Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark

Adelsaufhebungsgesetz vs. Liste der Landesregierungen der Steiermark

Das Adelsaufhebungsgesetz regelt die nach dem Zerfall Österreich-Ungarns beim Übergang zur republikanischen Staatsform erfolgte Abschaffung des Adels. Logo des Landes Steiermark Die Liste der Landesregierungen der Steiermark listet alle Landesregierungen des zweitgrößten österreichischen Bundeslandes, der Steiermark, auf.

Ähnlichkeiten zwischen Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark

Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreichische Volkspartei, Engelbert Dollfuß, Konstituierende Nationalversammlung, Sozialdemokratische Partei Österreichs.

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Adelsaufhebungsgesetz · Österreichische Volkspartei und Liste der Landesregierungen der Steiermark · Mehr sehen »

Engelbert Dollfuß

Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker (CS, später VF).

Adelsaufhebungsgesetz und Engelbert Dollfuß · Engelbert Dollfuß und Liste der Landesregierungen der Steiermark · Mehr sehen »

Konstituierende Nationalversammlung

''Wiener Illustrierte Zeitung'', 16. März 1919Foto: Hofphotograph Carl Pietzner, Wien Der Sozialdemokrat '''Karl Renner''' (Bild von 1905) aus Südmähren wurde von der Provisorischen Nationalversammlung am 30. Oktober 1918 zum Staatskanzler Deutschösterreichs gewählt; von der Konstituierenden Nationalversammlung im Amt bestätigt, blieb er dies bis 7. Juli 1920, als ihm vereinbarungsgemäß der Christlichsoziale Michael Mayr nachfolgte. Die Große Koalition hielt bis 22. Oktober 1920 Die am 16.

Adelsaufhebungsgesetz und Konstituierende Nationalversammlung · Konstituierende Nationalversammlung und Liste der Landesregierungen der Steiermark · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Adelsaufhebungsgesetz und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Liste der Landesregierungen der Steiermark und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark

Adelsaufhebungsgesetz verfügt über 77 Beziehungen, während Liste der Landesregierungen der Steiermark hat 139. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.85% = 4 / (77 + 139).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Adelsaufhebungsgesetz und Liste der Landesregierungen der Steiermark. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »