Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oberöfflingen

Index Oberöfflingen

Oberöfflingen von Osten Oberöfflingen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

24 Beziehungen: Abt, Ehrenamt, Eifel, Gemeinderat (Deutschland), Gertrud Pesch, Königreich Preußen, Kloster Oberschönenfeld, Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Laufeld, Lieser (Mosel), Liste der Kulturdenkmäler in Oberöfflingen, Liste der Naturdenkmale in Oberöfflingen, Niederöfflingen, Ortsbürgermeister, Ortsgemeinde (Rheinland-Pfalz), Ortsteil, Regierungsbezirk Trier, Rheinland-Pfalz, Schladt, Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Weiler, Wiener Kongress, Wohnplatz.

Abt

Insignien Krummstab und Mitra. Abt (von spätlateinisch abbas, aus aramäisch abba „Vater“, aus hebräisch ab) ist ein dem Vorsteher eines Klosters verliehener Titel.

Neu!!: Oberöfflingen und Abt · Mehr sehen »

Ehrenamt

Ein Ehrenamt ist die Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer gesellschaftlichen Aufgabe im Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung, gegebenenfalls mit Möglichkeiten zur Aufwandsentschädigung.

Neu!!: Oberöfflingen und Ehrenamt · Mehr sehen »

Eifel

Die Eifel ist ein bis zu hohes und über mehr als 5300 km² sich ausdehnendes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, das in Belgien und Luxemburg in die Ardennen und das Hohe Venn übergeht und wie diese zum Rheinischen Schiefergebirge gehört.

Neu!!: Oberöfflingen und Eifel · Mehr sehen »

Gemeinderat (Deutschland)

Gemeinderatssitzung in Mannheim Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde, deren Kommunalverfassung die Ratsverfassung zugrunde liegt.

Neu!!: Oberöfflingen und Gemeinderat (Deutschland) · Mehr sehen »

Gertrud Pesch

Gertrud Pesch OCist (* 1958 in Oberöfflingen, Deutschland) ist eine deutsche Zisterzienserin und seit 2008 Äbtissin des Klosters Oberschönenfeld.

Neu!!: Oberöfflingen und Gertrud Pesch · Mehr sehen »

Königreich Preußen

Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm FR für ''Friedericus Rex'' Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich.

Neu!!: Oberöfflingen und Königreich Preußen · Mehr sehen »

Kloster Oberschönenfeld

Klostergebäude Das Kloster Oberschönenfeld (lat. Abbatia B. M. V. de Campo Specioso Superiore) ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in Gessertshausen in Bayern in der Diözese Augsburg.

Neu!!: Oberöfflingen und Kloster Oberschönenfeld · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019

150px Am 26.

Neu!!: Oberöfflingen und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2019 · Mehr sehen »

Landkreis Bernkastel-Wittlich

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oberöfflingen und Landkreis Bernkastel-Wittlich · Mehr sehen »

Laufeld

Willibrordkirche in Laufeld. Laufeld in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oberöfflingen und Laufeld · Mehr sehen »

Lieser (Mosel)

Die Lieser ist ein 73,6 km langer, nördlicher und orographisch linker Zufluss der Mosel in den rheinland-pfälzischen Landkreisen Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich.

Neu!!: Oberöfflingen und Lieser (Mosel) · Mehr sehen »

Liste der Kulturdenkmäler in Oberöfflingen

In der Liste der Kulturdenkmäler in Oberöfflingen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Oberöfflingen aufgeführt.

Neu!!: Oberöfflingen und Liste der Kulturdenkmäler in Oberöfflingen · Mehr sehen »

Liste der Naturdenkmale in Oberöfflingen

Die Liste der Naturdenkmale in Oberöfflingen nennt die im Gemeindegebiet von Oberöfflingen ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 8. August 2013).

Neu!!: Oberöfflingen und Liste der Naturdenkmale in Oberöfflingen · Mehr sehen »

Niederöfflingen

Niederöfflingen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oberöfflingen und Niederöfflingen · Mehr sehen »

Ortsbürgermeister

Ortsbürgermeister (auch Ortsvorsteher, Vorsitzender des Ortschaftsrates) ist eine deutsche Amtsbezeichnung für einen gewählten Volksvertreter, entweder eines Ortsteils oder einer Ortschaft, die einer Gemeinde angehört oder einer Ortsgemeinde, die einer Verbandsgemeinde angehört.

Neu!!: Oberöfflingen und Ortsbürgermeister · Mehr sehen »

Ortsgemeinde (Rheinland-Pfalz)

Als Ortsgemeinde wird in Rheinland-Pfalz eine rechtlich eigenständige Gemeinde mit oder ohne Stadtrecht bezeichnet, die einer Verbandsgemeinde als Verwaltungseinheit angehört.

Neu!!: Oberöfflingen und Ortsgemeinde (Rheinland-Pfalz) · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Neu!!: Oberöfflingen und Ortsteil · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Trier

Der Regierungsbezirk Trier war einer der (seit 1969) drei (zuvor fünf) Regierungsbezirke von Rheinland-Pfalz und zuvor einer der preußischen Rheinprovinz.

Neu!!: Oberöfflingen und Regierungsbezirk Trier · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Oberöfflingen und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Schladt

Katholische Kirche St. Blasius Schladt (ausgesprochen mit langem a) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oberöfflingen und Schladt · Mehr sehen »

Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Rathaus, Sitz der Verwaltung der Verbandsgemeinde Wittlich-Land (2012) Rathaus der ehem. Verbandsgemeinde Manderscheid (2016) Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Oberöfflingen und Verbandsgemeinde Wittlich-Land · Mehr sehen »

Weiler

Waldkirch, Kanton St. Gallen, Schweiz Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht.

Neu!!: Oberöfflingen und Weiler · Mehr sehen »

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress, der vom 18.

Neu!!: Oberöfflingen und Wiener Kongress · Mehr sehen »

Wohnplatz

Ein Wohnplatz ist in der Siedlungsgeographie und Demographie eine räumlich geschlossene, dauernd bewohnte Ansiedlung.

Neu!!: Oberöfflingen und Wohnplatz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »