Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Albert Lee und Tommy Emmanuel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Albert Lee und Tommy Emmanuel

Albert Lee vs. Tommy Emmanuel

Albert Lee (2019) Albert Lee (2005) Albert William Lee (* 21. Dezember 1943 in Leominster, Herefordshire) ist ein englischer Gitarrist, Sänger, Komponist, Songwriter und Produzent. Tommy Emmanuel – Konzert in Niort, Frankreich, 2006 William Thomas „Tommy“ Emmanuel, AM, CGP (* 31. Mai 1955 in Muswellbrook, New South Wales) ist ein australischer Gitarrist, Schlagzeuger, Bassist und Songwriter.

Ähnlichkeiten zwischen Albert Lee und Tommy Emmanuel

Albert Lee und Tommy Emmanuel haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Akustische Gitarre, Australien, Country-Musik, England, Eric Clapton, Fingerstyle, Gitarrist, Grammy Awards, Hybridpicking, Leo Kottke, Plektrum, Ricky Skaggs, Rodney Crowell, Songwriting, Vereinigte Staaten.

Akustische Gitarre

Als akustische Gitarre wird umgangssprachlich eine Gitarre bezeichnet, bei der die Tonerzeugung und Tonverstärkung im Gegensatz zur ''elektrischen Gitarre'' (''E - Gitarre'') allein mechanisch erfolgt.

Akustische Gitarre und Albert Lee · Akustische Gitarre und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Albert Lee und Australien · Australien und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Country-Musik

Country-Musik, kurz auch Country genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging.

Albert Lee und Country-Musik · Country-Musik und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Albert Lee und England · England und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Eric Clapton

Eric Clapton, 2008 Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Albert Lee und Eric Clapton · Eric Clapton und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Fingerstyle

Klangbeispiel: Bill Furner – ''Betsy'' Fingerstyle und der häufig synonym gebrauchte Begriff Fingerpicking bezeichnen eine Spieltechnik auf der Gitarre.

Albert Lee und Fingerstyle · Fingerstyle und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Gitarrist

Jimi Hendrix (1967) Der Gitarrist Detlev Bork (2011) Pat Metheny (2010) Orianthi (2014) B. B. King (2009) Ein Gitarrist ist ein Musiker, der als Solokünstler oder in Musikgruppen das akustische oder elektrisch verstärkte Zupfinstrument Gitarre spielt.

Albert Lee und Gitarrist · Gitarrist und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Grammy Awards

Das Namensgebende Grammophon Die Grammy Awards (kurz Grammys; Eigenschreibweise „GRAMMY Awards“) sind Musikpreise, die seit 1959 von der Recording Academy in Los Angeles jährlich in zurzeit 91 Kategorien an Künstler wie Sänger, Komponisten, Musiker sowie Produktionsleiter und die Tontechnik verliehen werden.

Albert Lee und Grammy Awards · Grammy Awards und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Hybridpicking

Hybridpicking, auch Chicken picking genannt, ist eine Spieltechnik auf der elektrischen oder akustischen Western-Gitarre.

Albert Lee und Hybridpicking · Hybridpicking und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Leo Kottke

Leo Kottke (2007) Leo Kottke (* 11. September 1945 in Athens, Georgia) ist ein US-amerikanischer Virtuose auf der akustischen sechs- und zwölfsaitigen Gitarre, der in seiner mehr als 45-jährigen Karriere stilbildend für eine Reihe Gitarristen wurde.

Albert Lee und Leo Kottke · Leo Kottke und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Plektrum

Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder Plektron (Mehrzahl Plektra und Plektren, latinisierte Form von „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem die Saiten von Zupfinstrumenten wie zum Beispiel die von Gitarre, E-Bass, Mandoline, Sitar oder Shamisen angeschlagen (gezupft) werden können.

Albert Lee und Plektrum · Plektrum und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Ricky Skaggs

Ricky Skaggs bei einem Konzert 2007 Ricky Skaggs (* 18. Juli 1954 in Cordell, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Country- und Bluegrass-Musiker.

Albert Lee und Ricky Skaggs · Ricky Skaggs und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Rodney Crowell

Rodney Crowell bei den Grammy Awards 1990 Rodney Crowell (* 7. August 1950 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Produzent.

Albert Lee und Rodney Crowell · Rodney Crowell und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Songwriting

Songwriting (Songschreiber; von, „Lied“ und, „Schreiben“) ist in der Musik der Anglizismus für die Tätigkeit des Liedtexters und Komponisten in einer Person, die Vokalmusik im Musikgenre der Pop- oder Rockmusik kreiert.

Albert Lee und Songwriting · Songwriting und Tommy Emmanuel · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Albert Lee und Vereinigte Staaten · Tommy Emmanuel und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Albert Lee und Tommy Emmanuel

Albert Lee verfügt über 108 Beziehungen, während Tommy Emmanuel hat 78. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 8.06% = 15 / (108 + 78).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Albert Lee und Tommy Emmanuel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »