Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vassiliki

Index Vassiliki

Ausgrabungsstätte von Vassiliki Vassiliki, auch Vasiliki, ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Nordosten der griechischen Insel Kreta.

20 Beziehungen: Archäologie, Ausgrabung, Fournou Koryfi, Frühgeschichte, Griechenland, Ierapetra, Isthmus (Geographie), Kreta, Kretisches Meer, Lasithi, Levantisches Meer, Myrtos Pyrgos, Nikolaos Platon, Pachia Ammos, Stefan Hiller, Tholos, Vasiliki, Vasiliki (Ierapetra), Vassiliki Kephala, Vassiliki-Stil.

Archäologie

In-situ-Archäologie) Unter­wasser­archäologie Fund­objekte müssen aus­gewertet und klass­ifiziert werden Experimentelle Archäologie: Archäologische Deutungen werden in einer re­konstru­ierten Situation überprüft Die Archäologie (und λόγος lógos ‚Lehre‘; wörtlich also „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

Neu!!: Vassiliki und Archäologie · Mehr sehen »

Ausgrabung

Grabungsschnitt beim Harzhornereignis Orliwka, Ukraine. Schichtweise Freilegung des Begehungshorizontes Glocken­becherzeit freigelegt werden, Juli 2017 Unter einer Ausgrabung beziehungsweise Grabung wird im deutschen Sprachraum die archäologische oder paläontologische Freilegung eines von Erdboden oder von Erd- oder Steinauftragung verdeckten Befundes (Bodendenkmal) verstanden, bei dem dieser Vorgang mit wissenschaftlicher Zuverlässigkeit dokumentiert wird.

Neu!!: Vassiliki und Ausgrabung · Mehr sehen »

Fournou Koryfi

Ausgrabungsstätte von Fournou Koryfi Fournou Koryfi, auch Phournou Koryphi, ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Südosten der griechischen Insel Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Fournou Koryfi · Mehr sehen »

Frühgeschichte

Die Frühgeschichte ist ein Teilgebiet der archäologischen Disziplin „Ur- und Frühgeschichte“ und bezeichnet eine Periode der menschlichen Geschichte: Sie befasst sich mit jenen Kulturen der Menschheit, über die erste schriftliche Aufzeichnungen (teils aus anderen Kulturen) bekannt sind, ein Teil der Erkenntnisse aber auch durch archäologische Grabungen gewonnen wird.

Neu!!: Vassiliki und Frühgeschichte · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Vassiliki und Griechenland · Mehr sehen »

Ierapetra

Ierapetra ist eine Stadt im Südosten der griechischen Mittelmeerinsel Kreta und Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde.

Neu!!: Vassiliki und Ierapetra · Mehr sehen »

Isthmus (Geographie)

Ein Isthmus aus Sand (Tombolo) verbindet den nördlichen und südlichen Teil von Bruny Island bei Tasmanien. Asos auf Kefalonia, Griechenland Ein Isthmus (von isthmós „Landenge“) ist der engste Punkt einer Landbrücke, die zu beiden Seiten von Wasser begrenzt ist und zwei größere Landmassen miteinander verbindet.

Neu!!: Vassiliki und Isthmus (Geographie) · Mehr sehen »

Kreta

Kreta ist die größte griechische Insel und mit rund 8261 km² Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika die fünftgrößte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Vassiliki und Kreta · Mehr sehen »

Kretisches Meer

Das Kretische Meer (n. sg.) ist ein Teil des Mittelmeeres, es erstreckt sich nördlich der Insel Kreta, zwischen den Inseln des Dodekanes, mit Kasos und Karpathos, im Osten, den Kykladen im Norden und Kythira im Westen.

Neu!!: Vassiliki und Kretisches Meer · Mehr sehen »

Lasithi

Die Regionalbezirke von Kreta Der Regionalbezirk Lasithi ist der östlichste der vier Regionalbezirke der griechischen Region Kreta um den Hauptort Agios Nikolaos.

Neu!!: Vassiliki und Lasithi · Mehr sehen »

Levantisches Meer

mini Das Levantische Meer Atlasblatt Mittelmeer und Nordafrika von 1875 Das Levantische Meer (auch: Levantinisches Meer) ist der östlichste Teil des Mittelmeeres entlang der Levante und weiteren Küstengebieten.

Neu!!: Vassiliki und Levantisches Meer · Mehr sehen »

Myrtos Pyrgos

Ausgrabungsstätte von Myrtos Pyrgos Myrtos Pyrgos (Pyrgos Myrtou) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Südosten der griechischen Insel Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Myrtos Pyrgos · Mehr sehen »

Nikolaos Platon

Nikolaos Platon (* 8. Januar 1909 auf Kefalonia; † 28. März 1992 in Athen) war ein griechischer Archäologe und der Ausgräber des minoischen Palastes von Kato Zakros auf Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Nikolaos Platon · Mehr sehen »

Pachia Ammos

Pachia Ammos ist ein Dorf und eine Ortsgemeinschaft der Gemeinde Ierapetra im Osten der griechischen Insel Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Pachia Ammos · Mehr sehen »

Stefan Hiller

Stefan Hiller (* 21. Juni 1942 in Eichstätt) ist ein österreichischer Klassischer Archäologe.

Neu!!: Vassiliki und Stefan Hiller · Mehr sehen »

Tholos

Tholos eines Nuraghen von unten (innen) gesehen Die Tholos (daher fachsprachlich Femininum, allgemeinsprachlich auch Maskulinum; Plural Tholoi) war in der griechisch-römischen Antike ursprünglich ein sakraler Rundbau mit oder ohne Säulenumgang.

Neu!!: Vassiliki und Tholos · Mehr sehen »

Vasiliki

Vasiliki, Vassiliki, Wassiliki oder Wasiliki steht für.

Neu!!: Vassiliki und Vasiliki · Mehr sehen »

Vasiliki (Ierapetra)

Vasiliki, Vassiliki oder Wassiliki ist der Name eines Dorfes in der Gemeinde Ierapetra im Osten Kretas.

Neu!!: Vassiliki und Vasiliki (Ierapetra) · Mehr sehen »

Vassiliki Kephala

Ausgrabungsstätte von Vassiliki Kephala Vassiliki Kephala, auch Vasiliki Kefala oder Kefala Vasilikis, ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Nordosten der griechischen Insel Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Vassiliki Kephala · Mehr sehen »

Vassiliki-Stil

Agios Nikolaos. Als Vassiliki-Stil (auch: Wasiliki-Stil) bezeichnet man einen minoischen Keramikstil der mittleren Vorpalastzeit (um 2800 v. Chr. bis 2300 v. Chr.) auf Kreta.

Neu!!: Vassiliki und Vassiliki-Stil · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »