Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Trigan

Index Trigan

Trigan steht für die englische Comicserie The Rise and Fall of the Trigan Empire (später auch nur The Trigan Empire), die von Mike Butterworth getextet und hauptsächlich von Don Lawrence gezeichnet wurde.

11 Beziehungen: Byzantinisches Reich, Comic, Don Lawrence, Fauna, Flora, Kavallerie, Kobra (Magazin), Michael Butterworth (Schriftsteller, 1924), Oliver Frey (Comiczeichner), Römisches Reich, Science-Fiction.

Byzantinisches Reich

Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum.

Neu!!: Trigan und Byzantinisches Reich · Mehr sehen »

Comic

Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.

Neu!!: Trigan und Comic · Mehr sehen »

Don Lawrence

Donald Southam Lawrence genannt Don Lawrence (* 17. November 1928 in London; † 29. Dezember 2003 in Eastbourne, Großbritannien) war ein britischer Comiczeichner.

Neu!!: Trigan und Don Lawrence · Mehr sehen »

Fauna

Darstellung der Fauna Australiens und Ozeaniens im schwedischsprachigen Konversationslexikon Nordisk familjebok (1876) Fauna (auch Tierwelt) bezeichnet die Gesamtheit aller natürlich vorkommenden Tiere in einem Gebiet oder im engeren Sinne alle Tierarten in diesem Gebiet.

Neu!!: Trigan und Fauna · Mehr sehen »

Flora

Vereinfachtes Schema der Flora einer Insel mit all ihren Pflanzenarten Als Flora (auch Pflanzenwelt) wird der Bestand an Pflanzensippen (z. B. Familien, Gattungen, Arten und Unterarten) und typischen Pflanzengesellschaften einer bestimmten Region beziehungsweise die systematische Beschreibung ihrer Gesamtheit bezeichnet.

Neu!!: Trigan und Flora · Mehr sehen »

Kavallerie

Angriff der Royal Scots Greys in der Schlacht bei Waterloo 1815 (Gemälde von Elizabeth Thompson aus dem Jahr 1881) Als Kavallerie oder Reiterei bezeichnet man eine in der Regel zu Pferd mit Blank- und Handfeuerwaffen kämpfende Waffengattung der Landstreitkräfte.

Neu!!: Trigan und Kavallerie · Mehr sehen »

Kobra (Magazin)

Kobra war ein deutschsprachiges Comic-Magazin, das im Schweizer Verlag Gevacur AG zwischen 1975 und 1978 erschien.

Neu!!: Trigan und Kobra (Magazin) · Mehr sehen »

Michael Butterworth (Schriftsteller, 1924)

John Michael „Mike“ Butterworth (geboren am 10. Januar 1924 in Nottingham; gestorben am 4. Oktober 1986) war ein britischer Schriftsteller und Comicautor.

Neu!!: Trigan und Michael Butterworth (Schriftsteller, 1924) · Mehr sehen »

Oliver Frey (Comiczeichner)

Oliver Frey (* 30. Juni 1948 in Zürich, Schweiz; † 21. August 2022 im Vereinigten Königreich) war ein Schweizer Comiczeichner und Illustrator.

Neu!!: Trigan und Oliver Frey (Comiczeichner) · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Neu!!: Trigan und Römisches Reich · Mehr sehen »

Science-Fiction

Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.

Neu!!: Trigan und Science-Fiction · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Das Reich Trigan.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »