Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robin Skivild

Index Robin Skivild

Skivild während des Zweier-Mannschaftsfahrens bei der Bahn-EM 2022 Robin Juel Skivild (* 21. August 2001 in Ryslinge) ist ein dänischer Radsportler, der Rennen auf Bahn und auf Straße bestreitet.

26 Beziehungen: Bahnradsport, Bahnradsport-Europameisterschaften 2022, Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2018, Carl-Frederik Bévort, Dänemark, Derny, Glasgow, Hongkong, Leopard TOGT Pro Cycling, Mannschaftsverfolgung, Matias Malmberg, Punktefahren, Radsport, Rasmus Pedersen (Radsportler), Ryslinge Sogn, Schrittmacher (Radsport), Straßenradsport, Tobias Hansen, Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine, UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021, UCI Track Cycling Nations’ Cup 2022, UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023, Uno-X DARE Development Team, William Blume Levy, 2001, 21. August.

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Robin Skivild und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Europameisterschaften 2022

Logo der UEC Innenraum der Messehalle C-1 während der Europameisterschaften Die Bahnradsport-Europameisterschaften 2022 wurden vom 11.

Neu!!: Robin Skivild und Bahnradsport-Europameisterschaften 2022 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2018

Das ''Centre Mondiale du Cyclisme'' in Aigle Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2018 fanden vom 15.

Neu!!: Robin Skivild und Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2018 · Mehr sehen »

Carl-Frederik Bévort

Carl-Frederik Bévort (* 24. November 2003 in Kopenhagen) ist ein dänischer Radsportler, der Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.

Neu!!: Robin Skivild und Carl-Frederik Bévort · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Robin Skivild und Dänemark · Mehr sehen »

Derny

Derny E-Derny von Schrittmacher Peter Bäuerlein Ein Derny ist ein leichtes Motorrad für Schrittmacherdienste im Radsport.

Neu!!: Robin Skivild und Derny · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: Robin Skivild und Glasgow · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Neu!!: Robin Skivild und Hongkong · Mehr sehen »

Leopard TOGT Pro Cycling

Das Team Leopard TOGT Pro Cycling ist ein ehemaliges dänisches Radsportteam mit Sitz in Odense.

Neu!!: Robin Skivild und Leopard TOGT Pro Cycling · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Robin Skivild und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Matias Malmberg

Matias Gunnar Malmberg (* 31. August 2000 in Frederiksberg) ist ein dänischer Radsportler, der Rennen auf Bahn und Straße fährt.

Neu!!: Robin Skivild und Matias Malmberg · Mehr sehen »

Punktefahren

Das Punktefahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Robin Skivild und Punktefahren · Mehr sehen »

Radsport

Peloton beim Giro d’Italia 2021 Ein Bahnradrennen Als Radsport, schweizerisch auch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.

Neu!!: Robin Skivild und Radsport · Mehr sehen »

Rasmus Pedersen (Radsportler)

Weltmeister 2020 in der Mannschaftsverfolgung. V. l. n. r.: Lasse Norman Hansen, Julius Johansen, Frederik Madsen, Rasmus Pedersen Rasmus Lund Pedersen (* 9. Juli 1998) ist ein dänischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße Rennen bestreitet.

Neu!!: Robin Skivild und Rasmus Pedersen (Radsportler) · Mehr sehen »

Ryslinge Sogn

Ryslinge Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Fyn (dt.: Fünen) im südlichen Dänemark.

Neu!!: Robin Skivild und Ryslinge Sogn · Mehr sehen »

Schrittmacher (Radsport)

Steherrennen auf der Radrennbahn Weißensee, 1958 Der französische Stehermeister Paul Bourotte hinter einem Fünferrad (''Quintuplet'') als Schrittmacher, 1897 Als Schrittmacher wird im Radsport der vorausfahrende Teil des Gespanns bei Steher- oder Dernyrennen bezeichnet.

Neu!!: Robin Skivild und Schrittmacher (Radsport) · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Robin Skivild und Straßenradsport · Mehr sehen »

Tobias Hansen

Tobias Hansen bei der EM 2022 Tobias Aagaard Hansen (* 10. März 2002 in Odense) ist ein dänischer Radsportler, der auf Bahn und Straße aktiv ist.

Neu!!: Robin Skivild und Tobias Hansen · Mehr sehen »

Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine

Die Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine ist ein Radrennen im Westen Frankreichs.

Neu!!: Robin Skivild und Tour Poitou-Charentes en Nouvelle-Aquitaine · Mehr sehen »

UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021

Hong Kong Velodrome Der UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021 war die erste Austragung dieser Serie von Bahnradsport-Wettbewerben, die durch die Union Cycliste Internationale organisiert wird.

Neu!!: Robin Skivild und UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021 · Mehr sehen »

UCI Track Cycling Nations’ Cup 2022

Innenraum des ''Sir Chris Hoy Velodrome'' in Glasgow Das ''Mattamy National Cycling Centre'' in Milton, Kanada Der UCI Track Cycling Nations’ Cup 2022 war die zweite Austragung dieser Serie von Bahnradsport-Wettbewerben, die durch die Union Cycliste Internationale organisiert wird.

Neu!!: Robin Skivild und UCI Track Cycling Nations’ Cup 2022 · Mehr sehen »

UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023

Der erste Lauf des Cups fand im ''Jakarta National Velodrome'' statt Das ''Mattamy National Cycling Centre'' in Milton Der UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023 war die dritte Austragung dieser Serie von Bahnradsport-Wettbewerben, die durch die Union Cycliste Internationale organisiert wird.

Neu!!: Robin Skivild und UCI Track Cycling Nations’ Cup 2023 · Mehr sehen »

Uno-X DARE Development Team

Das Uno-X DARE Development Team ist ein norwegisches Radsportteam mit Sitz in Lysaker.

Neu!!: Robin Skivild und Uno-X DARE Development Team · Mehr sehen »

William Blume Levy

William Blume Levy (* 14. Januar 2001 in Horsens) ist ein dänischer Radrennfahrer, der auf Straße und Bahn aktiv ist.

Neu!!: Robin Skivild und William Blume Levy · Mehr sehen »

2001

Das Jahr 2001 war das erste Jahr des 21. Jahrhunderts.

Neu!!: Robin Skivild und 2001 · Mehr sehen »

21. August

Der 21.

Neu!!: Robin Skivild und 21. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Robin Juel Skivild, Skivild.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »