Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesgerichtshof und Strafkammer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesgerichtshof und Strafkammer

Bundesgerichtshof vs. Strafkammer

Ehemaliges Erbgroßherzogliches Palais, heute Hauptgebäude des BGH, Karlsruhe, 2012 Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und damit letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren. Als Strafkammern bezeichnet man die in der Berufungsinstanz tätigen kleinen und die in erster Instanz zuständigen großen Kammern der Landgerichte im Strafverfahren.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesgerichtshof und Strafkammer

Bundesgerichtshof und Strafkammer haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtsgericht, Berufung (Recht), Gerichtsverfassungsgesetz, Hauptverhandlung, Landgericht, Oberlandesgericht, Staatsanwaltschaft, Strafprozessrecht.

Amtsgericht

Eingang zum Amtsgericht Weinheim mit blinder Justitia Ein Amtsgericht (Abkürzung AG) ist in Deutschland neben den Landgerichten (und selten den Oberlandesgerichten) die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Amtsgericht und Bundesgerichtshof · Amtsgericht und Strafkammer · Mehr sehen »

Berufung (Recht)

Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein Urteil der ersten Instanz.

Berufung (Recht) und Bundesgerichtshof · Berufung (Recht) und Strafkammer · Mehr sehen »

Gerichtsverfassungsgesetz

Das Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) regelt in Deutschland die Gerichtsverfassung eines Teils der ordentlichen Gerichtsbarkeit, nämlich der streitigen Zivilgerichtsbarkeit und der Strafgerichtsbarkeit.

Bundesgerichtshof und Gerichtsverfassungsgesetz · Gerichtsverfassungsgesetz und Strafkammer · Mehr sehen »

Hauptverhandlung

Die Hauptverhandlung ist nach deutschem Strafprozessrecht der Kernbestandteil eines jeden Strafverfahrens und geregelt in den §§ Strafprozessordnung (StPO).

Bundesgerichtshof und Hauptverhandlung · Hauptverhandlung und Strafkammer · Mehr sehen »

Landgericht

Das Landgericht Berlin ist das größte deutsche Landgericht Ein Landgericht (Abkürzung LG) ist im Gerichtsaufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland das Gericht zwischen Amts- und Oberlandesgericht.

Bundesgerichtshof und Landgericht · Landgericht und Strafkammer · Mehr sehen »

Oberlandesgericht

Das Oberlandesgericht Hamm ist mit seinen über 900 Mitarbeitern das größte Deutschlands. Ein Oberlandesgericht (OLG), in Berlin aus historischen Gründen Kammergericht (KG) genannt, ist die höchste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit eines Bundeslandes, das Gerichtsträger ist.

Bundesgerichtshof und Oberlandesgericht · Oberlandesgericht und Strafkammer · Mehr sehen »

Staatsanwaltschaft

Staatsanwaltschaft Eine Staatsanwaltschaft (Kürzel StA) ist die Behörde, die für die Strafverfolgung und -vollstreckung zuständig und als solche ein Teil der Exekutive ist.

Bundesgerichtshof und Staatsanwaltschaft · Staatsanwaltschaft und Strafkammer · Mehr sehen »

Strafprozessrecht

Das Strafprozessrecht oder Strafverfahrensrecht ist formalrechtlicher Natur und normiert mit der Strafprozessordnung die Verfahrensregeln für Strafprozesse.

Bundesgerichtshof und Strafprozessrecht · Strafkammer und Strafprozessrecht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesgerichtshof und Strafkammer

Bundesgerichtshof verfügt über 251 Beziehungen, während Strafkammer hat 29. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.86% = 8 / (251 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesgerichtshof und Strafkammer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »