Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rudolf Kicken

Index Rudolf Kicken

Rudolf Kicken (* 14. Juli 1947 in Aachen; † 17. Juni 2014 in Berlin) war ein deutscher Fotogalerist.

55 Beziehungen: Aachen, Aenne Biermann, Albert Renger-Patzsch, Alexander Michailowitsch Rodtschenko, Alfred Seiland, André Gelpke, André Kertész, Astrid Klein, Berlin, Christer Strömholm, Deutschland, Die Welt, Dieter Appelt, Ed van der Elsken, Edmund Collein, Erwin Blumenfeld, Floris Michael Neusüss, Frankfurter Allgemeine Zeitung, František Drtikol, Galerie (Kunst), Götz Diergarten, Hans-Christian Schink, Heinrich Kühn (Fotograf), Heinrich Riebesehl, Helmar Lerski, Helmut Newton, Jaromír Funke, Jürgen Klauke, Jitka Hanzlová, Joachim Brohm, Joel Meyerowitz, Josef Sudek, Klaus Kinold, Klaus Rinke, László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Man Ray, Neal Slavin, Otto Steinert, Paul Citroen, Peter Keetman, Rudolf Koppitz, Siegfried Lauterwasser, Städelsches Kunstinstitut, Stephen Shore, Tagesspiegel, Umbo, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Werner Mantz, Wilhelm Schürmann (Fotograf), ..., William Eggleston, 14. Juli, 17. Juni, 1947, 2014. Erweitern Sie Index (5 mehr) »

Aachen

Luftbild von Aachen Aachener Dom Aachener Rathaus Aachen (Öcher Platt: Oche) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Rudolf Kicken und Aachen · Mehr sehen »

Aenne Biermann

Aenne Biermann Selbstporträt (1931) Aenne Biermann (geboren 3. März 1898 in Goch am Niederrhein als Anna Sibylla Sternefeld; gestorben 14. Januar 1933 in Gera) war eine Fotografin, die sich innerhalb kürzester Zeit als wichtigste Vertreterin der deutschen Avantgardefotografie etablierte.

Neu!!: Rudolf Kicken und Aenne Biermann · Mehr sehen »

Albert Renger-Patzsch

Albert Renger-Patzsch, anno 1938 fotografiert von Hugo Erfurth Albert Renger-Patzsch (* 22. Juni 1897 in Würzburg; † 27. September 1966 in Wamel) war ein Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit.

Neu!!: Rudolf Kicken und Albert Renger-Patzsch · Mehr sehen »

Alexander Michailowitsch Rodtschenko

Isaak Brodski Alexander Michailowitsch Rodtschenko (wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Rodčenko; * in Sankt Petersburg; † 3. Dezember 1956 in Moskau) war ein russischer bzw.

Neu!!: Rudolf Kicken und Alexander Michailowitsch Rodtschenko · Mehr sehen »

Alfred Seiland

Alfred Seiland 2018 am Pont du Gard Alfred Seiland (* 1952 in St. Michael, Österreich) ist ein österreichischer Fotograf und emeritierter Professor für Fotografie im Studiengang Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Neu!!: Rudolf Kicken und Alfred Seiland · Mehr sehen »

André Gelpke

André Gelpke, 2019 André Gelpke (* 15. März 1947 in Beienrode) ist ein deutsch-schweizer Fotograf und Dozent.

Neu!!: Rudolf Kicken und André Gelpke · Mehr sehen »

André Kertész

André Kertész, New York 1982 Kertész (rechts) und Robert Doisneau 1975 in Arles, Südfrankreich André Kertész (* 2. Juli 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn, als Andor Kertész; † 27. oder 28. September 1985 in New York City) war ein aus Ungarn stammender Fotograf, der mehrere Jahrzehnte lang in der künstlerischen Fotografie als stilbildend galt.

Neu!!: Rudolf Kicken und André Kertész · Mehr sehen »

Astrid Klein

Astrid Klein (* 20. Mai 1951 in Köln) ist eine deutsche Künstlerin, die in verschiedenen Medien wie Zeichnung, Fotografie, Text, Malerei, Installation und Skulptur arbeitet.

Neu!!: Rudolf Kicken und Astrid Klein · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rudolf Kicken und Berlin · Mehr sehen »

Christer Strömholm

Christer Strömholm (* 22. Juli 1918 in Stockholm; † 11. Januar 2002 ebenda) war ein schwedischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Christer Strömholm · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Rudolf Kicken und Deutschland · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Rudolf Kicken und Die Welt · Mehr sehen »

Dieter Appelt

Dieter Appelt (* 3. März 1935 in Niemegk) ist ein deutscher Fotograf, Maler, Bildhauer, Video-, Aktions- und Objektkünstler.

Neu!!: Rudolf Kicken und Dieter Appelt · Mehr sehen »

Ed van der Elsken

Ed van der Elsken (1988) Ed van der Elsken (* 10. März 1925 in Amsterdam; † 28. Dezember 1990 in Edam) war ein niederländischer Fotograf und Filmemacher, aufgewachsen im Amsterdamer Wohnviertel Betondorp.

Neu!!: Rudolf Kicken und Ed van der Elsken · Mehr sehen »

Edmund Collein

Edmund Collein als Vizepräsident der Deutschen Bauakademie (DBA) (Mitte) zusammen mit Kurt Liebknecht (rechts), dem Präsidenten der Akademie und Hermann Henselmann, dem Chefarchitekten in Ost-Berlin (links) im Mai 1954 bei der zweiten öffentlichen Vollversammlung der DBA Edmund Collein (* 10. Januar 1906 in Kreuznach; † 21. Januar 1992 in Berlin) war ein deutscher Architekt und Architekturfunktionär in der DDR.

Neu!!: Rudolf Kicken und Edmund Collein · Mehr sehen »

Erwin Blumenfeld

Erwin Blumenfeld (geboren 26. Januar 1897 in Berlin; gestorben 4. Juli 1969 in Rom) war ein Fotograf deutsch-jüdischer Herkunft.

Neu!!: Rudolf Kicken und Erwin Blumenfeld · Mehr sehen »

Floris Michael Neusüss

Floris Michael Neusüss (* 3. März 1937 in Remscheid-Lennep; † 1. April 2020 in Kassel) war ein deutscher Fotograf, Fotokünstler und Hochschullehrer.

Neu!!: Rudolf Kicken und Floris Michael Neusüss · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Rudolf Kicken und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

František Drtikol

František Drtikol (* 3. März 1883 in Příbram, Österreich-Ungarn; † 13. Januar 1961 in Prag) war der erste bedeutende tschechische Photograph.

Neu!!: Rudolf Kicken und František Drtikol · Mehr sehen »

Galerie (Kunst)

Die Galerie ist ein physischer Ort, der für die Ausstellung und den Verkauf von Bildender Kunst oder neuer zeitgenössischer Kunst genutzt wird.

Neu!!: Rudolf Kicken und Galerie (Kunst) · Mehr sehen »

Götz Diergarten

Götz Diergarten (* 23. Dezember 1972 in Mannheim) ist ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Götz Diergarten · Mehr sehen »

Hans-Christian Schink

Hans-Christian Schink (* 1961 in Erfurt) ist ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Hans-Christian Schink · Mehr sehen »

Heinrich Kühn (Fotograf)

Selbstporträt im Autochromverfahren, 1907 Carl Christian Heinrich Kühn (* 25. Februar 1866 in Dresden; † 14. September 1944 in Birgitz) war ein deutsch-österreichischer Fotograf und Fotopionier.

Neu!!: Rudolf Kicken und Heinrich Kühn (Fotograf) · Mehr sehen »

Heinrich Riebesehl

Heinrich Riebesehl (* 9. Januar 1938 in Lathen an der Ems; † 31. Oktober 2010 in Hannover) war ein deutscher Fotograf der Nachkriegszeit und Hochschullehrer.

Neu!!: Rudolf Kicken und Heinrich Riebesehl · Mehr sehen »

Helmar Lerski

Helmar Lerski. 1946 Helmar Lerski (* 18. Februar 1871 in Straßburg; † 29. September 1956 in Zürich), geboren als Israel Schmuklerski, später auch: Hjalmar Lerski, war ein Schweizer Fotograf, Standfotograf, Kameramann und Filmregisseur.

Neu!!: Rudolf Kicken und Helmar Lerski · Mehr sehen »

Helmut Newton

Helmut Newton Helmut Newton (ursprünglich Helmut Neustädter; * 31. Oktober 1920 in Berlin; † 23. Januar 2004 in Los Angeles) war ein deutsch-australischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Helmut Newton · Mehr sehen »

Jaromír Funke

Jaromír Funke Jaromír Funke (* 1. August 1896 in Skuteč, Ostböhmen, heute Tschechien; † 22. März 1945 in Prag) war ein tschechischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Jaromír Funke · Mehr sehen »

Jürgen Klauke

''Jürgen Klauke'', Köln 1984 Jürgen Klauke (* 6. September 1943 in Kliding bei Cochem an der Mosel) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Rudolf Kicken und Jürgen Klauke · Mehr sehen »

Jitka Hanzlová

Jitka Hanzlová (* 1958 in Náchod, ehem. ČSSR) ist eine tschechische Fotokünstlerin.

Neu!!: Rudolf Kicken und Jitka Hanzlová · Mehr sehen »

Joachim Brohm

Der Fotograf Joachim Brohm Joachim Brohm (* 1955 in Dülken, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Fotokünstler und Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Neu!!: Rudolf Kicken und Joachim Brohm · Mehr sehen »

Joel Meyerowitz

Joel Meyerowitz,Köln, 27. November 2003 Joel Meyerowitz (* 6. März 1938 in der Bronx, New York) ist ein US-amerikanischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Joel Meyerowitz · Mehr sehen »

Josef Sudek

Sudek in Prag, 1958 (Foto: Miloň Novotný) Josef Sudek (geboren 17. März 1896 in Kolín, Österreich-Ungarn; gestorben 15. September 1976 in Prag) war ein tschechischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Josef Sudek · Mehr sehen »

Klaus Kinold

Klaus Kinold (* 24. Mai 1939 in Essen; † 20. März 2021 in München) war ein deutscher, international tätiger Architekturfotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Klaus Kinold · Mehr sehen »

Klaus Rinke

Südparks Düsseldorf (Foto: 2009) Klaus Rinke (* 29. April 1939 in Wattenscheid) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Rudolf Kicken und Klaus Rinke · Mehr sehen »

László Moholy-Nagy

László Moholy-Nagy, porträtiert um 1930 von Hugo Erfurth László Moholy-Nagy, 1938 László Moholy-Nagy (IPA) (* 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn; † 24. November 1946 in Chicago), ursprünglich: László Weisz, manchmal eingedeutscht als Ladislaus Moholy-Nagy, war moderner Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner - und ein das Bauhaus prägender Lehrer.

Neu!!: Rudolf Kicken und László Moholy-Nagy · Mehr sehen »

Lucia Moholy

László Moholy-Nagy: Lucia Moholy, 1920er Jahre Lucia Moholy, Fotografie von László Moholy-Nagy, zwischen 1924 und 1928 Lucia Moholy, auch Lucia Moholy-Nagy, geborene Schulz, Pseudonym: Ulrich Steffen (geboren 18. Januar 1894 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 17. Mai 1989 in Zürich) war eine Fotografin und Dozentin.

Neu!!: Rudolf Kicken und Lucia Moholy · Mehr sehen »

Man Ray

hochkant.

Neu!!: Rudolf Kicken und Man Ray · Mehr sehen »

Neal Slavin

Neal Slavin (* 1941 in Brooklyn) ist ein US-amerikanischer Fotograf, Regisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Rudolf Kicken und Neal Slavin · Mehr sehen »

Otto Steinert

Otto Steinert (* 12. Juli 1915 in Saarbrücken; † 3. März 1978 in Essen) war einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit.

Neu!!: Rudolf Kicken und Otto Steinert · Mehr sehen »

Paul Citroen

Paul Citroen (1981) Von Paul Citroen gestaltete Briefmarken Paul Citroen (geb. 15. Dezember 1896 in Berlin; gest. 13. März 1983 in Wassenaar) war Maler, Zeichner, Fotograf und Kunstpädagoge, der die längste Zeit seines Lebens in den Niederlanden wirkte.

Neu!!: Rudolf Kicken und Paul Citroen · Mehr sehen »

Peter Keetman

Peter Keetman (* 27. April 1916 in Elberfeld, heute Stadtteil von Wuppertal; † 8. März 2005 in Marquartstein, Bayern) war ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Peter Keetman · Mehr sehen »

Rudolf Koppitz

''Im Schoß der Natur'', Selbstporträt, 1923 Rudolf Koppitz (* 3. Januar 1884 in Schreiberseifen, Österreichisch-Schlesien, Österreich-Ungarn; † 8. Juli 1936 in Perchtoldsdorf, Niederösterreich) war ein österreichischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Rudolf Koppitz · Mehr sehen »

Siegfried Lauterwasser

Siegfried Lauterwasser (* 16. April 1913 in Überlingen; † 7. September 2000 ebenda) war ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Siegfried Lauterwasser · Mehr sehen »

Städelsches Kunstinstitut

Das Städel Museum am ''Museumsufer'' in Frankfurt am Main Das Städelsche Kunstinstitut und Städtische Galerie (Eigenbezeichnung Städel Museum) in Frankfurt am Main ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen.

Neu!!: Rudolf Kicken und Städelsches Kunstinstitut · Mehr sehen »

Stephen Shore

Stephen Shore Stephen Shore (* 8. Oktober 1947 in New York City, USA) ist ein amerikanischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Stephen Shore · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Rudolf Kicken und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Umbo

Umbo, bürgerlich Otto Maximilian Umbehr, (* 18. Januar 1902 in Düsseldorf; † 13. Mai 1980 in Hannover) war ein deutscher Fotograf und Fotojournalist.

Neu!!: Rudolf Kicken und Umbo · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rudolf Kicken und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Werner Mantz

Werner Mantz (* 28. April 1901 in Köln; † 12. Mai 1983 in Eijsden) war ein deutsch-niederländischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und Werner Mantz · Mehr sehen »

Wilhelm Schürmann (Fotograf)

Wilhelm Schürmann (geboren 1946 in Dortmund) ist ein deutscher Fotograf, früherer Fotojournalist, späterer Professor für Fotografie.

Neu!!: Rudolf Kicken und Wilhelm Schürmann (Fotograf) · Mehr sehen »

William Eggleston

William Eggleston (* 27. Juli 1939 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Fotograf.

Neu!!: Rudolf Kicken und William Eggleston · Mehr sehen »

14. Juli

Der 14.

Neu!!: Rudolf Kicken und 14. Juli · Mehr sehen »

17. Juni

Der 17.

Neu!!: Rudolf Kicken und 17. Juni · Mehr sehen »

1947

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher.

Neu!!: Rudolf Kicken und 1947 · Mehr sehen »

2014

Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt.

Neu!!: Rudolf Kicken und 2014 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Kicken.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »