Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Prinzensitz

Index Prinzensitz

Henri IV. 1819 Prinzensitz im Voltigieren Der Prinzensitz ist eine halb kniende Position, bei der ein Bein aufgestellt ist.

14 Beziehungen: Balljunge, Black Lives Matter, Heinrich IV. (Frankreich), Jean-Auguste-Dominique Ingres, Kanurennsport, Militär, Niederknien, Startblock (Laufsport), Tennis, Verlobung, Verlobungsring, Vierer-Canadier, Voltigieren, 100-Meter-Lauf.

Balljunge

Balljunge bei einem Fußballspiel Ballmädchen beim Tennis in der Haltung des Ballangebots Bei den US Open sind auch ältere Balljungen zugelassen Balljungen oder Ballmädchen (auch Ballkinder genannt) sind (üblicherweise jugendliche) Helfer bei Wettkämpfen unterschiedlicher Ballsportarten, deren Aufgabe es ist, einen nicht mehr im Spiel befindlichen Spielball einzusammeln und den Spielern zurückzugeben oder Reservebälle bereitzuhalten, um Spielunterbrechungen zu verkürzen.

Neu!!: Prinzensitz und Balljunge · Mehr sehen »

Black Lives Matter

Logo, das oft für die Black-Lives-Matter-Bewegung verwendet wird Saint Paul, Minnesota Black Lives Matter (BLM, für Schwarze Leben zählen) ist eine transnationale Bewegung, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw.

Neu!!: Prinzensitz und Black Lives Matter · Mehr sehen »

Heinrich IV. (Frankreich)

Frans Pourbus dem Jüngeren, 1610 (Louvre, Paris) Heinrich IV., von Navarra (* 13. Dezember 1553 in Pau, Navarra; † 14. Mai 1610 in Paris) war ab 9.

Neu!!: Prinzensitz und Heinrich IV. (Frankreich) · Mehr sehen »

Jean-Auguste-Dominique Ingres

Selbstporträt, 1804, Musée Condé, Chantilly Signatur des Künstlers Jean-Auguste-Dominique Ingres (* 29. August 1780 in Montauban; † 14. Januar 1867 in Paris) war ein französischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter der offiziellen Kunst im Frankreich des 19.

Neu!!: Prinzensitz und Jean-Auguste-Dominique Ingres · Mehr sehen »

Kanurennsport

Einer-Kajaks im Rennen bei den Deutschen Kanurennsportmeisterschaften 2003 Kanurennsport ist eine Wassersportart, bei der man so schnell wie möglich eine festgelegte Strecke auf einem Gewässer mit einem Kanu zurücklegt.

Neu!!: Prinzensitz und Kanurennsport · Mehr sehen »

Militär

Ölgemälde von Louis-François Lejeune, 1804). Als Militär (von lateinisch militaris ‚den Kriegsdienst betreffend‘ bzw. miles ‚Soldat‘), mitunter mit Streitkräfte oder Streitmacht gleichgesetzt, werden die mit Kriegswaffen ausgestatteten Träger der Staatsgewalt bezeichnet, die vorwiegend hoheitlich mit der Gewährleistung der äußeren Sicherheit betraut sind und oft auch zum Erreichen weiterer politischer Ziele eingesetzt werden.

Neu!!: Prinzensitz und Militär · Mehr sehen »

Niederknien

Der Triumph von Schapur I. (Regierungszeit 240/42–270 n. Chr.) über die römischen Eroberer Valerian und Philippus Arabs Haremhab (etwa 1319 bis 1292 v. Chr.) kniet vor seinem Gott Atum, Luxor-Museum Brandopfer dar, Fresko von Giotto di Bondone, Beginn des 14. Jahrhunderts Das Niederknien oder die Kniebeuge, bzw.

Neu!!: Prinzensitz und Niederknien · Mehr sehen »

Startblock (Laufsport)

Starten von einem Startblock Ein Startblock ist die „Startvorrichtung“ für verschiedene Laufdisziplinen in der Leichtathletik.

Neu!!: Prinzensitz und Startblock (Laufsport) · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Prinzensitz und Tennis · Mehr sehen »

Verlobung

William Adolphe Bouguereau: ''Der Antrag'' Heiratsantrag mit Kniefall (Prinzensitz) Die Verlobung (gehoben auch Verlöbnis) ist das Versprechen, mit einer anderen Person die Ehe einzugehen.

Neu!!: Prinzensitz und Verlobung · Mehr sehen »

Verlobungsring

Verlobungsring mit Brillant in Ringdöschen Verlobungsring aus Wolframcarbid Ein Verlobungsring ist ein Ring, der das Versprechen symbolisiert, mit einem anderen die Ehe einzugehen.

Neu!!: Prinzensitz und Verlobungsring · Mehr sehen »

Vierer-Canadier

Frauen-Vierer-Canadier im Rennen Der Vierer-Canadier (C4) (auch Canadier-Vierer oder Vierer-Kanadier) ist eine Bootsklasse im Kanurennsport.

Neu!!: Prinzensitz und Vierer-Canadier · Mehr sehen »

Voltigieren

Gruppenvoltigieren (Kür) Fahne (ab LK L) Beim Voltigieren (‚Bogenschlag‘, ‚Bogensprung‘) werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt.

Neu!!: Prinzensitz und Voltigieren · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

Neu!!: Prinzensitz und 100-Meter-Lauf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »