Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland

Deutscher Limes-Radweg vs. Kannenbäckerland

Der deutsche Limes-Radweg ist ein rund 818 Kilometer langer Radwanderweg zwischen Rhein und Donau. Salzglasiertes Steinzeug aus dem Kannenbäckerland mit typisch regionalem Dekor Das Kannenbäckerland ist eine Kulturlandschaft im deutschen Land Rheinland-Pfalz, die sich von Wirges im Westerwald bis an das Mittelrheintal nach Bendorf und Vallendar zieht.

Ähnlichkeiten zwischen Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland

Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bendorf, Höhr-Grenzhausen, Hillscheid, Keramikmuseum Westerwald, Kleinkastell Hillscheid, Land (Deutschland), Naturpark Nassau, Naturpark Rhein-Westerwald, Rhein-Main-Gebiet, Rheinland-Pfalz, Schloss Sayn.

Bendorf

Bendorf, Luftaufnahme (2016) Bendorf ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied.

Bendorf und Deutscher Limes-Radweg · Bendorf und Kannenbäckerland · Mehr sehen »

Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Höhr-Grenzhausen · Höhr-Grenzhausen und Kannenbäckerland · Mehr sehen »

Hillscheid

Hillscheid ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Hillscheid · Hillscheid und Kannenbäckerland · Mehr sehen »

Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen bezeichnet sich als Deutsche Sammlung für Historische und Zeitgenössische Keramik.

Deutscher Limes-Radweg und Keramikmuseum Westerwald · Kannenbäckerland und Keramikmuseum Westerwald · Mehr sehen »

Kleinkastell Hillscheid

Das Kleinkastell Hillscheid war ein römisches Kastell des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erlangte. Das in seinen Grundmauern teilkonservierte und -rekonstruierte Bodendenkmal befindet sich in den Wäldern nordöstlich der heutigen Ortsgemeinde Hillscheid, die zum rheinland-pfälzischen Westerwaldkreis gehört.

Deutscher Limes-Radweg und Kleinkastell Hillscheid · Kannenbäckerland und Kleinkastell Hillscheid · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Deutscher Limes-Radweg und Land (Deutschland) · Kannenbäckerland und Land (Deutschland) · Mehr sehen »

Naturpark Nassau

Der Naturpark Nassau ist ein 561,71 km² großer Naturpark im südwestlichen Westerwald und nordwestlichen Taunus in Rheinland-Pfalz.

Deutscher Limes-Radweg und Naturpark Nassau · Kannenbäckerland und Naturpark Nassau · Mehr sehen »

Naturpark Rhein-Westerwald

Lage des Naturparks Rhein-Westerwald Anzeigetafel im Naturpark. Foto aus Juni 2021 Ortsansicht von Roßbach an der Wied Der rund 470 km² große Naturpark Rhein-Westerwald liegt rechtsrheinisch im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zwischen Neuwied und Unkel und reicht vom Rhein über die rechtsrheinischen Terrassen hoch hinauf bis auf die ersten Höhenrücken des Niederwesterwaldes.

Deutscher Limes-Radweg und Naturpark Rhein-Westerwald · Kannenbäckerland und Naturpark Rhein-Westerwald · Mehr sehen »

Rhein-Main-Gebiet

Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, ist eine der elf von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung definierten Metropolregionen in Deutschland.

Deutscher Limes-Radweg und Rhein-Main-Gebiet · Kannenbäckerland und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Deutscher Limes-Radweg und Rheinland-Pfalz · Kannenbäckerland und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Schloss Sayn

Schloss Sayn Schloss Sayn 1860, Sammlung Alexander Duncker Kapelle Schlosspark Schloss Sayn steht am Fuß des Burgbergs der Burg Sayn, am Ortseingang von Sayn, einem Stadtteil von Bendorf im Landkreis Mayen-Koblenz.

Deutscher Limes-Radweg und Schloss Sayn · Kannenbäckerland und Schloss Sayn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland

Deutscher Limes-Radweg verfügt über 571 Beziehungen, während Kannenbäckerland hat 45. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 1.79% = 11 / (571 + 45).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Deutscher Limes-Radweg und Kannenbäckerland. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »