Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rittergut Hackpfüffel

Index Rittergut Hackpfüffel

Blauer Hof des Ritterguts Hackpfüffel, um 1860, Sammlung Alexander Duncker Das Rittergut Hackpfüffel, bestehend auf dem Blauen Hof und dem Roten Hof, ist als Gutshof ein denkmalgeschütztes Bauwerk im Ortsteil Hackpfüffel der Gemeinde Brücken-Hackpfüffel im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

9 Beziehungen: Baudenkmal, Brücken-Hackpfüffel, Denkmalschutz, Hackpfüffel, Johann Georg Vitzthum von Eckstedt, Landkreis Mansfeld-Südharz, Rittergut, Sachsen-Anhalt, Sangerhausen.

Baudenkmal

Parthenon in Athen Kolosseum in Rom Der Begriff Baudenkmal bezeichnet laut Duden ein „Bauwerk als Denkmal vergangener Baukunst“ und umfasst „historische Baulichkeiten aller Art als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und Entwicklung.“ Baudenkmale können einzelne Kulturdenkmäler als Einzelgebäude sein, oder auch Gesamtanlagen, wie historische Stadt- und Ortskerne, Straßenzüge, Plätze oder Gebäudegruppen bzw.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Baudenkmal · Mehr sehen »

Brücken-Hackpfüffel

Brücken-Hackpfüffel ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz im Südwesten Sachsen-Anhalts.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Brücken-Hackpfüffel · Mehr sehen »

Denkmalschutz

Denkmalschild in Schwerin Das unter Denkmalschutz stehende Baudenkmal ''Anatomisches Theater der Tierarzneischule'' in Berlin mit einem restaurierten Gebäudeteil (links) und einem unsanierten Gebäudeteil (rechts) Das Bodendenkmal Motte Altenburg – Reste einer mittelalterlichen Burg mit Burghügel und Grabenanlage Technisches Denkmal: Vorgarnherstellung in der Tuchfabrik Müller, Euskirchen Modernes Baudenkmal:Sachs-Stadion in Schweinfurt von Paul Bonatz (1936) Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz).

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Denkmalschutz · Mehr sehen »

Hackpfüffel

Kirche von Hackpfüffel Schloss Hackpfüffel um 1860, Sammlung Alexander Duncker Hackpfüffel ist seit dem 1.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Hackpfüffel · Mehr sehen »

Johann Georg Vitzthum von Eckstedt

Johann (Hans) Georg Vitzthum von Eckstedt (* um 1585; † 4. Februar 1641 in Halberstadt) war Stiftspräsident und Hofrat des Bistums Halberstadt, Kanoniker am Naumburger Dom und anschließend Kanoniker am Dom zu Halberstadt sowie Propst der Liebfrauenkirche zu Halberstadt.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Johann Georg Vitzthum von Eckstedt · Mehr sehen »

Landkreis Mansfeld-Südharz

(Neues) Logo des Landkreises Mansfeld-Südharz Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine Gebietskörperschaft im Südwesten des Landes Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Landkreis Mansfeld-Südharz · Mehr sehen »

Rittergut

Hohnhorst Ein Rittergut (lat. praedium nobilium sive equestrium) war ein Besitz, mit dem durch Gesetz oder Gewohnheitsrecht seit dem Mittelalter bestimmte Vorrechte des Eigentümers, insbesondere die Rechte der Grundherrschaft über erbuntertänige und zinspflichtige Bauern (bis zur Bauernbefreiung) sowie die Landtagsfähigkeit verbunden waren.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Rittergut · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Sangerhausen

Sangerhausen ist die Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz im Land Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Rittergut Hackpfüffel und Sangerhausen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »