Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt

Bundesdeutsches Hochdeutsch vs. Schulfahrt

Bundesdeutsches Hochdeutsch als Standardvarietät Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD-Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt,S. 318 f. Schulausflug in den Louvre mit Lernen durch Anschauung Schulausflug in die Altstadt von Alsfeld um 1900 Schulausflug ins Stockholmer Museum (1930) Die Schulfahrt (auch Schulausflug/Schülerfahrt, Klassenfahrt, Schulreise oder Unterrichtsgang) ist ein Sammelbegriff für Reisen oder Ausflüge von Schülern mit Transportmitteln zu unterschiedlichen Fahrtzwecken.

Ähnlichkeiten zwischen Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt

Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Schweiz.

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schweiz · Schulfahrt und Schweiz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt

Bundesdeutsches Hochdeutsch verfügt über 181 Beziehungen, während Schulfahrt hat 85. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.38% = 1 / (181 + 85).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schulfahrt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »