Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund)

Alfons VI. (León) vs. Robert I. (Burgund)

Alfons VI. oder Alfons der Tapfere (* 1037; † 1. Juli 1109 in Toledo) aus dem Haus Jiménez war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien und Galicien. Robert I., genannt der Alte, (* 1011; † 21. März 1076 in Fleurey-sur-Ouche) war ab 1032 Herzog von Burgund und von 1040 bis 1060 Graf von Auxerre.

Ähnlichkeiten zwischen Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund)

Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Heinrich von Burgund, Hugo I. (Burgund), Konstanze von Burgund, Odo I. (Burgund), Portugal, Theresia von León, Wilhelm VIII. (Aquitanien).

Heinrich von Burgund

Heinrich von Burgund, Graf von Portugal Heinrich von Burgund (port. Dom Henrique de Borgonha oder, wie in Portugal meist üblich, Conde Dom Henrique, * 1069 in Dijon, Herzogtum Burgund; † 1. November 1112 in Astorga, Königreich León) war von 1093 bis zu seinem Tod erster Graf von Portugal bzw.

Alfons VI. (León) und Heinrich von Burgund · Heinrich von Burgund und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Hugo I. (Burgund)

Hugo I. (* 1057; † 29. August 1093 in Cluny) war Herzog von Burgund von 1076 bis 1078.

Alfons VI. (León) und Hugo I. (Burgund) · Hugo I. (Burgund) und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Konstanze von Burgund

Konstanze von Burgund († 1093) war durch ihre zweite Ehe mit Alfons VI. († 1109) eine Königin von León-Kastilien.

Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund · Konstanze von Burgund und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Odo I. (Burgund)

Darstellung Odos nach einem Siegel Odo I., genannt der Rote oder Borel (frz. Eudes I le Roux, * um 1058; † 1102 in Tarsos), war ein Herzog von Burgund aus der Dynastie der Kapetinger.

Alfons VI. (León) und Odo I. (Burgund) · Odo I. (Burgund) und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Alfons VI. (León) und Portugal · Portugal und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Theresia von León

Miniatur aus dem 13. Jahrhundert. In der Mitte Theresia, rechts ihre Tochter Urraca Enríquez, links ihr Geliebter Fernando Pérez de Traba. Theresia von León (* 1080; † 11. November 1130) war eine Gräfin und selbsternannte Königin von Portugal aus dem Haus Jiménez.

Alfons VI. (León) und Theresia von León · Robert I. (Burgund) und Theresia von León · Mehr sehen »

Wilhelm VIII. (Aquitanien)

Gisant Wilhelms VIII. in der Kirche Saint-Jean de Montierneuf in Poitiers Wilhelm VIII. (getauft als Guido, genannt Guido-Gottfried, * um 1025; † 25. September 1086) aus der Familie der Ramnulfiden war Herzog von Gascogne (1052–1086), Herzog von Aquitanien und Graf von Poitou (1058–1086).

Alfons VI. (León) und Wilhelm VIII. (Aquitanien) · Robert I. (Burgund) und Wilhelm VIII. (Aquitanien) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund)

Alfons VI. (León) verfügt über 157 Beziehungen, während Robert I. (Burgund) hat 29. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.76% = 7 / (157 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »