Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame

Alessandro nell’Indie (Metastasio) vs. Teatro delle Dame

Alessandro nell’Indie ist ein Opern-Libretto, ein Dramma per musica in drei Akten von Pietro Metastasio. Teatro delle Dame, Grundriss um 1760/61 Teresa Bertinotti, Protagonistin in diesem Haus Das Teatro delle Dame war ein bekanntes Opernhaus in Rom, Italien.

Ähnlichkeiten zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame haben 25 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angelo Tarchi, Artaserse (Metastasio), Baldassare Galuppi, Davide Perez, Domenico Cimarosa, Domenico Fischietti, Domenico Sarro, Francesco Araja, Francesco Bianchi (Komponist), Francesco Mancini (Komponist), Gaetano Latilla, Gian Francesco de Majo, Gioacchino Cocchi, Giovanni Paisiello, Girolamo Abos, Giuseppe Sarti, Johann Adolph Hasse, Leonardo Vinci, Luca Antonio Predieri, Luigi Caruso, Niccolò Jommelli, Niccolò Piccinni, Nicola Antonio Porpora, Pasquale Anfossi, Tommaso Traetta.

Angelo Tarchi

Angelo Tarchi (* um 1760 in Neapel; † 19. August 1814 in Paris) war ein italienischer Komponist.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Angelo Tarchi · Angelo Tarchi und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Artaserse (Metastasio)

Artaserse ist ein Opern-Libretto in drei Akten von Pietro Metastasio.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Artaserse (Metastasio) · Artaserse (Metastasio) und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Baldassare Galuppi

Galuppi, venezianischer Maler, 1751 Baldassare Galuppi (* 18. Oktober 1706 in Burano bei Venedig; † 3. Januar 1785 in Venedig) war als italienischer Komponist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der opera buffa seiner Zeit, aber auch einer der wichtigsten Vertreter der opera seria.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Baldassare Galuppi · Baldassare Galuppi und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Davide Perez

Davide Perez. Kupferstich von J. Vitalba nach einer Zeichnung von Francesco Bartolozzi, 1774–1780? David(e) Perez (auch: Pérez, * 1711 in Neapel; † 30. Oktober 1778 in Lissabon) war ein italienischer Opernkomponist, ein Vertreter der sogenannten Neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Davide Perez · Davide Perez und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Domenico Cimarosa

Domenico Cimarosa Domenico Cimarosa (* 17. Dezember 1749 in Aversa, Königreich Neapel; † 11. Januar 1801 in Venedig) war ein italienischer Komponist.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Domenico Cimarosa · Domenico Cimarosa und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Domenico Fischietti

Domenico Fischietti (* um 1725 in Neapel; † nach 1810 in Salzburg) war ein italienischer Komponist und Kapellmeister.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Domenico Fischietti · Domenico Fischietti und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Domenico Sarro

Domenico Natale Sarro (auch Sarri bzw. Sarra, * 24. Dezember 1679 in Trani; † 26. April 1744 in Neapel) war ein italienischer Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Domenico Sarro · Domenico Sarro und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Francesco Araja

Francesco Araia Francesco Domenico Araja (Araia) (* 25. Juni 1709 in Neapel; † zwischen 1762 und 1770 in Bologna oder Neapel) war ein italienischer Komponist und Kapellmeister, der lange Zeit in Russland wirkte.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Francesco Araja · Francesco Araja und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Francesco Bianchi (Komponist)

Francesco Bianchi (1805) Francesco Bianchi (* um 1752 in Cremona; † 27. November 1810 in London) war ein italienischer Opern-Komponist.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Francesco Bianchi (Komponist) · Francesco Bianchi (Komponist) und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Francesco Mancini (Komponist)

Francesco Mancini (* 16. Januar 1672 in Neapel; † 22. September 1737 ebenda) war ein italienischer Kapellmeister und Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Francesco Mancini (Komponist) · Francesco Mancini (Komponist) und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Gaetano Latilla

Gaetano Latilla, Karikatur von Pier Leone Ghezzi. Gaetano Donato Giuseppe Domenico Latilla (auch: Sig. Atilla, * 12. Januar 1711 in Bari; † 15. Januar 1788 in Neapel) war ein italienischer Komponist der Neapolitanischen Schule, der mit seinen Opernkompositionen sehr erfolgreich war.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Gaetano Latilla · Gaetano Latilla und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Gian Francesco de Majo

Gian Francesco de Majo Gian Francesco de Majo oder „Ciccio de Majo“ oder „Cicillo de Majo“ (* 24. März 1732 in Neapel; † 17. November 1770 ebenda) war ein Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Gian Francesco de Majo · Gian Francesco de Majo und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Gioacchino Cocchi

Gioacchino Cocchi (* 1712 vermutlich in Neapel; † 11. September 1796 in Venedig) war ein italienischer Komponist.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Gioacchino Cocchi · Gioacchino Cocchi und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Giovanni Paisiello

Paisiello am Cembalo, mit der Partitur von ''Nina, o la pazza d'amore'', Gemälde von Élisabeth Vigée-Lebrun, 1791 Giovanni Paisiello (auch Paesiello; * 9. Mai 1740 in Tarent; † 5. Juni 1816 in Neapel) war ein italienischer Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Giovanni Paisiello · Giovanni Paisiello und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Girolamo Abos

Girolamo Abos (italienisch Avossa, auch Abossa, Avos und Avosso; * 16. November 1715 in Valletta; † Oktober 1760 in Neapel) war ein maltesischer Komponist der Neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Girolamo Abos · Girolamo Abos und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Giuseppe Sarti

Giuseppe Sarti Giuseppe Sarti (getauft am 1. Dezember 1729 in Faenza; † 28. Juli 1802 in Berlin) war ein italienischer Komponist, Kapellmeister und Musikpädagoge.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Giuseppe Sarti · Giuseppe Sarti und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Johann Adolph Hasse

Johann Adolph Hasse Johann Adolph Hasse. Stich von Lorenzo Zucchi Johann Adolph Hasse. Gemälde von Balthasar Denner in der Semperoper in Dresden Johann Adolph Hasse (italianisiert Giovanni Adolfo, darauf basierend verbreitet auch Johann Adolf; getauft 25. März 1699 in Bergedorf; † 16. Dezember 1783 in Venedig) war ein einflussreicher deutscher Komponist des Spätbarock.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Johann Adolph Hasse · Johann Adolph Hasse und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Leonardo Vinci

Leonardo Vinci Leonardo Vinci (* um 1696 in Strongoli; † am 27. Mai oder 28. Mai 1730 in Neapel) war ein italienischer Komponist des Barocks und einer der bedeutendsten Vertreter der Neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Leonardo Vinci · Leonardo Vinci und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Luca Antonio Predieri

Luca Antonio Predieri Luca Antonio Predieri (auch: Luc’Antonio Predieri, * 13. September 1688 in Bologna; † 3. Januar 1767 ebenda) war ein italienischer Komponist und Violinist.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Luca Antonio Predieri · Luca Antonio Predieri und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Luigi Caruso

Luigi Caruso (* 25. September 1754 in Neapel; † 15. November 1823 in Perugia) war ein italienischer klassischer Komponist und Kapellmeister.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Luigi Caruso · Luigi Caruso und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Niccolò Jommelli

Niccolò Jommelli Niccolò Jommelli (auch Nicola Jommelli; * 10. September 1714 in Aversa bei Neapel; † 25. August 1774 in Neapel) war ein italienischer Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Niccolò Jommelli · Niccolò Jommelli und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Niccolò Piccinni

Niccolò Piccinni Niccolò Vito Piccinni, auch Piccini, auch Nicola Marcello Antonio Giacomo Picci(n)ni (* 16. Januar 1728 in Bari; † 7. Mai 1800 in Passy bei Paris) war ein italienischer Komponist der Klassik.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Niccolò Piccinni · Niccolò Piccinni und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Nicola Antonio Porpora

Nicola Porpora Nicola Antonio Porpora (* 17. August 1686 in Neapel; † 3. März 1768 ebenda) war italienischer Komponist und Gesangslehrer.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Nicola Antonio Porpora · Nicola Antonio Porpora und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Pasquale Anfossi

Pasquale Anfossi Bonifacio Domenico Pasquale Anfossi (* 5. April 1727 in Taggia; † Februar 1797 in Rom) war ein italienischer Komponist des 18.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Pasquale Anfossi · Pasquale Anfossi und Teatro delle Dame · Mehr sehen »

Tommaso Traetta

Tommaso Traetta Tommaso Michele Francesco Saverio Traetta (auch Trajetta; * 30. März 1727 in Bitonto bei Bari; † 6. April 1779 in Venedig) war ein italienischer Komponist der neapolitanischen Schule.

Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Tommaso Traetta · Teatro delle Dame und Tommaso Traetta · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame

Alessandro nell’Indie (Metastasio) verfügt über 192 Beziehungen, während Teatro delle Dame hat 82. Als sie gemeinsam 25 haben, ist der Jaccard Index 9.12% = 25 / (192 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alessandro nell’Indie (Metastasio) und Teatro delle Dame. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »