Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vladimír Kozárek

Index Vladimír Kozárek

Vladimír Kozárek bei der Siegerehrung Vladimír Kozárek (* 8. Januar 1962 in Přerov, Tschechoslowakei; † 5. Oktober 2021) war ein tschechoslowakischer Radrennfahrer.

18 Beziehungen: Belgien-Rundfahrt, Brünn, Cinturón a Mallorca, DDR-Rundfahrt, Grand Prix Guillaume Tell, Internationale Friedensfahrt, Milk Race, Přerov, Polen-Rundfahrt, Radrennfahrer, Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, Settimana Ciclistica Lombarda, Slowakei-Rundfahrt, Tour de l’Avenir, Tschechoslowakei, Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš, 2021, 5. Oktober.

Belgien-Rundfahrt

Die Belgien-Rundfahrt (frz. Tour de Belgique, ndl. Ronde van België z. Zt. offiziell Baloise Belgium Tour) ist ein in Belgien veranstaltetes Etappenrennen im Straßenradsport.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Belgien-Rundfahrt · Mehr sehen »

Brünn

Marktplatz Zelný trh mit dem Palais Dietrichstein und dem Petrov-Hügel Freiheitsplatz in der Brünner Altstadt Brünn (Brno) ist mit über 395.000 Einwohnern nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Brünn · Mehr sehen »

Cinturón a Mallorca

Der Cinturón Ciclista Internacional a Mallorca war ein spanisches Straßenradrennen.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Cinturón a Mallorca · Mehr sehen »

DDR-Rundfahrt

Die DDR-Rundfahrt (auch: Internationale DDR-Rundfahrt im Radsport) war ein Etappenrennen im Straßenradsport der Amateure, das in der DDR mit internationaler Besetzung ausgetragen und bis 1957 vom Deutschen Sportausschuss bzw.

Neu!!: Vladimír Kozárek und DDR-Rundfahrt · Mehr sehen »

Grand Prix Guillaume Tell

Der Grand Prix Guillaume Tell (kurz: GP Tell) – benannt nach dem Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell – war ein schweizerisches Strassenradrennen, das zwischen 1971 und 2009 als internationales Etappenrennen ausgetragen wurde.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Grand Prix Guillaume Tell · Mehr sehen »

Internationale Friedensfahrt

Logo der 30. Internationalen Friedensfahrt Logo zur Friedensfahrt 1987 Die Internationale Friedensfahrt (auch Internationale Radfernfahrt für den Frieden, sowie bzw. international üblich) war ein Etappenrennen in Mitteleuropa und bis zum politischen Umbruch in den ehemaligen Ostblockstaaten 1989 das international bedeutendste Amateurradrennen.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Internationale Friedensfahrt · Mehr sehen »

Milk Race

Das ''Milk Race'' im Jahre 1985 bei der Fahrt durch Little Baddow Das Milk Race war ein Etappenrennen im Straßenradsport für Männer über zwölf Etappen durch Großbritannien.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Milk Race · Mehr sehen »

Přerov

Prerau Das Zentrum am Ufer der Bečva Schloss Přerov Přerov (deutsch Prerau) ist eine tschechische Stadt an der Bečva in der Olmützer Region mit etwa 47.679 Einwohnern (2008).

Neu!!: Vladimír Kozárek und Přerov · Mehr sehen »

Polen-Rundfahrt

Die Polen-Rundfahrt ist ein Etappenrennen im Straßenradsport der Männer.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Polen-Rundfahrt · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz-Rundfahrt

Start der 5. Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt 2006 in Koblenz Die Internationale Rheinland-Pfalz-Rundfahrt war ein internationales, mehrtägiges Etappenrennen durch das Bundesland Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Rheinland-Pfalz-Rundfahrt · Mehr sehen »

Settimana Ciclistica Lombarda

Die Settimana Ciclistica Lombarda – Memorial Adriano Rodoni (dt. Lombardische Woche) war ein italienisches Radrennen, das bis 2013 ausgetragen wurde.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Settimana Ciclistica Lombarda · Mehr sehen »

Slowakei-Rundfahrt

Die Slowakei-Rundfahrt (slowakisch Okolo Slovenska) ist ein slowakisches Straßenradrennen.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Slowakei-Rundfahrt · Mehr sehen »

Tour de l’Avenir

Die Tour de l’Avenir (fr., dt. etwa „Rundfahrt der Zukunft“, 1970: Grand Prix de l’Avenir, 1972–1978 Trophée Peugeot de l’Avenir, 1986–1990 Tour de la Communauté Européenne) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer in Frankreich.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Tour de l’Avenir · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš

Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš ist ein Eintagesrennen, das in Tschechien ausgetragen wird.

Neu!!: Vladimír Kozárek und Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Vladimír Kozárek und 2021 · Mehr sehen »

5. Oktober

Der 5.

Neu!!: Vladimír Kozárek und 5. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kozárek, Vladimir Kozarek.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »