Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Meister des Astalerfensters

Index Meister des Astalerfensters

Als Meister des Astalerfensters oder Meister des Astaler-Fensters wird in der Kunstgeschichte ein Glasmaler des Mittelalters bezeichnet.

7 Beziehungen: Augsburger Dom, Frauenkirche (München), Glasmalerei, Mittelalter, Notname, Paul Frankl, St. Benedikt (Freising).

Augsburger Dom

Blick auf den Dom von Süd-Osten, 2011 Der Dom zu Augsburg von Norden aus gesehen 1844 Der Augsburger Dom (auch: Hoher Dom Mariä Heimsuchung) ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Augsburger Dom · Mehr sehen »

Frauenkirche (München)

Frauenkirche um 1900 Neuem Rathaus Beleuchtete Frauenkirche am Abend Die Frauenkirche, offiziell der Dom zu Unserer Lieben Frau, kurz auch der Münchner Dom, ist ein spätgotisches Kirchengebäude in der Münchner Altstadt und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Frauenkirche (München) · Mehr sehen »

Glasmalerei

Darstellung verschiedene Stile der Glasmalerei aus unterschiedlichen Epochen in Meyers Konversations-Lexikon (Chromolithografie) Unter Glasmalerei versteht man in erster Linie die Herstellung farbiger Fenster mit bildlichen Darstellungen.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Glasmalerei · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Mittelalter · Mehr sehen »

Notname

Notnamen sind Behelfsnamen, die vor allem in der Kunstgeschichte der Antike und des Mittelalters benutzt werden.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Notname · Mehr sehen »

Paul Frankl

Paul Frankl Paul Frankl (geboren 2. Januar 1878 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 22. April 1962 in Princeton) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und Paul Frankl · Mehr sehen »

St. Benedikt (Freising)

Innenansicht der Kirche mit Altar und Glasgemälde Die Benediktuskirche ist eine katholische Kirche auf dem Domberg in Freising.

Neu!!: Meister des Astalerfensters und St. Benedikt (Freising) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »