Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cándido Muatetema Rivas

Index Cándido Muatetema Rivas

Cándido Muatetema Rivas (* 20. Februar 1960 in Lubá; † 16. Juni 2014 in Berlin) war Premierminister der Republik Äquatorialguinea und zuletzt Botschafter seines Landes in Deutschland.

12 Beziehungen: Ángel Serafín Seriche Dougan, Äquatorialguinea, Berlin, Botschafter, Deutschland, Kuba, Miguel Abia Biteo Boricó, Silvestre Siale Bileka, 16. Juni, 1960, 20. Februar, 2014.

Ángel Serafín Seriche Dougan

Ángel Serafín Seriche Dougan (* 1946) war von 1996 bis 2001 Premierminister von Äquatorialguinea.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Ángel Serafín Seriche Dougan · Mehr sehen »

Äquatorialguinea

Die Republik Äquatorialguinea, allgemein als Äquatorialguinea bezeichnet, ist ein Staat in Subsahara-Afrika.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Äquatorialguinea · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Berlin · Mehr sehen »

Botschafter

Ein Botschafter ist ein Diplomat und der beamtete oberste Beauftragte eines Staates in einem anderen Land oder bei einer internationalen Organisation.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Botschafter · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Deutschland · Mehr sehen »

Kuba

Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Kuba · Mehr sehen »

Miguel Abia Biteo Boricó

Miguel Abia Biteo Boricó (* 1961; † 6. Dezember 2012) war vom 14.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Miguel Abia Biteo Boricó · Mehr sehen »

Silvestre Siale Bileka

Silvestre Siale Bileka (* 1940 (?)) war von 1992 bis 1996 Premierminister von Äquatorialguinea.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und Silvestre Siale Bileka · Mehr sehen »

16. Juni

Der 16.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und 16. Juni · Mehr sehen »

1960

Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangten: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Republik Kongo, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria, Mauretanien sowie Britisch-Somaliland und Italienisch-Somaliland, die sich zum heutigen Somalia vereinigten.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und 1960 · Mehr sehen »

20. Februar

Der 20.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und 20. Februar · Mehr sehen »

2014

Das Jahr 2014 war international vom Beginn des Kriegs Russlands in der Ukraine, den anhaltenden Konflikten im Nahen Osten, verschärft durch das staatenübergreifende Auftreten der terroristischen Organisation Islamischer Staat, sowie von der Ebolafieber-Epidemie in Westafrika geprägt.

Neu!!: Cándido Muatetema Rivas und 2014 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Muatetema, Muatetema Rivas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »