Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ruggiero

Index Ruggiero

Ruggiero ist als Variante von Ruggero ein italienischer männlicher Vorname und Familienname; für die Träger des Vornamens siehe unter Ruggero.

22 Beziehungen: Adamo Ruggiero, Angela Ruggiero, Antonella Ruggiero, Benjamin Ruggiero, Charles Ruggiero, Cosimo Ruggiero, Der rasende Roland, Domenico Manuel Caetano, Familienname, Gaetano de Ruggiero, Gene Ruggiero, Greg Ruggiero, Guido Ruggiero, Il Ruggiero, Ludovico Ariosto, Michele Ruggiero, Renato Ruggiero, Rudy Ruggiero, Ruggero, Torre di Ruggiero, Vic Ruggiero, Vorname.

Adamo Ruggiero

Adamo Ruggiero (2010) Adamo Angelo Ruggiero (* 9. Juni 1986 in Mississauga, Ontario) ist ein kanadischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Marco Del Rossi in der Teenie-Serie Degrassi: The Next Generation und als Nathan Stanford in der schwulen Weihnachtskomödie Eine Überraschung zum Fest.

Neu!!: Ruggiero und Adamo Ruggiero · Mehr sehen »

Angela Ruggiero

Angela Marie Ruggiero (* 3. Januar 1980 in Panorama City, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Eishockeynationalspielerin italienischer Herkunft.

Neu!!: Ruggiero und Angela Ruggiero · Mehr sehen »

Antonella Ruggiero

Antonella Ruggiero (2015) Antonella Ruggiero (* 15. November 1952 in Genua) ist eine italienische Sängerin.

Neu!!: Ruggiero und Antonella Ruggiero · Mehr sehen »

Benjamin Ruggiero

Überwachungsfoto des FBI von Lefty Ruggiero Benjamin Ruggiero, alias „Lefty,“ „Lefty Guns,“ „Lefty Two Guns“ (* 19. April 1926; † 24. November 1994) war Gangster in der New Yorker Mafiafamilie Bonanno.

Neu!!: Ruggiero und Benjamin Ruggiero · Mehr sehen »

Charles Ruggiero

Charles Ruggiero (* 31. August 1971 in Rochester, New York) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug) des Modern Jazz.

Neu!!: Ruggiero und Charles Ruggiero · Mehr sehen »

Cosimo Ruggiero

Cosimo „Mimmo“ Ruggiero (* 1964 in Apulien) ist ein italienischer Koch, dessen Restaurant in München ab 1995 mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde.

Neu!!: Ruggiero und Cosimo Ruggiero · Mehr sehen »

Der rasende Roland

Titelbild einer Ausgabe von 1536 Der rasende Roland ist der Titel der deutschen Übersetzung des Versepos Orlando furioso von Ludovico Ariosto, das erstmals 1516 in Ferrara im Druck erschienen ist.

Neu!!: Ruggiero und Der rasende Roland · Mehr sehen »

Domenico Manuel Caetano

Domenico Manuel Caetano – oder Cajetano –, selbsternannter Graf von Ruggiero, (* um 1670 in oder bei Neapel; † 23. August 1709 in Küstrin) war ein berühmter Abenteurer, Hochstapler, Alchemist und angeblicher Goldmacher der Barockzeit, dessen Werdegang vor allem durch die Prunksucht und Goldgier der Fürsten, Adligen und Bürger, aber auch infolge des hohen Geldbedarfs während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, des Spanischen Erbfolgekrieges und des Großen Nordischen Krieges begünstigt wurde.

Neu!!: Ruggiero und Domenico Manuel Caetano · Mehr sehen »

Familienname

Der Familienname ist ein Teil des Namens eines Menschen.

Neu!!: Ruggiero und Familienname · Mehr sehen »

Gaetano de Ruggiero

Gaetano de Ruggiero (* 12. Januar 1816 in Neapel; † 9. Oktober 1896 in Rom) war ein italienischer Kardinal.

Neu!!: Ruggiero und Gaetano de Ruggiero · Mehr sehen »

Gene Ruggiero

Eugenio „Gene“ Ruggiero (* 20. Juni 1910 in North Hempstead, New York; † 19. Februar 2002 in Ogden, Utah) war ein US-amerikanischer Filmeditor, der einmal den Oscar für den besten Schnitt gewann, sowie den Preis für das Lebenswerk (ACE Career Achievement Award) der American Cinema Editors erhielt.

Neu!!: Ruggiero und Gene Ruggiero · Mehr sehen »

Greg Ruggiero

Greg Ruggiero (* 11. April 1977) ist ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre, auch Komposition) des Modern Jazz.

Neu!!: Ruggiero und Greg Ruggiero · Mehr sehen »

Guido Ruggiero

Guido Ruggiero (* 1944 in Danbury (Connecticut), USA) ist ein amerikanischer Historiker und Professor an der University of Miami.

Neu!!: Ruggiero und Guido Ruggiero · Mehr sehen »

Il Ruggiero

Il Ruggiero (vollständiger Name: Il Ruggiero ovvero L’eroica gratitudine) ist ein Opern-Libretto in drei Akten von Pietro Metastasio.

Neu!!: Ruggiero und Il Ruggiero · Mehr sehen »

Ludovico Ariosto

zentriert Ludovico Ariosto (* 8. September 1474 in Reggio nell’Emilia; † 6. Juli 1533 in Ferrara) war ein italienischer Humanist, Militär, Höfling und Autor.

Neu!!: Ruggiero und Ludovico Ariosto · Mehr sehen »

Michele Ruggiero

Michele Ruggiero (* 24. Dezember 1811 in Neapel; † 19. März 1900 ebenda) war ein italienischer Architekt, Bauforscher und Klassischer Archäologe.

Neu!!: Ruggiero und Michele Ruggiero · Mehr sehen »

Renato Ruggiero

Renato Ruggiero Renato Ruggiero (* 9. April 1930 in Neapel; † 4. August 2013 in Mailand) war ein italienischer Diplomat, Politiker und Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO).

Neu!!: Ruggiero und Renato Ruggiero · Mehr sehen »

Rudy Ruggiero

Rudy Ruggiero, Geburtsname Ruggero Comploj, (* 25. Juli 1961 in Innsbruck) ist ein deutsch-italienischer Schauspieler.

Neu!!: Ruggiero und Rudy Ruggiero · Mehr sehen »

Ruggero

Ruggero bzw.

Neu!!: Ruggiero und Ruggero · Mehr sehen »

Torre di Ruggiero

Torre di Ruggiero ist eine italienische Stadt in der Provinz Catanzaro in Kalabrien mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Ruggiero und Torre di Ruggiero · Mehr sehen »

Vic Ruggiero

Lindau) Victor „Vic“ Ruggiero (auch bekannt als Ruggaroo, Lord Sluggo oder Bad Vic) ist ein New Yorker Musiker, der hauptsächlich Ska, Rocksteady, Reggae und verwandte Musikstile spielt.

Neu!!: Ruggiero und Vic Ruggiero · Mehr sehen »

Vorname

Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern individuell identifiziert.

Neu!!: Ruggiero und Vorname · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »