Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox

EU-Erweiterung 2004 vs. Pat Cox

Neue Mitgliedsländer Bei der EU-Erweiterung 2004 traten am 1. Mai 2004 zehn Länder der Europäischen Union bei: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Pat Cox, 2009 Pat Cox (* 28. November 1952 in Dublin) war von 2002 bis 2004 Präsident des Europäischen Parlaments und irischer Europa-Abgeordneter.

Ähnlichkeiten zwischen EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox

EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dublin, Erweiterung der Europäischen Union, Europawahl 2004, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Romano Prodi.

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Dublin und EU-Erweiterung 2004 · Dublin und Pat Cox · Mehr sehen »

Erweiterung der Europäischen Union

Erweiterungsrunden 1973 bis 2013 10-Euro-Gedenkmünze zur EU-Erweiterung 2004 Unter der Erweiterung der Europäischen Union (EU-Erweiterung) versteht man die Aufnahme eines oder mehrerer Staaten (sogenannter EU-Beitrittsstaaten) in die Europäische Union.

EU-Erweiterung 2004 und Erweiterung der Europäischen Union · Erweiterung der Europäischen Union und Pat Cox · Mehr sehen »

Europawahl 2004

Die Europawahl im Juni 2004 war die sechste Europawahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt wurden.

EU-Erweiterung 2004 und Europawahl 2004 · Europawahl 2004 und Pat Cox · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

EU-Erweiterung 2004 und Europäische Kommission · Europäische Kommission und Pat Cox · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

EU-Erweiterung 2004 und Europäisches Parlament · Europäisches Parlament und Pat Cox · Mehr sehen »

Romano Prodi

Unterschrift von Romano Prodi Romano Prodi (* 9. August 1939 in Scandiano, RE) ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (zunächst DC, dann L’Ulivo, ab 2007 PD).

EU-Erweiterung 2004 und Romano Prodi · Pat Cox und Romano Prodi · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox

EU-Erweiterung 2004 verfügt über 124 Beziehungen, während Pat Cox hat 37. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.73% = 6 / (124 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen EU-Erweiterung 2004 und Pat Cox. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »