Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer

Auswärtiges Amt vs. Irmgard Schwaetzer

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Irmgard Adam-Schwaetzer, 1991 Irmgard Schwaetzer (* 5. April 1942 in Münster, Ehename 1974 bis 1991 Adam-Schwaetzer) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und evangelische Kirchenfunktionärin.

Ähnlichkeiten zwischen Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer

Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Außenminister, Bundeskanzler (Deutschland), Bundesregierung (Deutschland), Deutschland, Freie Demokratische Partei, Günter Verheugen, Hans-Dietrich Genscher, Kabinett Kohl III, Kabinett Kohl IV, Klaus Kinkel, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Staatsminister (Deutschland).

Außenminister

G8-Staaten im Jahr 2007 Der Außenminister beziehungsweise die Außenministerin ist Mitglied der Regierung eines souveränen Staates und trägt bei der politischen Umsetzung der Außenpolitik eines Landes die Hauptverantwortung.

Außenminister und Auswärtiges Amt · Außenminister und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Bundeskanzler (Deutschland)

Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundeskanzler; Abkürzung BK) ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland.

Auswärtiges Amt und Bundeskanzler (Deutschland) · Bundeskanzler (Deutschland) und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Bundesregierung (Deutschland)

Die Bundesregierung (BReg) ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus.

Auswärtiges Amt und Bundesregierung (Deutschland) · Bundesregierung (Deutschland) und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Auswärtiges Amt und Deutschland · Deutschland und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Auswärtiges Amt und Freie Demokratische Partei · Freie Demokratische Partei und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Günter Verheugen

Günter Verheugen fotografiert von Oliver Mark, Berlin 2007 Günter Verheugen (* 28. April 1944 in Bad Kreuznach) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD, bis 1982 Generalsekretär der FDP).

Auswärtiges Amt und Günter Verheugen · Günter Verheugen und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Hans-Dietrich Genscher

rahmenlos Hans-Dietrich Genscher, 1983 Hans-Dietrich Genscher (* 21. März 1927 in Reideburg; † 31. März 2016 in Pech, Gemeinde Wachtberg) war ein deutscher Politiker (FDP).

Auswärtiges Amt und Hans-Dietrich Genscher · Hans-Dietrich Genscher und Irmgard Schwaetzer · Mehr sehen »

Kabinett Kohl III

Nach der Landtagswahl in Hessen und der anschließenden Bildung einer Koalition aus CDU und FDP schied Bundesumweltminister Walter Wallmann am 22.

Auswärtiges Amt und Kabinett Kohl III · Irmgard Schwaetzer und Kabinett Kohl III · Mehr sehen »

Kabinett Kohl IV

Das Kabinett Kohl IV war die 16.

Auswärtiges Amt und Kabinett Kohl IV · Irmgard Schwaetzer und Kabinett Kohl IV · Mehr sehen »

Klaus Kinkel

Klaus Kinkel, 2017 Klaus Kinkel (* 17. Dezember 1936 in Metzingen; † 4. März 2019 in Sankt Augustin) war ein deutscher Politiker (FDP) und Jurist.

Auswärtiges Amt und Klaus Kinkel · Irmgard Schwaetzer und Klaus Kinkel · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Auswärtiges Amt und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Irmgard Schwaetzer und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Staatsminister (Deutschland)

Staatsminister (Stm, StMin) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines hochrangigen Regierungsvertreters.

Auswärtiges Amt und Staatsminister (Deutschland) · Irmgard Schwaetzer und Staatsminister (Deutschland) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer

Auswärtiges Amt verfügt über 420 Beziehungen, während Irmgard Schwaetzer hat 62. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 2.49% = 12 / (420 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auswärtiges Amt und Irmgard Schwaetzer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »