Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ziya Ataman

Index Ziya Ataman

Ziya Ataman (* 10. März 1989 in Beytüşşebap) ist ein kurdischer Journalist.

25 Beziehungen: Abdullah Öcalan, Arbeiterpartei Kurdistans, ARD, Beytüşşebap, Can Dündar, Demonstration, Dicle Haber Ajansı, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Folter in der Türkei, Große Nationalversammlung der Türkei, Halkların Demokratik Partisi, Hungerstreik, Isolationshaft, Journalist, Kurdistan, Leyla Güven, Menschenrechtsorganisation, Praktikum, Terroristische Vereinigung, Twitter, Untersuchungshaft, Van (Türkei), ZDF, 10. März, 1989.

Abdullah Öcalan

Abdullah Öcalan (1997) Abdullah Öcalan (auch Apo genannt; * 4. April 1949 in Ömerli, Şanlıurfa, Türkei) ist Führer und Gründungsmitglied der unter anderem in den USA, in den Staaten der EU und der Türkei als Terrororganisation eingestuften PKK, deren Vorsitzender er von ihrer Gründung 1978 bis zu ihrer Umbenennung 2002 war.

Neu!!: Ziya Ataman und Abdullah Öcalan · Mehr sehen »

Arbeiterpartei Kurdistans

Aktuelles Logo der Arbeiterpartei Kurdistans Logo der PKK (1978–1995) Die Arbeiterpartei Kurdistans (kurdisch Partiya Karkerên Kurdistanê; PKK) ist eine kurdische Untergrundorganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich militanter Methoden bedient.

Neu!!: Ziya Ataman und Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Ziya Ataman und ARD · Mehr sehen »

Beytüşşebap

Beytüşşebap (kurdisch: Elkê) ist eine türkische Stadt und ein Landkreis in der Provinz Şırnak in Südostanatolien.

Neu!!: Ziya Ataman und Beytüşşebap · Mehr sehen »

Can Dündar

Can Dündar auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Can Dündar (* 16. Juni 1961 in Ankara) ist ein türkischer Journalist, Dokumentarfilmer und Buchautor.

Neu!!: Ziya Ataman und Can Dündar · Mehr sehen »

Demonstration

Demonstration ''Freiheit statt Angst'' 2007 in Berlin Anti-Atom-Menschenkette 2011 in Ludwigsburg Sitzblockade 2011 in Gorleben, gegen Kernbrennstofftransport Demonstrant mit Gasmaske vor dem Weißen Haus in Washington, D.C. während der „We Can’t Wait“-Proteste im Februar 2006 Sicherheitskonferenz in München 2011 Plakate und Transparente gehören zu einer Demonstration Eine Demonstration, verkürzt auch Demo, ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der gemeinsamen Meinungsäußerung.

Neu!!: Ziya Ataman und Demonstration · Mehr sehen »

Dicle Haber Ajansı

Dicle Haber Ajansı (DİHA) war eine als „pro-kurdisch“Deniz Yücel: In: Die Welt, 30.

Neu!!: Ziya Ataman und Dicle Haber Ajansı · Mehr sehen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Gebäude des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof mit Sitz im französischen Straßburg, der Akte der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der Konvention in allen Unterzeichnerstaaten überprüft.

Neu!!: Ziya Ataman und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte · Mehr sehen »

Folter in der Türkei

Folter hat in der Türkei wurde nach den Militärputschen in den 1970er und 1980er Jahren gegen Oppositionelle eingesetzt.

Neu!!: Ziya Ataman und Folter in der Türkei · Mehr sehen »

Große Nationalversammlung der Türkei

Die Große Nationalversammlung der Türkei (TBMM) ist das Parlament der Türkei mit Sitz in Ankara.

Neu!!: Ziya Ataman und Große Nationalversammlung der Türkei · Mehr sehen »

Halkların Demokratik Partisi

Die Halkların Demokratik Partisi (Kurzbezeichnung: HDP; für Demokratische Partei der Völker, auf kurdisch: Partiya Demokratîk a Gelan) ist eine linksgerichtete politische Partei in der Türkei.

Neu!!: Ziya Ataman und Halkların Demokratik Partisi · Mehr sehen »

Hungerstreik

Liege zur Zwangsernährung im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base Der Hungerstreik ist eine Form des passiven Widerstands.

Neu!!: Ziya Ataman und Hungerstreik · Mehr sehen »

Isolationshaft

Die Isolationshaft (Isolierungshaft) ist eine Form der Freiheitsentziehung, bei der einem bereits Inhaftierten innerhalb eines Gefängnisses oder einer ähnlichen Einrichtung Kontakt zu anderen Mitgefangenen, zur Außenwelt, meistens auch zu Beschäftigungsformen und Objekten für die individuelle Haftraumausstattung verweigert wird.

Neu!!: Ziya Ataman und Isolationshaft · Mehr sehen »

Journalist

Phoenix) im Gespräch mit Peter Fahrenholz (Süddeutsche Zeitung, im Bild rechts) für die Live-Sendung „Wahl ’05“ Ein Journalist (von) ist tätig mit der Sammlung, Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten sowie zugehörigen Kommentaren und Beiträgen und hat Einfluss auf die öffentliche Meinung.

Neu!!: Ziya Ataman und Journalist · Mehr sehen »

Kurdistan

Flagge der Kurden Ausdehnung Kurdistans und Gebietsansprüche im Laufe der Geschichte Kurdistan (Kūrdistān) ist ein nicht genau begrenztes Gebiet in Vorderasien, das als historisches Siedlungsgebiet der Kurden betrachtet wird.

Neu!!: Ziya Ataman und Kurdistan · Mehr sehen »

Leyla Güven

Leyla Güven Leyla Güven (* 6. Mai 1964 in Yapalı Cihanbeyli in der Türkei) ist eine türkische Politikerin der Kurden.

Neu!!: Ziya Ataman und Leyla Güven · Mehr sehen »

Menschenrechtsorganisation

Menschenrechtsorganisationen sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen.

Neu!!: Ziya Ataman und Menschenrechtsorganisation · Mehr sehen »

Praktikum

Der Begriff Praktikum (Plural: „Praktika“) bezeichnet eine auf eine bestimmte Dauer ausgelegte Vertiefung erworbener oder noch zu erwerbender Kenntnisse in praktischer Anwendung oder eine Mitarbeit für das Erlernen neuer Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Betrieb.

Neu!!: Ziya Ataman und Praktikum · Mehr sehen »

Terroristische Vereinigung

Eine terroristische Vereinigung (deutscher Rechtsbegriff seit 1976) oder terroristische Organisation ist eine auf eine längere Dauer angelegte Organisation mehrerer Personen (Terroristen), die durch schwere Verbrechen Schrecken erzeugen wollen und auf diese Weise versuchen, ihre Ziele zu erreichen.

Neu!!: Ziya Ataman und Terroristische Vereinigung · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

Neu!!: Ziya Ataman und Twitter · Mehr sehen »

Untersuchungshaft

Die Untersuchungshaft ist im Strafverfahren eine Zwangsmaßnahme, welche die Staatsanwaltschaft während einer Ermittlung beantragen kann.

Neu!!: Ziya Ataman und Untersuchungshaft · Mehr sehen »

Van (Türkei)

Van (kurdisch Wan,, urartäisch Tuschpa, syrisch vielleicht Arzaškun) ist die Hauptstadt der gleichnamigen türkischen Provinz Van.

Neu!!: Ziya Ataman und Van (Türkei) · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Ziya Ataman und ZDF · Mehr sehen »

10. März

Der 10.

Neu!!: Ziya Ataman und 10. März · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Ziya Ataman und 1989 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »