15 Beziehungen: Beirut, Biennale di Venezia, Dschidda, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hedschas, Institut du monde arabe, Kunstmuseum Bonn, Mekka, Raja Alem, Riad, Saudi-Arabien, Seoul, Universität London, Venedig, 1960.
Beirut
Beirut (Bairūt) ist die Hauptstadt des Libanon.
Neu!!: Shadia Alem und Beirut · Mehr sehen »
Biennale di Venezia
Logo Die Biennale di Venezia (offiziell) ist eine internationale Kunstausstellung in Venedig.
Neu!!: Shadia Alem und Biennale di Venezia · Mehr sehen »
Dschidda
Lage der Stadt Dschidda (auch Djeddah, Djidda;; engl. Transkription: Jeddah, Jiddah, Jedda, Jidda) ist die wichtigste Hafenstadt Saudi-Arabiens am Roten Meer und liegt in der Provinz Mekka.
Neu!!: Shadia Alem und Dschidda · Mehr sehen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Redaktionsgebäude, Hellerhofstr. 9, Frankfurt am Main Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise: Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.
Neu!!: Shadia Alem und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »
Hedschas
Die Lage des Hedschas in Saudi-Arabien Der Hedschas ist eine Landschaft im westlichen Saudi-Arabien, in dem die beiden Heiligen Stätten des Islams, Mekka und Medina, liegen.
Neu!!: Shadia Alem und Hedschas · Mehr sehen »
Institut du monde arabe
Das Institut du monde arabe (IMA) (deutsch: „Institut der arabischen Welt“) befindet sich im 5. Arrondissement von Paris.
Neu!!: Shadia Alem und Institut du monde arabe · Mehr sehen »
Kunstmuseum Bonn
Das Kunstmuseum Bonn (bis 1992 Städtisches Kunstmuseum Bonn) gehört zu den großen, bundesweit beachteten Museen für Gegenwartskunst.
Neu!!: Shadia Alem und Kunstmuseum Bonn · Mehr sehen »
Mekka
Die Kaaba nach dem Freitagsgebet Mekka ist eine Stadt mit 1.484.858 Einwohnern (Stand 2010) im westlichen Saudi-Arabien und mit dem Heiligtum der Kaaba gleichzeitig der zentrale Wallfahrtsort des Islams.
Neu!!: Shadia Alem und Mekka · Mehr sehen »
Raja Alem
Raja Alem mit Mohammed Achaari bei einer Buchvorstellung in London (2011) Raja Alem (* 1970 in Mekka, Hedschas, Saudi-Arabien) ist eine saudi-arabische Autorin.
Neu!!: Shadia Alem und Raja Alem · Mehr sehen »
Riad
Lage von Riad in Saudi-Arabien Satellitenbild von Riad, Mai 2005 Straße nach Mekka beim ''Jebel Tuwaiq'' nahe Riad Riad ist die Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien und der gleichnamigen Provinz.
Neu!!: Shadia Alem und Riad · Mehr sehen »
Saudi-Arabien
Das Königreich Saudi-Arabien (veraltet auch Saud-Arabien oder Saudisch-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.
Neu!!: Shadia Alem und Saudi-Arabien · Mehr sehen »
Seoul
Seoul (kor. 서울, Aussprache:; siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.
Neu!!: Shadia Alem und Seoul · Mehr sehen »
Universität London
Die Universität London ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit.
Neu!!: Shadia Alem und Universität London · Mehr sehen »
Venedig
Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia oder) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.
Neu!!: Shadia Alem und Venedig · Mehr sehen »
1960
Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangten: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Republik Kongo, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria, Mauretanien sowie Britisch-Somaliland und Italienisch-Somaliland, die sich zum heutigen Somalia vereinigten.
Neu!!: Shadia Alem und 1960 · Mehr sehen »