Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun

Etymologische Liste der Ländernamen vs. Kamerun

Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika.

Ähnlichkeiten zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun

Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Äquatorialguinea, Brasilien, Elfenbein, Englische Sprache, Frankreich, Französische Sprache, Fulfulde, Gabun, Kongo (Fluss), Niger (Fluss), Nigeria, Portugal, Republik Kongo, Südafrika, Tschad, Tschadsee, Vereinigtes Königreich, Vereinte Nationen, Wouri (Fluss), Zentralafrikanische Republik.

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea, allgemein als Äquatorialguinea bezeichnet, ist ein Staat in Subsahara-Afrika.

Äquatorialguinea und Etymologische Liste der Ländernamen · Äquatorialguinea und Kamerun · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Brasilien und Etymologische Liste der Ländernamen · Brasilien und Kamerun · Mehr sehen »

Elfenbein

Kopf der Venus von Brassempouy, erste menschliche Darstellung mit erkennbaren Gesichtszügen; jüngere Altsteinzeit assyrischen Könige, gefunden in Nimrud Elefantenfamilie vor dem Kilimandscharo Pyxis), 10. Jh. Kalifat von Córdoba Elfenbeinplakette aus NimrudVgl. etwa Max Mallowan: ''The Nimrud Ivories.'' London 1978, und R. D. Barnett: ''A Catalogue of Nimrud Ivories in the British Museum.'' London 1956; 2. Auflage ebenda 1975. Indische Elfenbeindose, 17. Jh. Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert.

Elfenbein und Etymologische Liste der Ländernamen · Elfenbein und Kamerun · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Englische Sprache und Etymologische Liste der Ländernamen · Englische Sprache und Kamerun · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Frankreich und Kamerun · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Etymologische Liste der Ländernamen und Französische Sprache · Französische Sprache und Kamerun · Mehr sehen »

Fulfulde

Fulfulde (auch: Ful; englisch Fula/Fulani, französisch peul/peulh) gehört zum atlantischen (auch „westatlantischen“) Zweig der Niger-Kongo-Sprachen.

Etymologische Liste der Ländernamen und Fulfulde · Fulfulde und Kamerun · Mehr sehen »

Gabun

Gabun ist ein Staat in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Gabun · Gabun und Kamerun · Mehr sehen »

Kongo (Fluss)

Der Kongo (auch Congo und Zaïre) ist ein Strom in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kongo (Fluss) · Kamerun und Kongo (Fluss) · Mehr sehen »

Niger (Fluss)

Der Niger ist mit 4184 Kilometern nach dem Nil und dem Kongo der drittlängste Strom Afrikas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Niger (Fluss) · Kamerun und Niger (Fluss) · Mehr sehen »

Nigeria

Nigeria (amtlich, Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Nigeria · Kamerun und Nigeria · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugal · Kamerun und Portugal · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Republik Kongo · Kamerun und Republik Kongo · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Südafrika · Kamerun und Südafrika · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Tschad · Kamerun und Tschad · Mehr sehen »

Tschadsee

Der Tschadsee ist ein abflussloser See in West-, Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Tschadsee · Kamerun und Tschadsee · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigtes Königreich · Kamerun und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Kamerun und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Wouri (Fluss)

Der Wouri (auch Vouri oder Vuri, deutsch Wuri) ist ein Fluss in Kamerun.

Etymologische Liste der Ländernamen und Wouri (Fluss) · Kamerun und Wouri (Fluss) · Mehr sehen »

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Zentralafrikanische Republik · Kamerun und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun

Etymologische Liste der Ländernamen verfügt über 584 Beziehungen, während Kamerun hat 392. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 2.05% = 20 / (584 + 392).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Kamerun. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »