Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Susanne Kreher

Index Susanne Kreher

Susanne „Susi“ Kreher (* 20. Dezember 1998 in Annaberg-Buchholz) ist eine deutsche Skeletonpilotin und ehemalige Leichtathletin.

41 Beziehungen: Altenberg (Erzgebirge), Anna Fernstädt, Annaberg-Buchholz, Ashleigh Pittaway, Bob- und Schlittenverband für Deutschland, Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2020, Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2023, BSC Sachsen Oberbärenburg, David Friedrich, Hannah Neise, Innsbruck, International Bobsleigh & Skeleton Federation, Jacqueline Pfeifer, Julija Artjomowna Kanakina, Katie Uhlaender, Kunsteisbahn Königssee, Lake Placid, Leichtathletik, Madelaine Smith, Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina, Olympia Eiskanal Igls, Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg, Renata Rinatowna Chusina, Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg, Sächsische Zeitung, Schönau am Königssee, Skeleton (Sportart), Skeleton-Europacup, Skeleton-Intercontinentalcup 2019/20, Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2018, Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2019, Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2020, Skeleton-Weltcup, Skeleton-Weltcup 2019/20, Sophia Griebel, St. Moritz, Tina Hermann, Veltins-Eisarena, Winterberg, 1998, 20. Dezember.

Altenberg (Erzgebirge)

Blick auf Altenberg mit Geisingberg im Hintergrund Blick über die Pinge auf die Reste der Tagesanlagen um den Arno-Lippmann-Schacht (2009) Altenberg ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Neu!!: Susanne Kreher und Altenberg (Erzgebirge) · Mehr sehen »

Anna Fernstädt

Anna Fernstädt springt auf den Skeleton-Schlitten Anna Fernstädt (* 23. November 1996 in Prag), auch bekannt als Anna Fernstädtová, ist eine deutsch-tschechische Skeletonpilotin, die zur Saison 2018/19 einen Nationenwechsel von Deutschland nach Tschechien vollzog.

Neu!!: Susanne Kreher und Anna Fernstädt · Mehr sehen »

Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis.

Neu!!: Susanne Kreher und Annaberg-Buchholz · Mehr sehen »

Ashleigh Pittaway

Ashleigh Fay Pittaway (* 23. Mai 2000 in München) ist eine ehemalige deutsch-britische Skeletonfahrerin.

Neu!!: Susanne Kreher und Ashleigh Pittaway · Mehr sehen »

Bob- und Schlittenverband für Deutschland

Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V.

Neu!!: Susanne Kreher und Bob- und Schlittenverband für Deutschland · Mehr sehen »

Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2020

Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2020 fanden vom 18.

Neu!!: Susanne Kreher und Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2023

Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2023 (offizieller Name: BMW IBSF Weltmeisterschaften 2023) fanden vom 22.

Neu!!: Susanne Kreher und Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

BSC Sachsen Oberbärenburg

mini mini Der Bob Skeleton Club Oberbärenburg ist ein sächsischer Sportverein, der Leistungssportler im Bobsport und Skeleton im Altenberger Ortsteil Oberbärenburg vereint.

Neu!!: Susanne Kreher und BSC Sachsen Oberbärenburg · Mehr sehen »

David Friedrich

David Friedrich ist der Name folgender Personen.

Neu!!: Susanne Kreher und David Friedrich · Mehr sehen »

Hannah Neise

Hannah Neise (* 26. Mai 2000 in Arnsberg) ist eine deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Hannah Neise · Mehr sehen »

Innsbruck

Innsbruck (im lokalen Dialekt Innschbrugg ausgesprochen) ist eine Großstadt im Westen Österreichs und Hauptstadt des Bundeslandes Tirol.

Neu!!: Susanne Kreher und Innsbruck · Mehr sehen »

International Bobsleigh & Skeleton Federation

Der Internationale Bob & Skeleton Verband (Abk. IBSF) ist der Weltverband aller Bobsportler und Skeletonfahrer und deren Landesverbände.

Neu!!: Susanne Kreher und International Bobsleigh & Skeleton Federation · Mehr sehen »

Jacqueline Pfeifer

Jacqueline „Jacka“ Pfeifer (* 6. Februar 1995 in Siegen als Jacqueline Lölling) ist eine deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Jacqueline Pfeifer · Mehr sehen »

Julija Artjomowna Kanakina

Julija Artjomowna Kanakina (englische Transkription Yuliya Artemovna Kanakina, bei der IBSF Yulia Kanakina; * 11. Dezember 1995 in Krasnojarsk) ist eine russische Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Julija Artjomowna Kanakina · Mehr sehen »

Katie Uhlaender

Katie Uhlaender (* 17. Juli 1984 in Vail, Colorado) ist eine US-amerikanische Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Katie Uhlaender · Mehr sehen »

Kunsteisbahn Königssee

Die Kunsteisbahn Königssee (Sponsorenbezeichnung 2014–2019: Deutsche Post Eisarena Königssee, seit 2019: LOTTO Bayern Eisarena Königssee) ist eine Kunsteisbahn für den Bob-, Rodel- und Skeleton-Sport am Königssee im Berchtesgadener Land.

Neu!!: Susanne Kreher und Kunsteisbahn Königssee · Mehr sehen »

Lake Placid

Lake Placid ((Adj.) „gelassen“, „still“) ist ein kleiner Wintersportort in den Adirondack Mountains im Essex County des Bundesstaats New York.

Neu!!: Susanne Kreher und Lake Placid · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Susanne Kreher und Leichtathletik · Mehr sehen »

Madelaine Smith

Madelaine Smith (* 19. Januar 1995 in Solihull) ist eine britische Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Madelaine Smith · Mehr sehen »

Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina

Der Olympia Bob Run St.

Neu!!: Susanne Kreher und Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina · Mehr sehen »

Olympia Eiskanal Igls

Der Olympia Eiskanal Igls ist die erste Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport in Österreich und steht im Ort Innsbruck-Igls.

Neu!!: Susanne Kreher und Olympia Eiskanal Igls · Mehr sehen »

Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg

Die Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg ist eine Kunsteisbahn für Rennrodeln, Bobsport und Skeleton in Lake Placid im US-Bundesstaat New York.

Neu!!: Susanne Kreher und Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg · Mehr sehen »

Renata Rinatowna Chusina

Renata Rinatowna Chusina (* 15. Mai 1994 in Neftekamsk) ist eine russische Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Renata Rinatowna Chusina · Mehr sehen »

Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg

Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg (von 2012 bis 2018 DKB-Eiskanal, von 2018 bis 2020 ENSO-Eiskanal, seit 2021 SachsenEnergie-Eiskanal) ist eine Kunsteisbahn für den Bob-, Skeleton- und Rennrodelsport in Deutschland.

Neu!!: Susanne Kreher und Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg · Mehr sehen »

Sächsische Zeitung

Die Sächsische Zeitung ist eine seit 1946 im Osten Sachsens erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Susanne Kreher und Sächsische Zeitung · Mehr sehen »

Schönau am Königssee

Schönau am Königssee (amtlich Schönau a.Königssee, bis 1978 Schönau) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land.

Neu!!: Susanne Kreher und Schönau am Königssee · Mehr sehen »

Skeleton (Sportart)

Skeleton (.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton (Sportart) · Mehr sehen »

Skeleton-Europacup

Der Europacup ist eine internationale Wettkampfserie im Skeleton, welche von der IBSF organisiert und durchgeführt wird.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Europacup · Mehr sehen »

Skeleton-Intercontinentalcup 2019/20

Die Saison 2019/20 war die dreizehnte Saison des Skeleton-Intercontinentalcups, welcher von der IBSF organisiert und ausgetragen wird.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Intercontinentalcup 2019/20 · Mehr sehen »

Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2018

Die Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2018 war die 16.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2018 · Mehr sehen »

Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2019

Die Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2019 war die 17.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2019 · Mehr sehen »

Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2020

Die Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2020 war die 18.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2020 · Mehr sehen »

Skeleton-Weltcup

FIS-Logo Der Skeleton-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Wettkampfserie im Skeleton.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Weltcup · Mehr sehen »

Skeleton-Weltcup 2019/20

Der Skeleton-Weltcup 2019/20 begann am 7.

Neu!!: Susanne Kreher und Skeleton-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Sophia Griebel

Sophia Griebel (* 7. Juni 1990 in Suhl) ist eine deutsche Skeletonpilotin.

Neu!!: Susanne Kreher und Sophia Griebel · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Susanne Kreher und St. Moritz · Mehr sehen »

Tina Hermann

Tina Hermann (* 5. März 1992 in Ehringshausen) ist eine deutsche Skeletonsportlerin.

Neu!!: Susanne Kreher und Tina Hermann · Mehr sehen »

Veltins-Eisarena

Die Veltins-Eisarena (Eigenschreibweise: VELTINS-EisArena) ist eine Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport und befindet sich in Winterberg.

Neu!!: Susanne Kreher und Veltins-Eisarena · Mehr sehen »

Winterberg

Ortsansicht von Winterberg Winterberg Altes Historisches Wappen der Stadt Winterberg Winterberg ist eine Kleinstadt im Rothaargebirge im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Hochsauerlandkreis.

Neu!!: Susanne Kreher und Winterberg · Mehr sehen »

1998

Keine Beschreibung.

Neu!!: Susanne Kreher und 1998 · Mehr sehen »

20. Dezember

Der 20.

Neu!!: Susanne Kreher und 20. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »