Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1830 und Anna Bolena

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1830 und Anna Bolena

1830 vs. Anna Bolena

Das Jahr 1830 stand in weiten Teilen Europas im Zeichen revolutionärer Bewegungen. Anna Bolena (in der deutschen Fassung „Anna Boleyn“) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten von Gaetano Donizetti.

Ähnlichkeiten zwischen 1830 und Anna Bolena

1830 und Anna Bolena haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Felice Romani, Gaetano Donizetti, Musik der Romantik, Teatro Carcano, Theater am Kärntnertor, Vincenzo Bellini.

Felice Romani

Felice Romani. Felice Romani (* 31. Januar 1788 in Genua; † 28. Januar 1865 in Moneglia) war ein italienischer Autor und Librettist zahlreicher Opern.

1830 und Felice Romani · Anna Bolena und Felice Romani · Mehr sehen »

Gaetano Donizetti

Gaetano Donizetti, Lithographie von Joseph Kriehuber (1842) mini Gaetano Donizetti (Aussprache:; eigentlich: Domenico Gaetano Maria Donizetti; * 29. November 1797 in Bergamo (damals: Cisalpinische Republik); † 8. April 1848 ebenda (Kaisertum Österreich)) war ein italienischer Komponist, der zusammen mit Gioacchino Rossini und Vincenzo Bellini zu den bedeutendsten Meistern der sogenannten Belcanto-Oper gehört und auch international einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19.

1830 und Gaetano Donizetti · Anna Bolena und Gaetano Donizetti · Mehr sehen »

Musik der Romantik

Als Musik der Romantik (Romantik von ‚Dichtung‘, ‚Roman‘) bezeichnet man die vorherrschende Stilrichtung der Musik des 19.

1830 und Musik der Romantik · Anna Bolena und Musik der Romantik · Mehr sehen »

Teatro Carcano

Vorderfront des Teatro Carcano 2014 Das Teatro Carcano ist ein Opernhaus in Mailand, das von Luigi Canonica entworfen wurde.

1830 und Teatro Carcano · Anna Bolena und Teatro Carcano · Mehr sehen »

Theater am Kärntnertor

Das Kärntnertor-Theater als ''Deutsche Schaubühne zu Wienn'' im 18. Jahrhundert Das Theater am Kärntnertor, auch Kärntnertortheater oder in der alten Schreibweise Kärnthnerthor-Theater, war ein für Oper, Ballett und Schauspiel bestimmtes Theater in Wien.

1830 und Theater am Kärntnertor · Anna Bolena und Theater am Kärntnertor · Mehr sehen »

Vincenzo Bellini

Porträt Vincenzo Bellinis Bellinis Geburtshaus in Catania Grabmal Bellinis in der Kathedrale von Catania Vincenzo Salvatore Carmelo Francesco Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkomponist.

1830 und Vincenzo Bellini · Anna Bolena und Vincenzo Bellini · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1830 und Anna Bolena

1830 verfügt über 484 Beziehungen, während Anna Bolena hat 134. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.97% = 6 / (484 + 134).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1830 und Anna Bolena. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »