Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stippe (Apfel)

Index Stippe (Apfel)

Stippe an einem großen Apfel Stippe auf 'Summerred' Stippe (auch Stippigkeit, zu mittelniederdeutsch stip(p)e.

17 Beziehungen: Apfelmus, Äpfel, Calcium, Calciumchlorid, Calciumnitrat, Dünger, Fruchtfleisch, Jonagold, Kalium, Magnesium, Mittelniederdeutsche Sprache, Perikarp, Phloem, Schöner aus Boskoop, Schnitt (Gartenbau), Xylem, Zellteilung.

Apfelmus

Apfelmus, Apfelbrei oder Apfelkompott ist ein Mus aus Äpfeln.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Apfelmus · Mehr sehen »

Äpfel

Die Äpfel (Malus) bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Neu!!: Stippe (Apfel) und Äpfel · Mehr sehen »

Calcium

Calcium (eingedeutscht Kalzium geschrieben) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca und der Ordnungszahl 20.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Calcium · Mehr sehen »

Calciumchlorid

Calciumchlorid (auch Kalziumchlorid) ist ein Chlorid des Erdalkalimetalls Calcium mit der Verhältnisformel CaCl2.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Calciumchlorid · Mehr sehen »

Calciumnitrat

Calciumnitrat ist das Calciumsalz der Salpetersäure und hat die Summenformel Ca(NO3)2.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Calciumnitrat · Mehr sehen »

Dünger

Düngung mit Stallmist aus dem Miststreuer Ausbringung von Mineraldünger (z. B. Kalkammonsalpeter, ein Stickstoffdünger) Dünger oder Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Reinstoffe und Stoffgemische, die in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau und in Privatgärten dazu benutzt werden, das Nährstoffangebot für die angebauten Kulturpflanzen zu ergänzen.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Dünger · Mehr sehen »

Fruchtfleisch

Fruchtfleisch einer Orange Fruchtfleisch ist das saftige Gewebe in Früchten mit hohem Wassergehalt (sogenannte Saftfrüchte), in das ein Same oder mehrere Samen eingebettet sind.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Fruchtfleisch · Mehr sehen »

Jonagold

Jonagold, Ansicht der Frucht und Querschnitt Die Mutation Jonagored, Ansicht der Frucht und Querschnitt Jonagold ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica).

Neu!!: Stippe (Apfel) und Jonagold · Mehr sehen »

Kalium

Kalium (lateinisch, aus) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol K (früher vereinzelt auch Ka) und der Ordnungszahl 19.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Kalium · Mehr sehen »

Magnesium

Magnesium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Mg (Alchemie: ⚩) und der Ordnungszahl 12.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Magnesium · Mehr sehen »

Mittelniederdeutsche Sprache

Die mittelniederdeutsche Sprache ist ein historisches Entwicklungsstadium des Niederdeutschen und wurde vor allem im Norden Deutschlands gesprochen, besaß aber auch überregionale Verbreitung, v. a.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Mittelniederdeutsche Sprache · Mehr sehen »

Perikarp

Dreiteiliges Perikarp beim Pfirsich: die rotgefärbte äußere Schale entspricht dem Exokarp, das Fruchtfleisch dem Mesokarp und die verholzte Schicht des Kerns dem Endokarp Fruchtaufbau bei der Gattung ''Prunus'' Ein Perikarp (von „um … herum“ und karpós „Frucht“) ist das Fruchtgehäuse oder die Fruchtwand bei Samenpflanzen.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Perikarp · Mehr sehen »

Phloem

einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (von.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Phloem · Mehr sehen »

Schöner aus Boskoop

Ansichten der Frucht Der Schöne aus Boskoop, im Deutschen zumeist kurz Boskop, ist eine zu den Renetten zählende Sorte des Kulturapfels und den Winteräpfeln zuzurechnen.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Schöner aus Boskoop · Mehr sehen »

Schnitt (Gartenbau)

Mit Schnitt bezeichnet man in allen Sparten des Gartenbaus den Beschnitt (auch: Beschneidung) von Pflanzen jeglicher Art.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Schnitt (Gartenbau) · Mehr sehen »

Xylem

Wurzeln kommende Saftstrom nach oben in die Blätter, Blüten und Früchte Schwammgewebe '''5''' untere Epidermis '''6''' Spalt der Spaltöffnung '''7''' Schließzellen, '''8''' Xylem '''9''' Phloem '''10''' Blattader (Leitbündel) Das Xylem (xýlon ‚Holz‘) oder der Holzteil ist das Wasserleitsystem der Gefäßpflanzen (Tracheophyta).

Neu!!: Stippe (Apfel) und Xylem · Mehr sehen »

Zellteilung

Zeitserienaufnahmen einer Zellteilung von ''Dictyostelium discoideum'', einem Schleimpilz. Die Teilung tierischer Zellen läuft ähnlich ab.(Zeitangabe in Sekunden relativ zum Beginn der Anaphase; Maßstab oben: 5 µm) Die Zellteilung oder Cytokinese, auch Zytokinese (von altgr. κύτος kytos ‚Zelle‘ und κίνησις kinesis ‚Bewegung‘), ist der biologische Vorgang der Teilung einer Zelle.

Neu!!: Stippe (Apfel) und Zellteilung · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Apfelstippe, Stippigkeit.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »