Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

D-box und Sky Deutschland

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen D-box und Sky Deutschland

D-box vs. Sky Deutschland

Die d-box (mit dem Beinamen Multimedia-Terminal) war ein Digitalreceiver, der ab 1996 von dem deutschen Medienkonzern Kirch-Gruppe vertrieben wurde, der 2002 in Insolvenz ging. Die Sky Deutschland GmbH (ehemaliger bzw. alter Name Premiere (TV)) ist ein deutscher Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring bei München.

Ähnlichkeiten zwischen D-box und Sky Deutschland

D-box und Sky Deutschland haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arena Sport Rechte und Marketing, Chipkarte, Common Interface, Deutsche Telekom, DF1, Digitalreceiver, Frei empfangbares Fernsehen, High Definition Television, Insolvenz, Kirch-Gruppe, Pay-per-View, Pay-TV, Zugangsberechtigungssystem.

Arena Sport Rechte und Marketing

Die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH (auch Arena Sat; später ähnlich Diveo Fernseh-Bezahlplattform) war ein deutsches Medienunternehmen, das bis August 2007 hauptsächlich das gleichnamige Bezahlfernsehprogramm Arena betrieben hat.

Arena Sport Rechte und Marketing und D-box · Arena Sport Rechte und Marketing und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Chipkarte

Chipkarte zur sicheren Benutzerauthentifizierung an einem Computer. Ein Feld mit 8 Goldkontakten, angeordnet in 2 vertikalen Spalten. Chipkarte, oft auch als Schlüsselkarte, Smartcard oder Integrated Circuit Card (ICC) bezeichnet, ist eine spezielle Kunststoffkarte mit eingebautem integrierten Schaltkreis (Chip), der eine Hardware-Logik, nichtflüchtige EPROM bzw.

Chipkarte und D-box · Chipkarte und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Common Interface

Verschiedene mögliche Realisierungen Common-Interface-Modul vor Receiver mit CI-Schacht (rechts) Common Interface, CI, ist eine Schnittstelle von DVB-Empfangsgeräten, die mit dem bei Notebooks zu findenden PCMCIA-Steckplatz kompatibel ist.

Common Interface und D-box · Common Interface und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG (Kurzform häufig Telekom oder DT) ist die Dachgesellschaft von Europas größtem Tele­kommunikations­unternehmen mit Hauptsitz in Bonn.

D-box und Deutsche Telekom · Deutsche Telekom und Sky Deutschland · Mehr sehen »

DF1

DF1 war der erste digitale Fernsehsender Deutschlands.

D-box und DF1 · DF1 und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Digitalreceiver

DVB-Receiver mit CI-Schacht (rechts) und Common Interface Modul (links unten) Ein Digitalreceiver (auch Digitaldekoder oder Digitalempfänger) ist ein Gerät zur Dekodierung und zum Empfang digital übertragener Fernsehdienste und damit verbundener Angebote über Kabel, Satellit oder terrestrische Antenne, vor allem im DVB-Format.

D-box und Digitalreceiver · Digitalreceiver und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Frei empfangbares Fernsehen

Der Begriff frei empfangbares Fernsehen (auch: Free-TV) bezeichnet die Eigenschaft eines Fernsehprogramms, unverschlüsselt empfangen werden zu können – unabhängig von der Signalart (analog oder digital) oder dem Verbreitungsweg (per Antenne, Kabel, Satellit, Internet oder anders).

D-box und Frei empfangbares Fernsehen · Frei empfangbares Fernsehen und Sky Deutschland · Mehr sehen »

High Definition Television

High Definition Television (HDTV, engl. für „hochauflösendes Fernsehen“) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem Standard Definition Television (SDTV) durch eine erhöhte vertikale, horizontale oder temporale Auflösung auszeichnen.

D-box und High Definition Television · High Definition Television und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Insolvenz

Eine Insolvenz (zu de) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können.

D-box und Insolvenz · Insolvenz und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Kirch-Gruppe

Logo der Kirch-Gruppe Die Kirch-Gruppe war – bis zur Insolvenz und nachfolgenden Zerschlagung im Jahr 2002 – nach Bertelsmann der zweitgrößte deutsche Medienkonzern.

D-box und Kirch-Gruppe · Kirch-Gruppe und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Pay-per-View

Pay-per-View (für Bezahlung pro Betrachtung) ist ein Bezahlmodell für Bezahlfernsehen bzw.

D-box und Pay-per-View · Pay-per-View und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Pay-TV

Pay-TV (von englisch Pay television) oder kurz PTV, auch Bezahlfernsehen genannt, bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang mit dem Programmanbieter ein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden muss, unabhängig vom in Deutschland vorgeschriebenen Rundfunkbeitrag.

D-box und Pay-TV · Pay-TV und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Zugangsberechtigungssystem

Verschiedene mögliche Realisierungen Der Begriff Zugangsberechtigungssysteme (ZBS), auch Verschlüsselungsstandards oder Verschlüsselungssysteme bzw.

D-box und Zugangsberechtigungssystem · Sky Deutschland und Zugangsberechtigungssystem · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen D-box und Sky Deutschland

D-box verfügt über 91 Beziehungen, während Sky Deutschland hat 190. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 4.63% = 13 / (91 + 190).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen D-box und Sky Deutschland. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »