbreitete Verkehrssprache Ostafrikas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Swahili (Sprache) · Portugiesische Sprache und Swahili (Sprache) · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Uruguay · Portugiesische Sprache und Uruguay · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Etymologische Liste der Ländernamen und Venezuela · Portugiesische Sprache und Venezuela · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Portugiesische Sprache und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Portugiesische Sprache und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Wolof (Sprache)

Hauptverbreitungsgebiet des Wolof im Senegal und Gambia Wolof ist eine Sprache der Wolof aus dem nördlichen Zweig der westatlantischen Sprachfamilie, einer Untergruppe der Niger-Kongo-Sprachen.

Etymologische Liste der Ländernamen und Wolof (Sprache) · Portugiesische Sprache und Wolof (Sprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache

Etymologische Liste der Ländernamen verfügt über 584 Beziehungen, während Portugiesische Sprache hat 312. Als sie gemeinsam 57 haben, ist der Jaccard Index 6.36% = 57 / (584 + 312).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Portugiesische Sprache. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »