Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Skisprung-Weltcup in Klingenthal

Index Skisprung-Weltcup in Klingenthal

Der Skisprung-Weltcup in Klingenthal gehört seit der Saison 1985/86 mit einigen Unterbrechungen zum Skisprung-Weltcup.

63 Beziehungen: Anže Lanišek, Anders Bardal, Anders Fannemel, Anders Jacobsen, Andreas Kofler, Andreas Wank, Andreas Wellinger, Aschbergschanze, COVID-19-Pandemie, Daiki Itō, Dawid Kubacki, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Domen Prevc, Fédération Internationale de Ski, FIS-Team-Tour, Gregor Schlierenzauer, Halvor Egner Granerud, Harrachov, Hillsize, Jaka Hvala, Jakub Wolny, Junshirō Kobayashi, Jurij Tepeš, Kamil Stoch, Karl Geiger (Skispringer), Konstruktionspunkt, Maciej Kot, Manuel Fettner, Marita Kramer, Markus Eisenbichler, Michael Hayböck, Noriaki Kasai, Peter Prevc, Philipp Aschenwald, Piotr Żyła, Reruhi Shimizu, Richard Freitag, Robert Kranjec, Rune Velta, Ryōyū Kobayashi, SC Dynamo Klingenthal, Severin Freund, Skisprung-Weltcup, Skisprung-Weltcup 1985/86, Skisprung-Weltcup 2006/07, Skisprung-Weltcup 2008/09, Skisprung-Weltcup 2009/10, Skisprung-Weltcup 2010/11, Skisprung-Weltcup 2011/12, ..., Skisprung-Weltcup 2012/13, Skisprung-Weltcup 2013/14, Skisprung-Weltcup 2014/15, Skisprung-Weltcup 2015/16, Skisprung-Weltcup 2016/17, Skisprung-Weltcup 2019/20, Skisprung-Weltcup 2020/21, Skisprung-Weltcup 2021/22, Skisprung-Weltcup 2023/24, Stefan Kraft, Taku Takeuchi, Vogtland Arena, Yukiya Satō. Erweitern Sie Index (13 mehr) »

Anže Lanišek

Anže Lanišek (* 20. April 1996 in Ljubljana) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Anže Lanišek · Mehr sehen »

Anders Bardal

Anders Bardal (* 24. August 1982 in Steinkjer) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer, der für den Skiclub in Steinkjer sprang.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Anders Bardal · Mehr sehen »

Anders Fannemel

Anders Fannemel (* 13. Mai 1991 in Hornindal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Anders Fannemel · Mehr sehen »

Anders Jacobsen

Anders Jacobsen (* 17. Februar 1985 in Hønefoss) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Anders Jacobsen · Mehr sehen »

Andreas Kofler

Andreas Kofler (* 17. Mai 1984 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Andreas Kofler · Mehr sehen »

Andreas Wank

Andreas Wank (* 18. Februar 1988 in Halle (Saale)) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, heutiger Mannschaftsbetreuer und Sportsoldat im Dienstgrad Oberfeldwebel in der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Oberhof.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Andreas Wank · Mehr sehen »

Andreas Wellinger

Andreas Wellinger (* 28. August 1995 in Traunstein) ist ein deutscher Skispringer, der für den SC Ruhpolding startet und seit 2015 dem Zoll-Ski-Team angehört.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Andreas Wellinger · Mehr sehen »

Aschbergschanze

Tafel an der Aschbergschanze Im Jahr 2016 wurde dann auch der Turm der Aschbergschanze abgerissen. Die Große Aschbergschanze (bei Einheimischen und Sportlern auch als die "Asch" bekannt) war bis 1990 eine Skisprungschanze in Klingenthal im oberen Vogtland.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Aschbergschanze · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Daiki Itō

Daiki Itō beim Weltcup in Oslo im März 2010 Daiki Itō (jap. 伊東 大貴, Itō Daiki; * 27. Dezember 1985 in Shimokawa) ist ein ehemaliger japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Daiki Itō · Mehr sehen »

Dawid Kubacki

Dawid Grzegorz Kubacki (* 12. März 1990 in Nowy Targ) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Dawid Kubacki · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Deutschland · Mehr sehen »

Domen Prevc

Domen Prevc (Aussprache:; geboren am 4. Juni 1999 in Kranj) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Domen Prevc · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

FIS-Team-Tour

Logo der FIS-Team-Tour 2012 Die FIS-Team-Tour war eine Wettbewerbsserie im Skispringen, die zwischen 2009 und 2013 im Rahmen des Skisprung-Weltcups ausgetragen wurde.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und FIS-Team-Tour · Mehr sehen »

Gregor Schlierenzauer

Gregor „Schlieri“ Schlierenzauer (* 7. Jänner 1990 in Fulpmes, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und einer der erfolgreichsten Vertreter dieser Sportart.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Gregor Schlierenzauer · Mehr sehen »

Halvor Egner Granerud

Halvor Egner Granerud (* 29. Mai 1996 in Oslo) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Halvor Egner Granerud · Mehr sehen »

Harrachov

Harrachov (deutsch Harrachsdorf) ist eine Landstadt am Flüsschen Mumlava (Mummel) in Tschechien.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Harrachov · Mehr sehen »

Hillsize

Schema einer Skisprungschanze K-Punkt, '''L'''.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Hillsize · Mehr sehen »

Jaka Hvala

Jaka Hvala (* 15. Juli 1993 in Ponikve) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Jaka Hvala · Mehr sehen »

Jakub Wolny

Jakub Wolny (* 15. Mai 1995 in Bielsko-Biała) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Jakub Wolny · Mehr sehen »

Junshirō Kobayashi

Junshirō Kobayashi (jap. 小林 潤志郎, Kobayashi Junshirō; * 11. Juni 1991 in Hachimantai, Präfektur Iwate) ist ein japanischer Skispringer und ehemaliger Nordischer Kombinierer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Junshirō Kobayashi · Mehr sehen »

Jurij Tepeš

Jurij Tepeš (* 14. Februar 1989 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Jurij Tepeš · Mehr sehen »

Kamil Stoch

Kamil Wiktor Stoch (* 25. Mai 1987 in Zakopane) ist ein polnischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Kamil Stoch · Mehr sehen »

Karl Geiger (Skispringer)

Karl Geiger (* 11. Februar 1993 in Oberstdorf) ist ein deutscher Skispringer, der für den SC Oberstdorf startet.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Karl Geiger (Skispringer) · Mehr sehen »

Konstruktionspunkt

Schema einer Skisprungschanze Längsprofil einer Skisprungschanze mit diversen Punkten. Der K-Punkt (K) liegt im Landebereich, der bei P beginnt und bei L endet. HS.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Konstruktionspunkt · Mehr sehen »

Maciej Kot

Maciej Kot (* 9. Juni 1991 in Limanowa) ist ein polnischer Skispringer und Mitglied im polnischen A-Kader.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Maciej Kot · Mehr sehen »

Manuel Fettner

Manuel Fettner bei der Weltmeisterschaft 2013 Manuel Fettner (* 17. Juni 1985 in Wien) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Manuel Fettner · Mehr sehen »

Marita Kramer

Sara Marita Kramer (* 25. Oktober 2001 in Apeldoorn, Niederlande) ist eine österreichische Skispringerin.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Marita Kramer · Mehr sehen »

Markus Eisenbichler

Markus Eisenbichler (* 3. April 1991 in Bad Reichenhall) ist ein deutscher Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Markus Eisenbichler · Mehr sehen »

Michael Hayböck

Michael Hayböck (* 5. März 1991 in Linz) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Michael Hayböck · Mehr sehen »

Noriaki Kasai

Noriaki Kasai (* 6. Juni 1972 in Shimokawa, Hokkaidō) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Noriaki Kasai · Mehr sehen »

Peter Prevc

Peter Prevc (* 20. September 1992 in Kranj) ist ein slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Peter Prevc · Mehr sehen »

Philipp Aschenwald

Philipp Aschenwald (* 12. November 1995 in Ramsau im Zillertal) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Philipp Aschenwald · Mehr sehen »

Piotr Żyła

Piotr Paweł Żyła (* 16. Januar 1987 in Cieszyn) ist ein polnischer Skispringer, der für WSS Wisła startet.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Piotr Żyła · Mehr sehen »

Reruhi Shimizu

Reruhi Shimizu (jap. 清水 礼留飛, Shimizu Reruhi; * 4. Dezember 1993 in Myōkō, Präfektur Niigata) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Reruhi Shimizu · Mehr sehen »

Richard Freitag

Richard Freitag (* 14. August 1991 in Erlabrunn) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Richard Freitag · Mehr sehen »

Robert Kranjec

Robert Kranjec (* 16. Juli 1981 in Ljubljana) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Robert Kranjec · Mehr sehen »

Rune Velta

Rune Velta (* 19. Juli 1989 in Bærum) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer, der bei der Nordischen Ski-WM 2015 in Falun die Goldmedaille im Springen von der Normalschanze gewann.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Rune Velta · Mehr sehen »

Ryōyū Kobayashi

Ryōyū Kobayashi (jap. 小林 陵侑, Kobayashi Ryōyū; * 8. November 1996 in Hachimantai) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Ryōyū Kobayashi · Mehr sehen »

SC Dynamo Klingenthal

Die Aschbergschanze in Klingenthal war eine der bekanntesten Sportstätten des SC Dynamo. Der Sportclub Dynamo Klingenthal war ein im vogtländischen Klingenthal ansässiges Leistungszentrum für Nordischen Skisport.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und SC Dynamo Klingenthal · Mehr sehen »

Severin Freund

Severin Freund (* 11. Mai 1988 in Freyung) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer, der für den WSV-DJK Rastbüchl startete.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Severin Freund · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup

FIS-Logo Der Skisprung-Weltcup (offiziell FIS Ski Jumping World Cup) ist eine vom Skisport-Weltverband Fédération Internationale de Ski (FIS) ausgetragene Wettbewerbsserie im Skispringen und Skifliegen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 1985/86

Der Skisprung-Weltcup 1985/86 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1985/86) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 7.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 1985/86 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2006/07

Der Skisprung-Weltcup 2006/07 (offizieller Sponsorname: e-on Ruhrgas FIS Weltcup Skispringen 2006/07) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 24.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2006/07 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2008/09

Der Skisprung-Weltcup 2008/09 war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 28.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2008/09 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2009/10

Der Skisprung-Weltcup 2009/10 (offizieller Sponsorname: BAUHAUS FIS Weltcup Skispringen 2009/10) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2009/10 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2010/11

Der Skisprung-Weltcup 2010/11 (offizieller Sponsorname: BAUHAUS FIS Weltcup Skispringen 2010/11) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2010/11 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2011/12

Der Skisprung-Weltcup 2011/12 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2011/12 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2012/13

Der Skisprung-Weltcup 2012/13 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2012/13 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2013/14

Der Skisprung-Weltcup 2013/14 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2013/14 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2014/15

Der Skisprung-Weltcup 2014/2015 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2015/16

Der Skisprung-Weltcup 2015/16 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2015/16 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2016/17

Der Skisprung-Weltcup 2016/17 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2016/17 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2019/20

Der Skisprung-Weltcup 2019/20 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison 2019/20 im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2020/21

Der Skisprung-Weltcup 2020/21 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2021/22

Der Skisprung-Weltcup 2021/22 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2021/22 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2023/24

Der Skisprung-Weltcup 2023/24 ist die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Skisprung-Weltcup 2023/24 · Mehr sehen »

Stefan Kraft

Stefan Kraft (* 13. Mai 1993 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Stefan Kraft · Mehr sehen »

Taku Takeuchi

Taku Takeuchi (jap. 竹内択, Takeuchi Taku; * 20. Mai 1987 in Iiyama in der Präfektur Nagano) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Taku Takeuchi · Mehr sehen »

Vogtland Arena

Die Vogtland Arena ist eine Skisprunganlage am Schwarzberg in Klingenthal, Sachsen.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Vogtland Arena · Mehr sehen »

Yukiya Satō

Yukiya Satō (jap. 佐藤 幸椰, Satō Yukiya; * 19. Juni 1995 in Ishikari) ist ein japanischer Skispringer.

Neu!!: Skisprung-Weltcup in Klingenthal und Yukiya Satō · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »