Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sošice

Index Sošice

Sošice ist eine Ortschaft im kroatischen Žumberak.

18 Beziehungen: Žumberak-Gebirge, Basilianerinnenkloster Sošice, Eparchie Križevci, Gespanschaft Zagreb, Habsburg, Höhle, Ilija Hranilović, Jazovka, Jovan Hranilović, Katholische Ostkirchen, Kroatien, Messe (Wirtschaft), Miroslav Peris, Postleitzahl (Kroatien), Römisch-katholische Kirche, Silo, Telefonvorwahl (Kroatien), Trivialschule.

Žumberak-Gebirge

Der Žumberak (bzw.),, ist eine Hügel- bzw.

Neu!!: Sošice und Žumberak-Gebirge · Mehr sehen »

Basilianerinnenkloster Sošice

Das Basilianerinnenkloster Sošice ist ein griechisch-katholisches Kloster in Kroatien.

Neu!!: Sošice und Basilianerinnenkloster Sošice · Mehr sehen »

Eparchie Križevci

Kathedrale der Heiligsten Dreieinigkeit in Križevci (Kroatien) Gornji Grad, einem Stadtviertel von Zagreb Die Eparchie Križevci (bzw. veraltet Križevačka biskupija) ist eine griechisch-katholische Eparchie für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Kroatien, Slowenien und Bosnien-Herzegowina.

Neu!!: Sošice und Eparchie Križevci · Mehr sehen »

Gespanschaft Zagreb

Königreichs Ungarn 1867/68 Die Gespanschaft Zagreb (kroatisch Zagrebačka županija) ist eine Gespanschaft im nördlichen Kroatien.

Neu!!: Sošice und Gespanschaft Zagreb · Mehr sehen »

Habsburg

Stammwappen der Habsburger (in der Zürcher Wappenrolle um 1340) Habsburg von Hans Ulrich Fisch, 1634. Die Habsburger (auch Haus Habsburg, Haus Österreich oder Casa de Austria) sind ein nach ihrer Stammburg im heutigen Schweizer Kanton Aargau benanntes Fürstengeschlecht, das seit dem Spätmittelalter zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstieg und bis zum Ende des Alten Reiches 21 römisch-deutsche Könige und Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte.

Neu!!: Sošice und Habsburg · Mehr sehen »

Höhle

Höhle im Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng, Vietnam Eine Höhle ist eine durch natürliche Prozesse gebildete unterirdische Hohlform, die ganz oder teilweise von anstehendem Gestein umschlossen ist.

Neu!!: Sošice und Höhle · Mehr sehen »

Ilija Hranilović

Ilija Hranilović (* 3. Oktober 1850 in Sošice (Žumberak), heute Kroatien; † 20. März 1889 in Križevci, Österreich-Ungarn, heute Kroatien) war Bischof der griechisch-katholischen Diözese Križevci.

Neu!!: Sošice und Ilija Hranilović · Mehr sehen »

Jazovka

Jazovka ist eine vertikale Karsthöhle in der Nähe der Ortschaft Sošice in der Bergregion Žumberak (dt. Sichelgebirge) in Kroatien.

Neu!!: Sošice und Jazovka · Mehr sehen »

Jovan Hranilović

Jovan Hranilović (* 18. Dezember 1855 in Kričke bei Drniš, Österreich-Ungarn, heute Kroatien; † 5. August 1924 in Novi Sad, Königreich Jugoslawien, heute Serbien) war ein jugoslawischer Schriftsteller, Lyriker und griechisch-katholischer Priester des Bistums Križevci.

Neu!!: Sošice und Jovan Hranilović · Mehr sehen »

Katholische Ostkirchen

Als katholische Ostkirchen (auch unierte Kirchen oder mit Rom unierte Kirchen) werden die 23 Teilkirchen eigenen Rechts der römisch-katholischen Kirche bezeichnet, die in ostkirchlicher Tradition stehen.

Neu!!: Sošice und Katholische Ostkirchen · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Sošice und Kroatien · Mehr sehen »

Messe (Wirtschaft)

Eine Messe (in der Schweiz auch: Salon) im wirtschaftlichen Sinne ist eine zeitlich begrenzte, wiederkehrende Marketing-Veranstaltung.

Neu!!: Sošice und Messe (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Miroslav Peris

Miroslav Peris (* 1961 in Sošice, ehemals Jugoslawien, heute Kroatien; † 14. September 1993 in Vrginmost, Kroatien) war ein Jagdflieger der Kroatischen Luftwaffe in der Zeit des Kroatien-Kriegs.

Neu!!: Sošice und Miroslav Peris · Mehr sehen »

Postleitzahl (Kroatien)

Postleitzahlen-Gebiete in Kroatien nach den ersten beiden Stellen Die kroatischen Postleitzahlen sind fünfstellig.

Neu!!: Sošice und Postleitzahl (Kroatien) · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Sošice und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Silo

Silos in einem Kieswerk am Rhein bei Steinmauern 115 m hohes Getreidesilo der Schapfenmühle in Ulm Getreidesilos zweier Landhandelsunternehmen am Husumer Außenhafen Ein Freigärhaufen unter Folie, beschwert mit Altreifen Links ein Fahrsilo Historischer Sägespänesilo in einem Klagenfurter Sägewerk (2007) Getreidesilo Ein Silo (der oder das, von spanisch: silo) oder Hochsilo ist ein großer Speicher für Schüttgüter.

Neu!!: Sošice und Silo · Mehr sehen »

Telefonvorwahl (Kroatien)

Die Telefonvorwahl-Codes in Kroatien werden von der Hrvatska agencija za telekomunikacije organisiert und vergeben.

Neu!!: Sošice und Telefonvorwahl (Kroatien) · Mehr sehen »

Trivialschule

Als Trivialschule wurde im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit eine Lateinschule bezeichnet, die das Trivium unterrichtete im Gegensatz zur Universität, an der das Quadrivium und alle höheren Wissenschaften unterrichtet wurden.

Neu!!: Sošice und Trivialschule · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »