Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Raul Flore

Index Raul Flore

Raul Antonio Flore (* 1. Februar 1997 in Brașov, Siebenbürgen) ist ein rumänischer Biathlet.

40 Beziehungen: Östersund, Biathlon, Biathlon-Europameisterschaften 2023, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2015, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019, Biathlon-Weltcup, Biathlon-Weltcup 2018/19, Biathlon-Weltcup 2020/21, Biathlon-Weltcup 2022/23, Biathlon-Weltmeisterschaften 2019, Biathlon-Weltmeisterschaften 2021, Biathlon-Weltmeisterschaften 2023, Brașov, Bran, Cornel Puchianu, Dmitri Michailowitsch Schamajew, Eurosport, George Buta, George Colțea, IBU-Cup, IBU-Cup 2019/20, IBU-Cup 2022/23, IBU-Junior-Cup, Kreis Brașov, Martell (Südtirol), Osrblie, Rasen-Antholz, Ridnaun, Rumänien, Siebenbürgen, Sjusjøen, Soldier Hollow, Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019, 1. Februar, 1997, 2. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Östersund), 5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding).

Östersund

Östersund (südsamisch: Staare für „die große Stadt“ oder veraltend: Luvlieluspie) ist eine Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern (2015) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Raul Flore und Östersund · Mehr sehen »

Biathlon

Ole Einar Bjørndalen vor dem Massenstart bei den Olympischen Spielen 2010 Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen beim Weltcup in Kontiolahti Martin Fourcade beim Weltcup in Oberhof Biathlon (/ für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon · Mehr sehen »

Biathlon-Europameisterschaften 2023

Die Biathlon-Europameisterschaften 2023 (offiziell: IBU Open European Championships Biathlon 2023) fanden vom 23.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Europameisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2015

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2015 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2015) fanden vom 18.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2016) fanden vom 27.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2017) fanden vom 22.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2018) fanden vom 26.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2019) begannen am 27.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup

„Kristallkugeln“, Trophäen für den Sieger des Gesamtweltcups Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltcup · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2018/19

Im 42.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltcup 2018/19 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2020/21

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) wurde in 70 Wettbewerben zwischen dem 27. November 2020 und dem 21. März 2021 zum 44.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2022/23

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) begann am 26. November 2022 in Kontiolahti und endete am 19. März 2023 in Oslo.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2019

1.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2021

Die 52. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 10.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2023

Die 53. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 6.

Neu!!: Raul Flore und Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Brașov

Brașov (historisch – als Stadt im Land der Stephanskrone – auch Stephanopolis sowie Cronstadt, Corona und Krunen, von 1950 bis 1960 nach Josef Stalin Orașul Stalin „Stalinstadt“) ist eine Großstadt in Rumänien mit etwa 250.000 Einwohnern.

Neu!!: Raul Flore und Brașov · Mehr sehen »

Bran

Bran ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Neu!!: Raul Flore und Bran · Mehr sehen »

Cornel Puchianu

Cornel Dumitru Puchianu (* 27. Oktober 1989 in Brașov) ist ein rumänischer Biathlet und ehemaliger Skilangläufer.

Neu!!: Raul Flore und Cornel Puchianu · Mehr sehen »

Dmitri Michailowitsch Schamajew

Dmitri Michailowitsch Schamajew (englisch Dmitrii Shamaev; * 30. Juni 1995 in Ischewsk, Republik Udmurtien) ist ein russischer Biathlet, der seit 2021 international für Rumänien startet.

Neu!!: Raul Flore und Dmitri Michailowitsch Schamajew · Mehr sehen »

Eurosport

Eurosport ist ein auf Sportberichterstattung spezialisiertes pan-europäisches Unternehmen von Warner Bros. Discovery, das mehrere Fernseh-Spartenprogramme betreibt.

Neu!!: Raul Flore und Eurosport · Mehr sehen »

George Buta

George Buta (* 4. Mai 1993 in Brașov) ist ein rumänischer Biathlet und ehemaliger Skilangläufer.

Neu!!: Raul Flore und George Buta · Mehr sehen »

George Colțea

George Marian Colțea (* 17. Mai 2000 in Zărnești, Kreis Brașov) ist ein rumänischer Biathlet.

Neu!!: Raul Flore und George Colțea · Mehr sehen »

IBU-Cup

Der IBU-Cup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von Wettkämpfen im Biathlon.

Neu!!: Raul Flore und IBU-Cup · Mehr sehen »

IBU-Cup 2019/20

Der IBU-Cup 2019/20 wurde zwischen dem 25.

Neu!!: Raul Flore und IBU-Cup 2019/20 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2022/23

Der IBU-Cup 2022/23 wurde zwischen dem 28.

Neu!!: Raul Flore und IBU-Cup 2022/23 · Mehr sehen »

IBU-Junior-Cup

Der IBU-Junior-Cup ist eine im Winter ausgetragene Wettkampfserie für Junioren/Juniorinnen im Biathlon.

Neu!!: Raul Flore und IBU-Junior-Cup · Mehr sehen »

Kreis Brașov

Karte des Kreises Brașov Wappen bis 2019 Wappen des Kreises Brașov, zur Zeit des Realsozialismus Wappen des Kreises Brașov, in der Zwischenkriegszeit Brașov ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Brașov. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind BV.

Neu!!: Raul Flore und Kreis Brașov · Mehr sehen »

Martell (Südtirol)

Martell (italienisch Martello) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol.

Neu!!: Raul Flore und Martell (Südtirol) · Mehr sehen »

Osrblie

Osrblie (deutsch Zährenbach, ungarisch Cserpatak – bis 1882 Oszrblja) ist eine Gemeinde in der Slowakei.

Neu!!: Raul Flore und Osrblie · Mehr sehen »

Rasen-Antholz

Rasen-Antholz (italienisch Rasun-Anterselva) ist eine italienische Gemeinde in Südtirol mit Einwohnern (Stand). Sie umfasst das Antholzer Tal sowie einen kleineren Bereich des Pustertals.

Neu!!: Raul Flore und Rasen-Antholz · Mehr sehen »

Ridnaun

Das Ridnauntal: Mareit im Vordergrund, Ridnaun im Hintergrund Ridnaun (italienisch: Ridanna) ist eine Fraktion und Katastralgemeinde der Gemeinde Ratschings in Südtirol (Italien).

Neu!!: Raul Flore und Ridnaun · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Raul Flore und Rumänien · Mehr sehen »

Siebenbürgen

Crișana und Maramureș werden gelegentlich zu ''Transilvania'' gezählt Das Großfürstentum Siebenbürgen, 1857 Siebenbürgen, Transsilvanien oder Transsylvanien (oder Transilvania,, siebenbürgisch-sächsisch Siweberjen) ist ein historisches und geografisches Gebiet im südöstlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen Geschichte.

Neu!!: Raul Flore und Siebenbürgen · Mehr sehen »

Sjusjøen

Sjusjøen ist ein norwegisches Wintersportzentrum in der Gemeinde Ringsaker in der Provinz Innlandet.

Neu!!: Raul Flore und Sjusjøen · Mehr sehen »

Soldier Hollow

Soldier Hollow ist ein nordisches Wintersportgebiet im US-amerikanischen Bundesstaat Utah.

Neu!!: Raul Flore und Soldier Hollow · Mehr sehen »

Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019

Die Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019 fanden vom 21.

Neu!!: Raul Flore und Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

1. Februar

Der 1.

Neu!!: Raul Flore und 1. Februar · Mehr sehen »

1997

Keine Beschreibung.

Neu!!: Raul Flore und 1997 · Mehr sehen »

2. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Östersund)

Der 2.

Neu!!: Raul Flore und 2. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Östersund) · Mehr sehen »

5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding)

Der 5.

Neu!!: Raul Flore und 5. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Ruhpolding) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Raul Antonio Flore.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »