Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ruggero Vasari

Index Ruggero Vasari

Ruggero Vasari (* 6. Februar 1898 in Messina; † 26. Mai 1968 ebenda) war ein italienischer Lyriker und Dramaturg des zweiten Futurismus.

14 Beziehungen: Aeropittura, Der Sturm (Zeitschrift), Documenta 8, Dramaturg, Enrico Prampolini, Futurismus, Herwarth Walden, Kongress der Union Internationaler Fortschrittlicher Künstler, Lyrik, Messina, 1898, 1968, 26. Mai, 6. Februar.

Aeropittura

Aeropittura (Luftmalerei) war eine von Luftfahrzeugen und Dynamik geprägte Stilrichtung des italienischen Futurismus, die von Zeitgenossen auch als „Arte Sacra Futurista“ bezeichnet wurde und zeitlich zwischen 1926 und 1944 anzusiedeln ist.

Neu!!: Ruggero Vasari und Aeropittura · Mehr sehen »

Der Sturm (Zeitschrift)

Der Sturm (1910–1932) war eine erst wöchentliche, dann halbmonatliche, seit 1915 meist monatliche Zeitschrift des Expressionismus, die in Berlin von Herwarth Walden herausgegeben wurde.

Neu!!: Ruggero Vasari und Der Sturm (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Documenta 8

Eintrittskarte mit dem Logo der documenta 8 Die documenta 8 fand vom 12.

Neu!!: Ruggero Vasari und Documenta 8 · Mehr sehen »

Dramaturg

Ein Dramaturg (von) ist beim Theater und in verwandten Berufsfeldern für vielfältige Aufgaben der Koordination zwischen Kunstprozess, Administration und Öffentlichkeit zuständig.

Neu!!: Ruggero Vasari und Dramaturg · Mehr sehen »

Enrico Prampolini

Enrico Prampolini (* 20. April 1894 in Modena; † 17. Juni 1956 in Rom) war ein italienischer Maler, Bühnenbildner und Designer von Bühnenkostümen als Vertreter des Futurismus.

Neu!!: Ruggero Vasari und Enrico Prampolini · Mehr sehen »

Futurismus

Filippo Tommaso Marinetti Der Futurismus war eine aus Italien stammende avantgardistische Kunstbewegung, die aufgrund des breit gefächerten Spektrums den Anspruch erhob, eine neue Kultur zu begründen.

Neu!!: Ruggero Vasari und Futurismus · Mehr sehen »

Herwarth Walden

Herwarth Walden (1910) Herwarth Walden (eigentlich Georg Lewin; * 16. September 1878 in Berlin; † 31. Oktober 1941 bei Saratow) war ein deutscher Schriftsteller, Verleger, Galerist, Musiker und Komponist.

Neu!!: Ruggero Vasari und Herwarth Walden · Mehr sehen »

Kongress der Union Internationaler Fortschrittlicher Künstler

Teilnehmer am ersten internationalen Kongress fortschrittlicher Künstler. Anwesenheitsliste des Kongress der Union Internationaler Fortschrittlicher Künstler Der erste Kongress der Union internationaler fortschrittlicher Künstler wurde von der Künstlervereinigung Das Junge Rheinland organisiert und fand vom 29. bis 31. Mai 1922 in Düsseldorf statt.

Neu!!: Ruggero Vasari und Kongress der Union Internationaler Fortschrittlicher Künstler · Mehr sehen »

Lyrik

Leier Als Lyrik bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik.

Neu!!: Ruggero Vasari und Lyrik · Mehr sehen »

Messina

Messina (in der Antike ursprünglich, dann Messēnē) ist mit Einwohnern (Stand) die drittgrößte Stadt in der italienischen Region Sizilien und zugleich Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Messina.

Neu!!: Ruggero Vasari und Messina · Mehr sehen »

1898

Wrack der ''Maine'' im Hafen von Havanna.

Neu!!: Ruggero Vasari und 1898 · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Ruggero Vasari und 1968 · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Ruggero Vasari und 26. Mai · Mehr sehen »

6. Februar

Der 6.

Neu!!: Ruggero Vasari und 6. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »