Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Malinka

Index Malinka

Die Malinka (offiziell seit 2008 Adam-Małysz-Schanze, polnisch Skocznia Narciarska im. Adama Małysza) ist eine Skisprungschanze in Polen.

98 Beziehungen: Adam Małysz, Aleksander Zniszczoł, Anže Lanišek, Anders Fannemel, Andreas Wank, Andreas Wellinger, Antonín Hájek (Skispringer), Beskiden-Tour 2017, Beskiden-Tour 2018, Cene Prevc, Clemens Aigner, Constantin Schmid, Daniel Huber (Skispringer), Daniel-André Tande, Dawid Kubacki, Erosion (Geologie), Fédération Internationale de Ski, Gregor Schlierenzauer, Halvor Egner Granerud, Jaka Hvala, Jakub Janda, Jakub Wolny, Jan Hörl, Joachim Hauer, Johann André Forfang, Jurij Tepeš, Kamil Stoch, Karl Geiger (Skispringer), Kenneth Gangnes, Klemens Murańka, Konstruktionspunkt, Krzysztof Biegun, Liste der polnischen Meister im Skispringen, Lukáš Hlava, Maciej Kot, Manuel Fettner, Marius Lindvik, Markus Eisenbichler, Matjaž Pungertar, Maximilian Mechler, Michael Hayböck, Michael Neumayer, Peter Prevc, Philipp Aschenwald, Phillip Sjøen, Piotr Żyła, Pius Paschke, Richard Freitag, Robert Hrgota, Robert Johansson (Skispringer), ..., Robert Kranjec, Robin Pedersen, Roman Koudelka, Schlesien, Severin Freund, Skisprung-Continental-Cup, Skisprung-Continental-Cup 2008/09, Skisprung-Continental-Cup 2009/10, Skisprung-Continental-Cup 2010/11, Skisprung-Continental-Cup 2011/12, Skisprung-Continental-Cup 2012/13, Skisprung-Continental-Cup 2013/14, Skisprung-Continental-Cup 2014/15, Skisprung-Continental-Cup 2015/16, Skisprung-Continental-Cup 2016/17, Skisprung-Continental-Cup 2019/20, Skisprung-Continental-Cup 2020/21, Skisprung-Grand-Prix 2010, Skisprung-Grand-Prix 2011, Skisprung-Grand-Prix 2012, Skisprung-Grand-Prix 2017, Skisprung-Grand-Prix 2018, Skisprung-Grand-Prix 2019, Skisprung-Grand-Prix 2020, Skisprung-Grand-Prix 2021, Skisprung-Grand-Prix 2022, Skisprung-Weltcup, Skisprung-Weltcup 2012/13, Skisprung-Weltcup 2013/14, Skisprung-Weltcup 2014/15, Skisprung-Weltcup 2015/16, Skisprung-Weltcup 2016/17, Skisprung-Weltcup 2017/18, Skisprung-Weltcup 2018/19, Skisprung-Weltcup 2019/20, Skisprung-Weltcup 2020/21, Skisprung-Weltcup 2021/22, Skisprung-Weltcup 2022/23, Skisprungschanze, Stefan Kraft, Stephan Leyhe, Thomas Aasen Markeng, Thomas Diethart, Tilen Bartol, Timi Zajc, Tom Hilde, Wisła (Stadt), WSS Wisła. Erweitern Sie Index (48 mehr) »

Adam Małysz

Adam Henryk Małysz (* 3. Dezember 1977 in Wisła, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer und heutiger Sportfunktionär.

Neu!!: Malinka und Adam Małysz · Mehr sehen »

Aleksander Zniszczoł

Aleksander Zniszczoł (* 8. März 1994 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Aleksander Zniszczoł · Mehr sehen »

Anže Lanišek

Anže Lanišek (* 20. April 1996 in Ljubljana) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Anže Lanišek · Mehr sehen »

Anders Fannemel

Anders Fannemel (* 13. Mai 1991 in Hornindal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Anders Fannemel · Mehr sehen »

Andreas Wank

Andreas Wank (* 18. Februar 1988 in Halle (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, heutiger Mannschaftsbetreuer und Sportsoldat im Dienstgrad Oberfeldwebel in der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Oberhof.

Neu!!: Malinka und Andreas Wank · Mehr sehen »

Andreas Wellinger

Andreas Wellinger (* 28. August 1995 in Traunstein) ist ein deutscher Skispringer, der für den SC Ruhpolding startet und seit 2015 dem Zoll-Ski-Team angehört.

Neu!!: Malinka und Andreas Wellinger · Mehr sehen »

Antonín Hájek (Skispringer)

Antonín Hájek (* 12. Februar 1987 in Frýdlant v Čechách; † September 2022 in Malaysia) war ein tschechischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Malinka und Antonín Hájek (Skispringer) · Mehr sehen »

Beskiden-Tour 2017

Die 1.

Neu!!: Malinka und Beskiden-Tour 2017 · Mehr sehen »

Beskiden-Tour 2018

Die 2.

Neu!!: Malinka und Beskiden-Tour 2018 · Mehr sehen »

Cene Prevc

Cene Prevc (* 12. März 1996 in Kranj) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Cene Prevc · Mehr sehen »

Clemens Aigner

Clemens Aigner (* 2. Februar 1993 in Steinach am Brenner) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Clemens Aigner · Mehr sehen »

Constantin Schmid

Constantin Josef Schmid (* 27. November 1999 in Bad Aibling) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Constantin Schmid · Mehr sehen »

Daniel Huber (Skispringer)

Daniel Huber (* 2. Jänner 1993 in Salzburg) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Daniel Huber (Skispringer) · Mehr sehen »

Daniel-André Tande

Daniel-André Tande (* 24. Januar 1994 in Narvik) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Daniel-André Tande · Mehr sehen »

Dawid Kubacki

Dawid Grzegorz Kubacki (* 12. März 1990 in Nowy Targ) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Dawid Kubacki · Mehr sehen »

Erosion (Geologie)

Ausspülungen am Antelope Canyon, die, ähnlich wie bei einem Wadi, durch ein periodisch aktives Fließgewässer gebildet wurden. Die bizarren Formen sind im Zusammenspiel mit dem geologischen Aufbau der Sandsteinfelsen zustande gekommen. Die Erosion (von ‚abnagen‘) ist ein grundlegender Prozess im exogenen Teil des Gesteinskreislaufes.

Neu!!: Malinka und Erosion (Geologie) · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Malinka und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

Gregor Schlierenzauer

Gregor „Schlieri“ Schlierenzauer (* 7. Jänner 1990 in Fulpmes, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und einer der erfolgreichsten Vertreter dieser Sportart.

Neu!!: Malinka und Gregor Schlierenzauer · Mehr sehen »

Halvor Egner Granerud

Halvor Egner Granerud (* 29. Mai 1996 in Oslo) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Halvor Egner Granerud · Mehr sehen »

Jaka Hvala

Jaka Hvala (* 15. Juli 1993 in Ponikve) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Jaka Hvala · Mehr sehen »

Jakub Janda

Janda im Jahr 2008 Jakub Janda (* 27. April 1978 in Čeladná, Okres Frýdek-Místek) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer sowie Politiker der liberal-konservativen ODS und Mitglied des Abgeordnetenhauses des Parlaments der Tschechischen Republik.

Neu!!: Malinka und Jakub Janda · Mehr sehen »

Jakub Wolny

Jakub Wolny (* 15. Mai 1995 in Bielsko-Biała) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Jakub Wolny · Mehr sehen »

Jan Hörl

Jan Hörl (* 16. Oktober 1998) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Jan Hörl · Mehr sehen »

Joachim Hauer

Joachim Hauer (* 2. Februar 1991) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer, der für den Bækkelagets SK startete.

Neu!!: Malinka und Joachim Hauer · Mehr sehen »

Johann André Forfang

Johann André Forfang (* 4. Juli 1995 in Tromsø) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Johann André Forfang · Mehr sehen »

Jurij Tepeš

Jurij Tepeš (* 14. Februar 1989 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Jurij Tepeš · Mehr sehen »

Kamil Stoch

Kamil Wiktor Stoch (* 25. Mai 1987 in Zakopane) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Kamil Stoch · Mehr sehen »

Karl Geiger (Skispringer)

Karl Geiger (* 11. Februar 1993 in Oberstdorf) ist ein deutscher Skispringer, der für den SC Oberstdorf startet.

Neu!!: Malinka und Karl Geiger (Skispringer) · Mehr sehen »

Kenneth Gangnes

Kenneth Gangnes (* 15. Mai 1989 in Gjøvik, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Kenneth Gangnes · Mehr sehen »

Klemens Murańka

Klemens Murańka (* 31. August 1994 in Zakopane) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Klemens Murańka · Mehr sehen »

Konstruktionspunkt

Schema einer Skisprungschanze Längsprofil einer Skisprungschanze mit diversen Punkten. Der K-Punkt (K) liegt im Landebereich, der bei P beginnt und bei L endet. HS.

Neu!!: Malinka und Konstruktionspunkt · Mehr sehen »

Krzysztof Biegun

Krzysztof Biegun (* 21. Mai 1994 in Gilowice) ist ein ehemaliger polnischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Krzysztof Biegun · Mehr sehen »

Liste der polnischen Meister im Skispringen

Logo des Polnischen Skiverbands Rekordmeister Adam Małysz Die Liste der polnischen Meister im Skispringen listet alle polnischen Meisterinnen und Meister im Skispringen auf.

Neu!!: Malinka und Liste der polnischen Meister im Skispringen · Mehr sehen »

Lukáš Hlava

Lukáš Hlava (* 10. September 1984 in Turnov) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Lukáš Hlava · Mehr sehen »

Maciej Kot

Maciej Kot (* 9. Juni 1991 in Limanowa) ist ein polnischer Skispringer und Mitglied im polnischen A-Kader.

Neu!!: Malinka und Maciej Kot · Mehr sehen »

Manuel Fettner

Manuel Fettner bei der Weltmeisterschaft 2013 Manuel Fettner (* 17. Juni 1985 in Wien) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Manuel Fettner · Mehr sehen »

Marius Lindvik

Marius Lindvik (* 27. Juni 1998 in Sørum) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Marius Lindvik · Mehr sehen »

Markus Eisenbichler

Markus Eisenbichler (* 3. April 1991 in Bad Reichenhall) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Markus Eisenbichler · Mehr sehen »

Matjaž Pungertar

Matjaž Pungertar (* 14. August 1990) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Matjaž Pungertar · Mehr sehen »

Maximilian Mechler

Maximilian Mechler (* 3. Januar 1984 in Isny im Allgäu) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Malinka und Maximilian Mechler · Mehr sehen »

Michael Hayböck

Michael Hayböck (* 5. März 1991 in Linz) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Michael Hayböck · Mehr sehen »

Michael Neumayer

Michael Neumayer (* 15. Januar 1979 in Bad Reichenhall) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Michael Neumayer · Mehr sehen »

Peter Prevc

Peter Prevc (* 20. September 1992 in Kranj) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Peter Prevc · Mehr sehen »

Philipp Aschenwald

Philipp Aschenwald (* 12. November 1995 in Ramsau im Zillertal) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Philipp Aschenwald · Mehr sehen »

Phillip Sjøen

Phillip Sjøen (* 24. Dezember 1995 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer, der für den Bækkelagets SK startete.

Neu!!: Malinka und Phillip Sjøen · Mehr sehen »

Piotr Żyła

Piotr Paweł Żyła (* 16. Januar 1987 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer, der für WSS Wisła startet.

Neu!!: Malinka und Piotr Żyła · Mehr sehen »

Pius Paschke

Pius Paschke (* 20. Mai 1990 in München) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Pius Paschke · Mehr sehen »

Richard Freitag

Richard Freitag (* 14. August 1991 in Erlabrunn) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Richard Freitag · Mehr sehen »

Robert Hrgota

Robert Hrgota (* 2. August 1988 in Celje) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Malinka und Robert Hrgota · Mehr sehen »

Robert Johansson (Skispringer)

Robert Høneren Johansson (* 23. März 1990 in Lillehammer) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Robert Johansson (Skispringer) · Mehr sehen »

Robert Kranjec

Robert Kranjec (* 16. Juli 1981 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Robert Kranjec · Mehr sehen »

Robin Pedersen

Robin Mattias Johannes Pedersen (* 31. August 1996 in Oslo) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Robin Pedersen · Mehr sehen »

Roman Koudelka

Roman Koudelka (* 9. Juli 1989 in Turnov, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Roman Koudelka · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Neu!!: Malinka und Schlesien · Mehr sehen »

Severin Freund

Severin Freund (* 11. Mai 1988 in Freyung) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, der für den WSV-DJK Rastbüchl startete.

Neu!!: Malinka und Severin Freund · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS Der Skisprung-Continental-Cup, abgekürzt COC, früher auch Interkontinentalcup, ist eine jährlich ab dem Winter 1991/92 vom Weltskiverband FIS ausgerichtete Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2008/09

Der Skisprung-Continental-Cup 2008/09 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2008/09 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2009/10

Der Skisprung-Continental-Cup 2009/10 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2009/10 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2010/11

Der Skisprung-Continental-Cup 2010/11 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2010/11 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2011/12

Der Skisprung-Continental-Cup 2011/12 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2011/12 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2012/13

Der Skisprung-Continental-Cup 2012/13 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2012/13 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2013/14

Der Skisprung-Continental-Cup 2013/14 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2013/14 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2014/15

Der Skisprung-Continental-Cup 2014/15 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2015/16

Der Skisprung-Continental-Cup 2015/16 war eine vom Internationalen Skiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2015/16 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2016/17

Der Skisprung-Continental-Cup 2016/17 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2016/17 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2019/20

Der Skisprung-Continental-Cup 2019/20 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2019/20 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2020/21

Der Skisprung-Continental-Cup 2020/21 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Continental-Cup 2020/21 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2010

Der Skisprung-Grand-Prix 2010 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2010) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 7.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2010 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2011

Der Skisprung-Grand-Prix 2011 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2011) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 17.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2011 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2012

Der Skisprung-Grand-Prix 2012 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2012) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 20.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2012 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2017

Der Skisprung-Grand-Prix 2017 (offizielle Bezeichnung: FIS Ski Jumping Grand Prix 2017) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 14.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2017 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2018

Der Skisprung-Grand-Prix 2018 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2018) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 20.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2018 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2019

Der Skisprung-Grand-Prix 2019 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2019) war eine vom Weltskiverband FIS im Zeitraum zwischen dem 20.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2019 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2020

Der Skisprung-Grand-Prix 2020 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2020) war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen, die bei den Männern zwischen am 22.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2020 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2021

Der Skisprung-Grand-Prix 2021 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2021) war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen, die bei Männern und Frauen zwischen dem 17.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2021 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2022

Der Skisprung-Grand-Prix 2022 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2022) war die wichtigste im Sommer 2022 von der FIS veranstaltete Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Grand-Prix 2022 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup

FIS-Logo Der Skisprung-Weltcup (offiziell FIS Ski Jumping World Cup) ist eine vom Skisport-Weltverband Fédération Internationale de Ski (FIS) ausgetragene Wettbewerbsserie im Skispringen und Skifliegen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2012/13

Der Skisprung-Weltcup 2012/13 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2012/13 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2013/14

Der Skisprung-Weltcup 2013/14 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2013/14 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2014/15

Der Skisprung-Weltcup 2014/2015 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2015/16

Der Skisprung-Weltcup 2015/16 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2015/16 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2016/17

Der Skisprung-Weltcup 2016/17 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2016/17 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2017/18

Der Skisprung-Weltcup 2017/18 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2017/18 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2018/19

Der Skisprung-Weltcup 2018/19 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2018/19 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2019/20

Der Skisprung-Weltcup 2019/20 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison 2019/20 im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2020/21

Der Skisprung-Weltcup 2020/21 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2021/22

Der Skisprung-Weltcup 2021/22 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2021/22 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2022/23

Der Skisprung-Weltcup 2022/23 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Malinka und Skisprung-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Skisprungschanze

Die alte Große Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen Eine Skisprungschanze ist eine Sportstätte und neben den Sprungskiern das maßgebliche Sportgerät für den Skisprung-Sport.

Neu!!: Malinka und Skisprungschanze · Mehr sehen »

Stefan Kraft

Stefan Kraft (* 13. Mai 1993 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Stefan Kraft · Mehr sehen »

Stephan Leyhe

Stephan Leyhe (* 5. Januar 1992 in Volkmarsen) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Malinka und Stephan Leyhe · Mehr sehen »

Thomas Aasen Markeng

Thomas Aasen Markeng (* 18. Juni 2000) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Thomas Aasen Markeng · Mehr sehen »

Thomas Diethart

Thomas Diethart (* 25. Februar 1992 in Tulln an der Donau) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und aktiver Skisprungtrainer.

Neu!!: Malinka und Thomas Diethart · Mehr sehen »

Tilen Bartol

Tilen Bartol (* 17. April 1997 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Tilen Bartol · Mehr sehen »

Timi Zajc

Timi Zajc (* 26. April 2000 in Ljubno) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Timi Zajc · Mehr sehen »

Tom Hilde

Tom André Hilde (* 22. September 1987 in Bærum) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Malinka und Tom Hilde · Mehr sehen »

Wisła (Stadt)

Wisła (deutsch Weichsel, 1939–1945 Weichsel O.S., 1945 Hohenweichsel) ist eine Stadt im Powiat Cieszyński in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Neu!!: Malinka und Wisła (Stadt) · Mehr sehen »

WSS Wisła

Wiślańskie Stowarzyszenie Sportowe Wisła (früher Wisła Ustronianka) ist ein polnischer Skisportverein, der im April 1953 in Wisła als Start Wisła gegründet wurde.

Neu!!: Malinka und WSS Wisła · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Adam-Małysz-Schanze, Skisprung-Weltcup in Wisła.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »