Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Willi Leininger

Index Willi Leininger

Willi Leininger (* 20. April 1907 in Langen (Hessen); † 28. Dezember 1971 in Augsburg) war ein Augsburger Komponist, Redakteur, Musikkritiker/-schriftsteller und Musikdozent.

19 Beziehungen: Arthur Piechler, Augsburg, Augsburger Allgemeine, Bertolt Brecht, Franz Krautwurst, Gymnasium bei St. Anna (Augsburg), Heinrich Kaspar Schmid, Jost Raba, Kaufmann, Langen (Hessen), Leopold Mozart College of Music, Liste von Weihnachtskantaten, Musikdozent, Süddeutscher Rundfunk, Zweiter Weltkrieg, 1907, 1971, 20. April, 28. Dezember.

Arthur Piechler

Hechenberger-Orgel des Passauer Doms von 1890 Arthur Piechler (* 27. März 1896 in Magdeburg; † 10. März 1974 in Landau an der Isar) war ein deutscher Komponist und Organist.

Neu!!: Willi Leininger und Arthur Piechler · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Willi Leininger und Augsburg · Mehr sehen »

Augsburger Allgemeine

320x320px Die Augsburger Allgemeine, früher Augsburger Allgemeine Zeitung, ist eine regionale Tageszeitung mit Hauptsitz in Augsburg.

Neu!!: Willi Leininger und Augsburger Allgemeine · Mehr sehen »

Bertolt Brecht

rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.

Neu!!: Willi Leininger und Bertolt Brecht · Mehr sehen »

Franz Krautwurst

Franz Xaver Krautwurst (* 7. August 1923 in München; † 30. November 2015 in Erlangen) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Willi Leininger und Franz Krautwurst · Mehr sehen »

Gymnasium bei St. Anna (Augsburg)

Das Gymnasium bei St.

Neu!!: Willi Leininger und Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) · Mehr sehen »

Heinrich Kaspar Schmid

Heinrich Kaspar Schmid (1924) Heinrich Kaspar Schmid (* 11. September 1874 in Landau an der Isar; † 8. Januar 1953 in Geiselbullach) war ein deutscher Komponist.

Neu!!: Willi Leininger und Heinrich Kaspar Schmid · Mehr sehen »

Jost Raba

Jost Raba (* 17. August 1900 in Freising; † 12. Februar 2000) war ein deutscher Geiger und Musikpädagoge.

Neu!!: Willi Leininger und Jost Raba · Mehr sehen »

Kaufmann

Schreibende Kaufmannsfrau, Meißener Porzellan, 1772 Das Gewerbe des Kaufmanns bestand ursprünglich im Handel mit Waren.

Neu!!: Willi Leininger und Kaufmann · Mehr sehen »

Langen (Hessen)

Offizielles Logo der Stadt Langen Blick auf die Altstadt Langen (Hessen) ist eine Mittelstadt mit rund 40.000 Einwohnern im südhessischen Landkreis Offenbach zwischen Darmstadt und Frankfurt am Main.

Neu!!: Willi Leininger und Langen (Hessen) · Mehr sehen »

Leopold Mozart College of Music

Das Leopold Mozart College of Music (LMC) in Augsburg wurde 2008 nach dem Vorbild der Universitäten Mainz und Münster als „Musikhochschule in der Universität“ gegründet.

Neu!!: Willi Leininger und Leopold Mozart College of Music · Mehr sehen »

Liste von Weihnachtskantaten

Eine Weihnachtskantate ist eine Kantate für die Weihnachtszeit.

Neu!!: Willi Leininger und Liste von Weihnachtskantaten · Mehr sehen »

Musikdozent

Ein Musikdozent ist eine Lehrkraft, die an höheren Bildungseinrichtungen Musikfächer lehrt bzw.

Neu!!: Willi Leininger und Musikdozent · Mehr sehen »

Süddeutscher Rundfunk

Der Süddeutsche Rundfunk (SDR) war von 1949 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer für das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden.

Neu!!: Willi Leininger und Süddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Willi Leininger und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1907

Keine Beschreibung.

Neu!!: Willi Leininger und 1907 · Mehr sehen »

1971

1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik (Viermächteabkommen über Berlin), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen.

Neu!!: Willi Leininger und 1971 · Mehr sehen »

20. April

Der 20.

Neu!!: Willi Leininger und 20. April · Mehr sehen »

28. Dezember

Der 28.

Neu!!: Willi Leininger und 28. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »