Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Theodor Feller

Index Theodor Feller

Oswald Theodor Feller (* 30. November 1836 in Grimma; † 5. August 1903 am Padauner Kogel, Tuxer Alpen) war ein deutscher Lehrer, Autor und Bergsteiger.

20 Beziehungen: Annaberg-Buchholz, Doktor, Erzgebirge, Fellerkofel, Grimma, Gymnasium St. Augustin, Jítrava, Königreich Böhmen, Lausitzer Gebirge, Padaun, Rabensteine, Steinach am Brenner, Tuxer Alpen, Universität Leipzig, Vals (Tirol), Zittau, 1836, 1903, 30. November, 5. August.

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis.

Neu!!: Theodor Feller und Annaberg-Buchholz · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Theodor Feller und Doktor · Mehr sehen »

Erzgebirge

Das Erzgebirge (obersorbisch Rudne horiny) ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen.

Neu!!: Theodor Feller und Erzgebirge · Mehr sehen »

Fellerkofel

Fellerkofel bei Jítrava Der Fellerkofel (Havran u Jítravy) auch Großer Rabenstein oder Schindluderkopf ist ein Felsen in der Nähe von Jítrava (Pankratz) im Lausitzer Gebirge.

Neu!!: Theodor Feller und Fellerkofel · Mehr sehen »

Grimma

Grimma ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig.

Neu!!: Theodor Feller und Grimma · Mehr sehen »

Gymnasium St. Augustin

Gymnasium Sankt Augustin (2015), Gesamtansicht von Mulde-Seite Prachtgiebel am Wohnzimmer der einstigen Rektorenwohnung Gymnasium St. Augustin, Ansicht Klosterstraße Mittelportal des Gymnasiums St. Augustin Fassade des Gymnasiums zur Klosterstraße – mit Haupteingang in der Gebäudemitte Das Gymnasium St.

Neu!!: Theodor Feller und Gymnasium St. Augustin · Mehr sehen »

Jítrava

Blick über Jítrava Jítrava (deutsch Deutsch-Pankraz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Rynoltice im Okres Liberec in Tschechien.

Neu!!: Theodor Feller und Jítrava · Mehr sehen »

Königreich Böhmen

Das Königreich Böhmen (tschechisch České království, lateinisch Regnum Bohemiae) war eine Monarchie auf dem heute tschechischen Gebiet der historischen Region Böhmen in Mitteleuropa und bildete das Kerngebiet der ihm zugehörigen Länder der Böhmischen Krone.

Neu!!: Theodor Feller und Königreich Böhmen · Mehr sehen »

Lausitzer Gebirge

Das Lausitzer Gebirge (5) innerhalb der Westsudeten (rot) Das Lausitzer Gebirge liegt im Südosten Sachsens und in Nordböhmen (Tschechien) zwischen Böhmischer Schweiz und Jeschkengebirge.

Neu!!: Theodor Feller und Lausitzer Gebirge · Mehr sehen »

Padaun

Blick auf den Padauner Sattel von Südwesten Padaun ist ein Hochtal in den Zillertaler Alpen in Tirol, in der Nähe des Brennerpass, und auch ein Ortsteil von Vals im Bezirk Innsbruck-Land.

Neu!!: Theodor Feller und Padaun · Mehr sehen »

Rabensteine

Die Fellerwand in den Rabensteinen Die Rabensteine (Vraní skály oder Krkavčí skály) sind die zweite bedeutende Felsengruppe aus sieben freistehenden Felsen, in der Nähe von Hrádek nad Nisou (deutsch Grottau) in Tschechien.

Neu!!: Theodor Feller und Rabensteine · Mehr sehen »

Steinach am Brenner

Steinach am Brenner ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich).

Neu!!: Theodor Feller und Steinach am Brenner · Mehr sehen »

Tuxer Alpen

Die Tuxer Alpen (auch als Tuxer Voralpen bezeichnet) sind eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen.

Neu!!: Theodor Feller und Tuxer Alpen · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Neu!!: Theodor Feller und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Vals (Tirol)

Vals ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich).

Neu!!: Theodor Feller und Vals (Tirol) · Mehr sehen »

Zittau

Zittau (tschech. Žitava, poln. Żytawa, sorb., slawische Ableitung von Roggen, Getreide (z. B. sorb. žito)) ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz.

Neu!!: Theodor Feller und Zittau · Mehr sehen »

1836

Antonio López de Santa Anna, Porträt, Mitte 19. Jh.

Neu!!: Theodor Feller und 1836 · Mehr sehen »

1903

Keine Beschreibung.

Neu!!: Theodor Feller und 1903 · Mehr sehen »

30. November

Der 30.

Neu!!: Theodor Feller und 30. November · Mehr sehen »

5. August

Der 5.

Neu!!: Theodor Feller und 5. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »