Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mina Orfanou

Index Mina Orfanou

Mina Orfanou (* 3. Mai 1982 in Rhodos) ist eine transsexuelle griechische Schauspielerin und Malerin.

12 Beziehungen: Elektronische Popmusik, Eleni Foureira, Griechenland, Kalymnos, Musikvideo, Rhodos, Telenovela, Transgeschlechtlichkeit, Variety, YouTube, 1982, 3. Mai.

Elektronische Popmusik

Als elektronische Popmusik (oft auch Elektropop) wird Popmusik bezeichnet, bei der die Benutzung elektronischer Instrumente wie Synthesizern, Samplern und Drumcomputern im Vordergrund steht.

Neu!!: Mina Orfanou und Elektronische Popmusik · Mehr sehen »

Eleni Foureira

Eleni Foureira (* 7. März 1987 in Fier, Albanien als Entela Fureraj) ist eine griechische Sängerin.

Neu!!: Mina Orfanou und Eleni Foureira · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Mina Orfanou und Griechenland · Mehr sehen »

Kalymnos

Die griechische Insel Kalymnos bildet zusammen mit Telendos, Pserimos und einigen kleinen unbewohnten Inseln eine Gemeinde (δήμος, ''Dimos'') in der Region Südliche Ägäis.

Neu!!: Mina Orfanou und Kalymnos · Mehr sehen »

Musikvideo

Dreharbeiten zu einem Musikvideo Musikvideos sind Kurzfilme, die ein Musikstück filmisch umsetzen.

Neu!!: Mina Orfanou und Musikvideo · Mehr sehen »

Rhodos

Rhodos ist mit rund 1401 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Griechenlands und die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis.

Neu!!: Mina Orfanou und Rhodos · Mehr sehen »

Telenovela

Die Telenovela (spanisch und portugiesisch telenovela, Fernsehroman, in brasilianischem Portugiesisch novela) ist eine spezielle Form der Fernsehserie, die aus Lateinamerika stammt.

Neu!!: Mina Orfanou und Telenovela · Mehr sehen »

Transgeschlechtlichkeit

Pride-Flagge, entworfen 2000 von Monica Helms Transgeschlechtlichkeit (von lateinisch trans,hinüber‘,jenseits‘; englisch transgender; adjektivisch transgeschlechtlich, kurz trans) oder Transidentität (von lateinisch idem,derselbe‘,der gleiche‘) bezeichnet bei Personen, dass ihre Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem in der Regel anhand äußerer Merkmale vor oder unmittelbar nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Neu!!: Mina Orfanou und Transgeschlechtlichkeit · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Mina Orfanou und Variety · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Mina Orfanou und YouTube · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Mina Orfanou und 1982 · Mehr sehen »

3. Mai

Der 3.

Neu!!: Mina Orfanou und 3. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Orfanou.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »