Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

SMA Solar-Werk 1

Index SMA Solar-Werk 1

Frontansicht des SMA Solar-Werk 1 Das Solar-Werk 1 der SMA Solar Technology ist eine Solarwechselrichter-Fabrik in Kassel.

26 Beziehungen: Absorptionskältemaschine, Abwärme, Ökostrom, Bettenhausen (Kassel), Biomethan, Blockheizkraftwerk, Bundesautobahn 7, Deutsche Energie-Agentur, Deutschland – Land der Ideen, Fernwärme, Kassel, Kühlung, Klimaanlage, Kompressionskältemaschine, Olaf Scholz, Photovoltaik, RFID, Salzmannshausen, SMA Solar Technology, Solarwechselrichter, Sommer, Stromnetz, Verdichter, Watt (Einheit), Wattstunde, Wechselrichter.

Absorptionskältemaschine

Eine Absorptionskältemaschine (kurz AKM) ist eine Kältemaschine, bei der im Gegensatz zur Kompressionskältemaschine die Verdichtung durch eine temperaturbeeinflusste Lösung des Kältemittels erfolgt.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Absorptionskältemaschine · Mehr sehen »

Abwärme

Abwärme ist Wärme, die von Lebewesen oder technischen Geräten erzeugt und an die Umgebung abgegeben wird.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Abwärme · Mehr sehen »

Ökostrom

Windkraftanlagen Wasserkraftwerk Biogasspeicher Photovoltaikanlage Mit dem Begriff Ökostrom werden üblicherweise Stromlieferverträge bezeichnet, mit denen ein direkter Geldfluss zwischen dem Abnehmer und Anbietern elektrischer Energie aus umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Ökostrom · Mehr sehen »

Bettenhausen (Kassel)

Losse in Bettenhausen oberhalb der ''Miramstraße'' Bettenhausen ist ein östlicher Stadtteil der hessischen Großstadt Kassel.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Bettenhausen (Kassel) · Mehr sehen »

Biomethan

Rohrleitungen für Erdgas und Bioerdgas Als Biomethan (synonym Bioerdgas) wird Methan bezeichnet, das nicht fossilen Ursprungs ist, sondern aus biogenen Stoffen erzeugt wurde und Bestandteil von Biogas ist.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Biomethan · Mehr sehen »

Blockheizkraftwerk

Biogas-BHKW in Güssing, Österreich Mini-BHKW in gekapselter Bauform Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Blockheizkraftwerk · Mehr sehen »

Bundesautobahn 7

Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Bundesautobahn 7 · Mehr sehen »

Deutsche Energie-Agentur

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist ein bundeseigenes deutsches Unternehmen, das laut Gesellschaftsvertrag bundesweit und international Dienstleistungen erbringen soll, um die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu Energiewende und Klimaschutz auszugestalten und umzusetzen.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Deutsche Energie-Agentur · Mehr sehen »

Deutschland – Land der Ideen

Logo der Initiative Auto: Fußball-WM-Sommer 2006: überdimensionale Autoskulptur vor dem Brandenburger Tor im Rahmen des ''Walk of Ideas'' als Symbol für das ''Autoland Deutschland'' Pokal ''Ausgewählter Ort'' für die Preisträger des Wettbewerbs ''365 Orte im Land der Ideen'' China: Mit einem spektakulären Auftritt, dem „Deutsch-Chinesischen Haus“ aus Riesenbambus fand auf der Expo 2010 in Shanghai die auf drei Jahre angelegte Veranstaltungsreihe „Deutschland und China – Gemeinsam in Bewegung“ ihren Abschluss. Standortfaktor Familie – Familienmanagement Hannover'' Die Initiative Deutschland – Land der Ideen ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Industrie, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Deutschland – Land der Ideen · Mehr sehen »

Fernwärme

Thermodynamisches Prinzip der Fernwärme Fernwärmeleitung aus Kunststoffmantel-Verbundrohr Als Fernwärme oder Fernheizung wird eine Wärmelieferung zur Versorgung von Gebäuden mit Raumwärme und Wärme für Warmwasser bezeichnet.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Fernwärme · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Kassel · Mehr sehen »

Kühlung

Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Kühlung · Mehr sehen »

Klimaanlage

Eine Klimaanlage ist eine Anlage der Luft- und Klimatechnik zur Erzeugung und Aufrechterhaltung einer angenehmen oder benötigten Raumluft-Qualität (Temperatur, Feuchtigkeit) unabhängig von Wetter, Abwärme und menschlichen und technischen Emissionen.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Klimaanlage · Mehr sehen »

Kompressionskältemaschine

Schema Die Kompressionskältemaschine ist eine Kältemaschine, die den physikalischen Effekt der Verdampfungsenthalpie bei Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig nutzt; diese sehr häufige Bauform wird in den meisten Kühlschränken genutzt.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Kompressionskältemaschine · Mehr sehen »

Olaf Scholz

Unterschrift von Olaf Scholz Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Olaf Scholz · Mehr sehen »

Photovoltaik

Verschiedene Dächer mit Photovoltaikanlagen in Fischen im Allgäu Entwicklung der weltweit installierten Photovoltaik-Kapazität zwischen 2005 und 2021 erneuerbaren Energien Anteil von Solar- und Windenergie an der Stromerzeugung in ausgewählten Ländern weltweit Unter Photovoltaik bzw.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Photovoltaik · Mehr sehen »

RFID

Verschiedene RFID-Transponder Universelles RFID-Handlesegerät für 125 kHz, 134 kHz und 13,56 MHz; optional Barcode Gerät für UHF Tags, 630 mW Leistung RFID-Bluetooth-Handlesegerät für 13,56 MHz, mit Ferritantenne zum Auslesen sehr kleiner Transponder aus Metall Mobiles Android-5.1-Gerät mit LF- und HF-RFID in einem Gerät RFID („Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen“) bezeichnet eine Technologie für Sender-Empfänger-Systeme zum automatischen und berührungslosen Identifizieren und Lokalisieren von Objekten und Lebewesen mit Radiowellen.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und RFID · Mehr sehen »

Salzmannshausen

Blick von einem Balkon des Hauses Salzmannstraße 2 in Salzmannshausen Salzmannshausen ist eine Siedlung im Kasseler Stadtteil Bettenhausen.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Salzmannshausen · Mehr sehen »

SMA Solar Technology

Die SMA Solar Technology AG (ursprünglich für „System-, Mess- und Anlagentechnik“) mit Hauptsitz im nordhessischen Niestetal ist einer der weltweit umsatzstärksten und deutschlandweit der bekannteste Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung und netzunabhängiger Einspeisung.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und SMA Solar Technology · Mehr sehen »

Solarwechselrichter

Solarwechselrichter einer Hausanlage Innenansicht eines Solarwechselrichters Solarwechselrichter bezeichnet eine spezielle Bauform eines Wechselrichters, welcher die Gleichspannung der Solarzellen in Wechselspannung umwandelt und auf den Betrieb mit Solarmodulen optimiert ist.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Solarwechselrichter · Mehr sehen »

Sommer

Ein Feld im Sommer Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in den subtropischen, gemäßigten, kalten und arktischen Klimazonen.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Sommer · Mehr sehen »

Stromnetz

Der umgangssprachliche Begriff Stromnetz bezeichnet in der elektrischen Energietechnik ein Netzwerk zur Übertragung (Übertragungsnetz) und Verteilung (Verteilnetz) elektrischer Energie.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Stromnetz · Mehr sehen »

Verdichter

Großverdichter einer Kokerei Elektrischer Kolbenkompressor mit Kessel zur Druckluftherstellung Ein Verdichter (Kompressor) ist eine Maschine (Fluidenergiemaschine), die einem eingeschlossenen Gas mechanische Arbeit zuführt; Verdichter werden zum Komprimieren von Gasen verwendet.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Verdichter · Mehr sehen »

Watt (Einheit)

Elektrischer Leistungsmesser Das Watt ist die SI-Einheit der Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne).

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Watt (Einheit) · Mehr sehen »

Wattstunde

Wechselstromzähler von 1913, der sein Ergebnis in Kilowattstunden angibt Die Wattstunde (Einheitenzeichen Wh) ist eine Maßeinheit der Arbeit bzw.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Wattstunde · Mehr sehen »

Wechselrichter

Wechselrichter von 24 V Gleichspannung auf 230 V 50 Hz Wechselspannung, ca. 3 kW, ca. 250 mm breit Wechselrichter Ein Wechselrichter (auch Inverter oder Drehrichter) ist ein elektrisches Gerät, das Gleichspannung in Wechselspannung umwandelt.

Neu!!: SMA Solar-Werk 1 und Wechselrichter · Mehr sehen »

Leitet hier um:

SMA Solar-Werk, SMA Solarwerk, SMA Solarwerk 1, Solar-Werk 1.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »