Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pacific Rim Rugby Championship 1998

Index Pacific Rim Rugby Championship 1998

Das Pacific Rim Rugby Championship 1998 war die dritte Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Pacific Rim Rugby Championship.

21 Beziehungen: Burlington (Vermont), Federazione Italiana Rugby, Hongkong, Hongkonger Rugby-Union-Nationalmannschaft, Japan Rugby Football Union, Japanische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Kanadische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Pacific Rim Rugby Championship, Pacific Rim Rugby Championship 1997, Pacific Rim Rugby Championship 1999, Prinz-Chichibu-Rugbystadion, Rugby Australia, Rugby Union, Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten, San Francisco, Tokio, Unión Argentina de Rugby, UTC+8, UTC+9, UTC−8, Vancouver.

Burlington (Vermont)

Burlington ist mit 44.743 Einwohnern (laut Volkszählung des Jahres 2020) die größte Stadt des US-Bundesstaates Vermont und Sitz der Countyverwaltung (Shire Town) vom Chittenden County.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Burlington (Vermont) · Mehr sehen »

Federazione Italiana Rugby

Die Federazione Italiana Rugby (FIR) ist für alle männlichen und weiblichen Rugby-Mannschaften in Italien verantwortlich, insbesondere für die Profiliga Top10.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Federazione Italiana Rugby · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Hongkong · Mehr sehen »

Hongkonger Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die Hongkonger Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Hongkongs in der Sportart Rugby Union und repräsentiert die Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Hongkonger Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Japan Rugby Football Union

Die Japan Rugby Football Union (JRFU, jap. 日本ラグビーフットボール協会, Nihon ragubī futtobōru kyōkai) ist der für Rugby Union und Siebener-Rugby zuständige Sportverband in Japan.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Japan Rugby Football Union · Mehr sehen »

Japanische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die japanische Rugby-Union-Nationalmannschaft (jap. ラグビー日本代表, Ragubī Nihon Daihyō) ist die Nationalmannschaft Japans in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Japanische Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Kanadische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die kanadische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Kanadas in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Kanadische Rugby-Union-Nationalmannschaft · Mehr sehen »

Pacific Rim Rugby Championship

Die Pacific Rim Rugby Championship (aus Gründen des Sponsorings auch Epson Cup genannt) war ein von 1996 bis 2001 jährlich ausgetragenes internationales Rugby-Union-Turnier.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Pacific Rim Rugby Championship · Mehr sehen »

Pacific Rim Rugby Championship 1997

Das Pacific Rim Rugby Championship 1997 war die zweite Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Pacific Rim Rugby Championship.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Pacific Rim Rugby Championship 1997 · Mehr sehen »

Pacific Rim Rugby Championship 1999

Das Pacific Rim Rugby Championship 1999 war die vierte Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Pacific Rim Rugby Championship.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Pacific Rim Rugby Championship 1999 · Mehr sehen »

Prinz-Chichibu-Rugbystadion

Das Prinz-Chichibu-Rugbystadion (jap. 秩父宮ラグビー場, Chichibu no miya ragubī-jō) ist ein Rugbystadion in Kita-Aoyama, Minato der japanischen Präfektur Tokio.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Prinz-Chichibu-Rugbystadion · Mehr sehen »

Rugby Australia

Rugby Australia, bis 2017 als Australian Rugby Union (ARU) bekannt, ist der nationale Sportverband für Rugby Union in Australien.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Rugby Australia · Mehr sehen »

Rugby Union

Typisches Szenario während eines Rugby-Union-Spiels Rugby Union, gemeinhin einfach Rugby oder auch Fünfzehner-Rugby genannt, ist ein Vollkontakt-Ballsport, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstand.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Rugby Union · Mehr sehen »

Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Die Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten ist die Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Rugby-Union-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und San Francisco · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Tokio · Mehr sehen »

Unión Argentina de Rugby

Die Unión Argentina de Rugby, kurz UAR, ist der nationale Sportverband für Rugby Union und Siebener-Rugby in Argentinien.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Unión Argentina de Rugby · Mehr sehen »

UTC+8

UTC+8 Farblegende UTC UTC+8 ist eine Zonenzeit, die den Längenhalbkreis 120° Ost als Bezugsmeridian hat.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und UTC+8 · Mehr sehen »

UTC+9

UTC+9: Farblegende UTC UTC+9 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 135° Ost als Bezugsmeridian hat.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und UTC+9 · Mehr sehen »

UTC−8

UTC−8: Farblegende UTC UTC−8 ist eine Zonenzeit, sie hat den Längenhalbkreis 120° West als Bezugsmeridian.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und UTC−8 · Mehr sehen »

Vancouver

Vancouver (e Aussprache oder) ist eine Stadt im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas.

Neu!!: Pacific Rim Rugby Championship 1998 und Vancouver · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »