Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund

Alfons VI. (León) vs. Konstanze von Burgund

Alfons VI. oder Alfons der Tapfere (* 1037; † 1. Juli 1109 in Toledo) aus dem Haus Jiménez war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien und Galicien. Konstanze von Burgund († 1093) war durch ihre zweite Ehe mit Alfons VI. († 1109) eine Königin von León-Kastilien.

Ähnlichkeiten zwischen Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund

Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abtei Cluny, Hugo I. (Burgund), Hugo von Cluny, Königreich Kastilien, Königreich León, León, Odo I. (Burgund), Raimund von Burgund, Robert I. (Burgund), Urraca (León).

Abtei Cluny

Abtei Cluny (2020) Wappen der Abtei Die Abtei von Cluny in Burgund war als Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen eines der einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters.

Abtei Cluny und Alfons VI. (León) · Abtei Cluny und Konstanze von Burgund · Mehr sehen »

Hugo I. (Burgund)

Hugo I. (* 1057; † 29. August 1093 in Cluny) war Herzog von Burgund von 1076 bis 1078.

Alfons VI. (León) und Hugo I. (Burgund) · Hugo I. (Burgund) und Konstanze von Burgund · Mehr sehen »

Hugo von Cluny

Hugo von Cluny, der Große (* 13. Mai 1024 in Semur-en-Brionnais, Burgund; † 28. April 1109) war ein Cluniazensermönch und einer der großen Äbte des Mittelalters.

Alfons VI. (León) und Hugo von Cluny · Hugo von Cluny und Konstanze von Burgund · Mehr sehen »

Königreich Kastilien

Wappen des Königreichs Kastilien Das Königreich Kastilien (spanisch Reino de Castilla, lateinisch regnum Castellae) war eines der mittelalterlichen Königreiche der Iberischen Halbinsel.

Alfons VI. (León) und Königreich Kastilien · Königreich Kastilien und Konstanze von Burgund · Mehr sehen »

Königreich León

Das im Nordwesten der Iberischen Halbinsel gelegene Königreich León wurde im Jahr 910 gegründet, als sich das Königreich Asturien nach dem Tod Alfons’ III. des Großen auflöste.

Alfons VI. (León) und Königreich León · Königreich León und Konstanze von Burgund · Mehr sehen »

León

León (leonesisch: Llión) ist eine Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.

Alfons VI. (León) und León · Konstanze von Burgund und León · Mehr sehen »

Odo I. (Burgund)

Darstellung Odos nach einem Siegel Odo I., genannt der Rote oder Borel (frz. Eudes I le Roux, * um 1058; † 1102 in Tarsos), war ein Herzog von Burgund aus der Dynastie der Kapetinger.

Alfons VI. (León) und Odo I. (Burgund) · Konstanze von Burgund und Odo I. (Burgund) · Mehr sehen »

Raimund von Burgund

Raimund von Burgund Raimund von Burgund (* um 1070 in Besançon; † 20. September 1107 in Grajal de Campos) war ein franko-burgundischer Adliger im späten 11.

Alfons VI. (León) und Raimund von Burgund · Konstanze von Burgund und Raimund von Burgund · Mehr sehen »

Robert I. (Burgund)

Robert I., genannt der Alte, (* 1011; † 21. März 1076 in Fleurey-sur-Ouche) war ab 1032 Herzog von Burgund und von 1040 bis 1060 Graf von Auxerre.

Alfons VI. (León) und Robert I. (Burgund) · Konstanze von Burgund und Robert I. (Burgund) · Mehr sehen »

Urraca (León)

Königin Urraca (URAKA REGINA ADEFONSI FILIA CONFIRMAT) dargestellt in einer Miniatur aus dem 12. Jahrhundert. Archivo de la Catedral de Santiago, Tumbo A. Urraca (* um 1080; † 8. März 1126 wohl bei Saldaña, Provinz Palencia) war von 1109 bis zu ihrem Tode eine Königin von León, Galicien und Kastilien aus dem Haus Jiménez.

Alfons VI. (León) und Urraca (León) · Konstanze von Burgund und Urraca (León) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund

Alfons VI. (León) verfügt über 157 Beziehungen, während Konstanze von Burgund hat 16. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 5.78% = 10 / (157 + 16).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alfons VI. (León) und Konstanze von Burgund. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »