Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Won Lee-sak

Index Won Lee-sak

Won „PartinG“ Lee-sak (* 24. August 1994) ist ein professioneller südkoreanischer E-Sportler im Computerspiel StarCraft II.

13 Beziehungen: Computerspiel, DreamHack, E-Sport, Global StarCraft II League, HomeStory Cup, Jung Jong-hyun, Liste der erfolgreichsten E-Sportler nach Preisgeld, Südkorea, StarCraft II, T1 (E-Sport), World Cyber Games, 1994, 24. August.

Computerspiel

Ein Computerspiel oder Videospiel ist ein elektronisches Spiel, das durch Interaktion mit einer Benutzeroberfläche visuelles Feedback auf einem Bildschirm, meist einem Fernsehgerät oder Computermonitor, generiert.

Neu!!: Won Lee-sak und Computerspiel · Mehr sehen »

DreamHack

Logo der DreamHack LAN-Area auf der Dreamhack-Montreal, 2018 DreamHack ist eine Marke von ESL Gaming und fungiert als Organisationseinheit für digitale Veranstaltungen.

Neu!!: Won Lee-sak und DreamHack · Mehr sehen »

E-Sport

E-Sport („elektronischer Sport“, auch ESport, eSport, e-Sport, Esports, esports, E-Sports, eSports und e-Sports) ist der sportliche Wettkampf mit Computerspielen.

Neu!!: Won Lee-sak und E-Sport · Mehr sehen »

Global StarCraft II League

Die Global Starcraft II League (kurz GSL) ist ein StarCraft-II-Turnier, welches durch GomTV und Blizzard Entertainment in Südkorea ausgerichtet wird.

Neu!!: Won Lee-sak und Global StarCraft II League · Mehr sehen »

HomeStory Cup

Yoan „ToD“ Merlo und „RotterdaM“ Zest gewinnt HomeStoryCup XV Joona „Serral“ Sotala beim HomeStoryCup XV Der HomeStory Cup (kurz: HSC) ist ein E-Sport-Turnier in der Disziplin StarCraft II.

Neu!!: Won Lee-sak und HomeStory Cup · Mehr sehen »

Jung Jong-hyun

Jung „Mvp“ Jong-hyun (* 12. Februar 1991) ist ein professioneller südkoreanischer E-Sportler in dem Computerspiel StarCraft 2.

Neu!!: Won Lee-sak und Jung Jong-hyun · Mehr sehen »

Liste der erfolgreichsten E-Sportler nach Preisgeld

Diese Seite listet die erfolgreichsten E-Sportler anhand ihres gewonnenen Preisgeldes auf.

Neu!!: Won Lee-sak und Liste der erfolgreichsten E-Sportler nach Preisgeld · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Neu!!: Won Lee-sak und Südkorea · Mehr sehen »

StarCraft II

Space Marine, die einfachste Kampfeinheit der Terraner-Fraktion StarCraft II ist eine Computerspiel-Trilogie des US-amerikanischen Spielentwicklers Blizzard Entertainment und die Fortsetzung von StarCraft.

Neu!!: Won Lee-sak und StarCraft II · Mehr sehen »

T1 (E-Sport)

Logo vor der Umbenennung von ''SK Telecom T1'' zu ''T1'' T1 (früher: SK Telecom T1) ist ein E-Sport Team, welches T1 Entertainment & Sports, einem Gemeinschaftsunternehmen bestehend aus SK Telecom und Comcast Spectator, gehört.

Neu!!: Won Lee-sak und T1 (E-Sport) · Mehr sehen »

World Cyber Games

WCG 2004 in San Francisco Eröffnungszeremonie (2011) Siegerpokal der WCG 2011 Die World Cyber Games (WCG) sind ein ehemaliges E-Sport-Event, das jährlich stattfand.

Neu!!: Won Lee-sak und World Cyber Games · Mehr sehen »

1994

Keine Beschreibung.

Neu!!: Won Lee-sak und 1994 · Mehr sehen »

24. August

Der 24.

Neu!!: Won Lee-sak und 24. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »