Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring

Auswärtiges Amt vs. Ursula Seiler-Albring

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Ursula Seiler-Albring geb.

Ähnlichkeiten zwischen Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring

Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundeskanzler (Deutschland), Bundesregierung (Deutschland), Deutscher Bundestag, Deutschland, Freie Demokratische Partei, Irmgard Schwaetzer, Kabinett Kohl IV, Staatsminister (Deutschland), Staatsrecht (Deutschland), Werner Hoyer (Politiker, 1951).

Bundeskanzler (Deutschland)

Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundeskanzler; Abkürzung BK) ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland.

Auswärtiges Amt und Bundeskanzler (Deutschland) · Bundeskanzler (Deutschland) und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Bundesregierung (Deutschland)

Die Bundesregierung (BReg) ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus.

Auswärtiges Amt und Bundesregierung (Deutschland) · Bundesregierung (Deutschland) und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Auswärtiges Amt und Deutscher Bundestag · Deutscher Bundestag und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Auswärtiges Amt und Deutschland · Deutschland und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Auswärtiges Amt und Freie Demokratische Partei · Freie Demokratische Partei und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Irmgard Schwaetzer

Irmgard Adam-Schwaetzer, 1991 Irmgard Schwaetzer (* 5. April 1942 in Münster, Ehename 1974 bis 1991 Adam-Schwaetzer) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und evangelische Kirchenfunktionärin.

Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer · Irmgard Schwaetzer und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Kabinett Kohl IV

Das Kabinett Kohl IV war die 16.

Auswärtiges Amt und Kabinett Kohl IV · Kabinett Kohl IV und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Staatsminister (Deutschland)

Staatsminister (Stm, StMin) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines hochrangigen Regierungsvertreters.

Auswärtiges Amt und Staatsminister (Deutschland) · Staatsminister (Deutschland) und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Staatsrecht (Deutschland)

Das Staatsrecht ist ein Teilgebiet der deutschen Staats- und Rechtswissenschaft.

Auswärtiges Amt und Staatsrecht (Deutschland) · Staatsrecht (Deutschland) und Ursula Seiler-Albring · Mehr sehen »

Werner Hoyer (Politiker, 1951)

Werner Hoyer (2017) Werner Hoyer (* 17. November 1951 in Wuppertal) ist Präsident der Europäischen Investitionsbank und ein deutscher Politiker (FDP).

Auswärtiges Amt und Werner Hoyer (Politiker, 1951) · Ursula Seiler-Albring und Werner Hoyer (Politiker, 1951) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring

Auswärtiges Amt verfügt über 420 Beziehungen, während Ursula Seiler-Albring hat 53. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.11% = 10 / (420 + 53).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auswärtiges Amt und Ursula Seiler-Albring. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »