Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Verwaltungsgemeinschaft Calvörde

Index Verwaltungsgemeinschaft Calvörde

VG Calvörde in den Grenzen des Landkreises Börde Wappen der VG Calvörde Die Verwaltungsgemeinschaft Calvörde war eine Verwaltungsgemeinschaft im Ohrekreis in Sachsen-Anhalt und hatte ihren Sitz in Calvörde.

25 Beziehungen: Berenbrock (Calvörde), Blasonierung, Calvörde, Damm-Mühle, Dorst, Ellersell (Bülstringen), Elsebeck, Grauingen, Jörg Mantzsch, Kämkerhorst, Klüden, Kolonie Langehorst, Kolonie Mannhausen, Kolonie Wegenstedt, Lössewitz, Mannhausen, Ohrekreis, Piplockenburg, Sachsen-Anhalt, Velsdorf, Verwaltungsgemeinschaft (Sachsen-Anhalt), Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde, Wegenstedt, Wieglitz, Zobbenitz.

Berenbrock (Calvörde)

Berenbrock ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Berenbrock (Calvörde) · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Blasonierung · Mehr sehen »

Calvörde

ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Calvörde · Mehr sehen »

Damm-Mühle

Die Damm-Mühle ist ein Wohnplatz der Gemeinde CalvördeBundesamt für Kartographie und Geodäsie, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt: Digitale Topographische Karte 1:32977,, abgerufen am 12.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Damm-Mühle · Mehr sehen »

Dorst

Dorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Dorst · Mehr sehen »

Ellersell (Bülstringen)

Ellersell ist ein Wohnplatz der Gemeinde Bülstringen in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Ellersell (Bülstringen) · Mehr sehen »

Elsebeck

Elsebeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Elsebeck · Mehr sehen »

Grauingen

Grauingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Grauingen · Mehr sehen »

Jörg Mantzsch

Jörg Mantzsch mit dem Wappen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (2008) Jörg Mantzsch (* 20. Juli 1953 in Raguhn) ist ein deutscher Heraldiker und Journalist.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Jörg Mantzsch · Mehr sehen »

Kämkerhorst

Kämkerhorst ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Kämkerhorst · Mehr sehen »

Klüden

Klüden ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Klüden · Mehr sehen »

Kolonie Langehorst

Kolonie Langehorst ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde, Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Kolonie Langehorst · Mehr sehen »

Kolonie Mannhausen

Flachwassergebiet bei der Kolonie Mannhausen Die Kolonie Mannhausen, mit einer Fläche von 0,575 km², ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Kolonie Mannhausen · Mehr sehen »

Kolonie Wegenstedt

Die Kolonie Wegenstedt, mit einer Fläche von 1,49 km², ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Kolonie Wegenstedt · Mehr sehen »

Lössewitz

Lössewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Lössewitz · Mehr sehen »

Mannhausen

Mannhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Mannhausen · Mehr sehen »

Ohrekreis

Der Ohrekreis war ein Landkreis im Nordwesten des Landes Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Ohrekreis · Mehr sehen »

Piplockenburg

Piplockenburg ist ein Wohnplatz der Gemeinde Calvörde.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Piplockenburg · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Velsdorf

Velsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Velsdorf · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft (Sachsen-Anhalt)

Die Verwaltungsgemeinschaft war in Sachsen-Anhalt eine bis Ende 2013 bestehende Form der interkommunalen Kooperation von Gemeinden, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Dienstherrnfähigkeit organisiert war.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Verwaltungsgemeinschaft (Sachsen-Anhalt) · Mehr sehen »

Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde

Die Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde war eine Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Verwaltungsgemeinschaft Oebisfelde-Calvörde · Mehr sehen »

Wegenstedt

Wegenstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Wegenstedt · Mehr sehen »

Wieglitz

Wieglitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bülstringen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Wieglitz · Mehr sehen »

Zobbenitz

Zobbenitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Verwaltungsgemeinschaft Calvörde und Zobbenitz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »